Harrower Family Tree » Thomas Hood (1745-????)

Persönliche Daten Thomas Hood 

Quellen 1, 2
    18/06/1769 HOOD, ROBERT, THOMAS HOOD/VIOLET INGLIS 693/ 30 562 Liberton

    30/11/1766 HOOD, WILLIAM, THOMAS HOOD/VILET INGLIS 693/ 30 511 Liberton
  • Er wurde geboren am 28. Januar 1745 in Lasswade, Midlothian, Scotland.Quellen 1, 2, 3
    1745 HOOD, THOMAS WILLIAM HOOD/ISABEL MILLAR 05/02/1745 691/20 209 Lasswade
  • Er wurde getauft am 5. Februar 1745 in Lasswade, Midlothian, Scotland.Quelle 2
    Age: 0
  • Ein Kind von William Hood und Isabel Miller

Familie von Thomas Hood

Er ist verheiratet mit Violet Inglis.

Sie haben geheiratet am 14. Dezember 1765 in Liberton, Midlothian, Scotland, er war 20 Jahre alt.Quellen 1, 4



Kind(er):

  1. Thomas Hood  1777-1847 
  2. Jean Hood  1775-????
  3. Robert Hood  1769-????
  4. William Hood  1766-< 1872
  5. David Hood  1780-????
  6. James Hood  1771-????
  7. John Hood  1773-????
  8. Katherine Hood  1785-????
  9. William Hood  1782-????
  10. Alexander Hood  1787-????


Notizen bei Thomas Hood

1. All inf ........ http://www.hoodfamily.info/hood/hood.html

THOMAS HOOD (William2, David1) b. 28 Jan 1745 Bilston, Lasswade m. Violet Inglis 14 Dec 1765 Liberton.

Children:
William Hood b. 26 Nov 1766 Carthall, Liberton; d. before 1782 Liberton.
Robert Hood b. 12 Jun 1769 Cleikamin, Liberton; m. Isobel Bennet.
James Hood b. 24 Apr 1771 Cleikamin, Liberton; m.1) Jean Bennet; m.2) Jean Farmer.
John Hood b.14 Feb 1773 Niddy Mill, Liberton; m. Elizabeth Naesmith.
Jean Hood b. 3 Feb 1775 Huntershall, Liberton; m. James Liddle.
Thomas Hood b. 16 Jul 1777 Huntershall, Liberton; m.1) Margaret Currie; m.2) Grizzel Dickson.
David Hood b. 30 Jul 1780 Huntershall, Liberton; m. Jean Steel.
William Hood b. 6 Aug 1782 Gilmerton, Liberton.
Katherine Hood b. 24 Jun 1785 Redrow, Newton; m. Thomas Liddle.
Alexander Hood b. 26 May 1787 Redrow, Newton; d. 5 Apr 1826 Redrow, Newton.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Thomas Hood?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Thomas Hood

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Thomas Hood

David Hood
1693-1727
William Hood
1725-????

Thomas Hood
1745-????

1765

Violet Inglis
????-1826

Thomas Hood
1777-1847
Jean Hood
1775-????
Robert Hood
1769-????
William Hood
1766-< 1872
David Hood
1780-????
James Hood
1771-????
John Hood
1773-????
William Hood
1782-????

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Hood Family and Coal Mining, Hood family and Coalmining http://www.hoodfamily.info/hood/hood.html http://www.hoodfamily.info/otherfamilies/juner/juner.html#i785 A history of the descendants of David Hood from 1715 to the 1800's and information on Coal Mining in Mid and East Lothian, Scotland.
      Hood or Hoods?

      This family's surname originally started off as 'Heads'. Other spellings found have included Heids, Huds and Hoads. It soon became Hoods in most records but from the early 19th century the 's' began to be dropped until 'Hood' was used exclusively.

      For consistency 'Hood' in preference to Hoods or Heads in this website is used mainly for consistency.

      See also other families Juner
    2. Scotland. Select Births and Baptisms. Ancestry,com. 1564 -1950, Ancestry.com, 1745 Record for Thomas Hood Ancestry.com. Scotland, Select Births and Baptisms, 1564-1950 [database on-line]. 1745 Record for Thomas Hood Provo, UT, USA: Ancestry.com Operations, Inc., 2014. Original data: Scotland, Births and Baptisms, 1564-1950. Salt Lake City, Utah: FamilySearch, 2013.

      Name: Thomas Hood
      Gender: Male
      Birth Date: 28 Jan 1745
      Baptism Date: 5 Feb 1745
      Baptism Place: Lasswade, Midlothian, Scotland
      Father: William Hood
      Mother: Isabel Millar
      FHL Film Number: 6340899
      Reference ID: 2:184R94J
    3. Scotlands People - Old Parish Registers of Births and Baptisms, 1745 HOOD, THOMAS WILLIAM HOOD/ISABEL MILLAR 05/02/1745 691/20 209 Lasswade Not downloaded
      1745 HOOD, THOMAS WILLIAM HOOD/ISABEL MILLAR 05/02/1745 691/20 209 Lasswade
    4. Scotlands People - Old Parish Registers of Births and Baptisms, 1765 THOMAS HOODS, VILET Inglis 14/12/1765 693/ 60 371 Liberton Not downloaded
      1765 THOMAS HOODS, VILET Inglis 14/12/1765 693/ 60 371 Liberton

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 28. Januar 1745 war um die -1 °C. Der Wind kam überwiegend aus Osten bis Norden. Charakterisierung des Wetters: helder. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
    • Im Jahr 1745: Quelle: Wikipedia
      • 8. Januar » In einer Quadrupelallianz finden sich während des zweiten Schlesischen Kriegs Österreich, Großbritannien, die Republik der Sieben Vereinigten Provinzen und Sachsen in Warschau zusammen, um die preußische Expansion einzudämmen. Das geschlossene Bündnis wird im selben Jahr durch den Frieden von Dresden hinfällig.
      • 22. April » Durch den Frieden von Füssen scheidet Bayern unter Kurfürst MaximilianIII. Joseph aus dem Österreichischen Erbfolgekrieg aus.
      • 11. Mai » Im Österreichischen Erbfolgekrieg erkämpfen die Franzosen unter Moritz von Sachsen in der Schlacht bei Fontenoy einen verlustreichen Sieg gegen die Pragmatische Armee unter Wilhelm August, Herzog von Cumberland.
      • 21. August » Der am Osthang des Ätna in Sizilien stehende Kastanienbaum der hundert Pferde wird unter Naturschutz gestellt.
      • 11. Oktober » Der Domdechant Ewald Georg von Kleist entdeckt das Prinzip der Leidener Flasche. Im Jahr darauf stößt auch Pieter van Musschenbroek in Leiden auf den Effekt ausgelöster Stromschläge.
      • 1. November » In der Enzyklika Vix pervenit geißelt Papst Benedikt XIV. das Laster des Darlehenszinsnehmens. Das Zinsverbot begründet er mit den Heiligen Schriften.
    • Die Temperatur am 5. Februar 1745 war um die 2,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Osten. Charakterisierung des Wetters: betrokken geheel betrokken helder. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
    • Im Jahr 1745: Quelle: Wikipedia
      • 20. Januar » Der Tod des römisch-deutschen Kaisers Karl VII. bringt im Kurfürstentum Bayern seinen Sohn Maximilian III. Joseph an die Macht. Als Kaiser folgt dem Verstorbenen am 13. September Franz I. Stephan nach.
      • 15. April » In der Schlacht bei Pfaffenhofen während des Österreichischen Erbfolgekriegs besiegen österreichische Truppen unter Karl Josef Batthyány eine französisch-bayerisch-kurpfälzische Armee und nehmen Pfaffenhofen an der Ilm ein. Das geschlagene Bayern scheidet nur wenige Tage später aus der Koalition gegen die Pragmatische Sanktion aus.
      • 21. August » Großfürst Peter Fjodorowitsch, der spätere Zar Peter III., heiratet die deutsche Prinzessin Sophie Auguste Friederike von Anhalt-Zerbst-Dornburg, später besser bekannt als Katharina die Große.
      • 1. November » In der Enzyklika Vix pervenit geißelt Papst Benedikt XIV. das Laster des Darlehenszinsnehmens. Das Zinsverbot begründet er mit den Heiligen Schriften.
      • 23. November » In der Schlacht bei Hennersdorf besiegen die preußischen Truppen unter Friedrich dem Großen im Zweiten Schlesischen Krieg Einheiten der sächsischen Armee und österreichische Regimenter.
      • 15. Dezember » In der Schlacht bei Kesselsdorf im Zweiten Schlesischen Krieg siegen die preußischen Truppen des Alten Dessauers über österreichisch-sächsische Verbände unter dem Kommando Rutowskis. Die Sieger rücken zwei Tage später in Dresden ein.
    • Die Temperatur am 14. Dezember 1765 war um die 3,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Westen. Charakterisierung des Wetters: omtrent helder. Besondere Wettererscheinungen: rijp. Quelle: KNMI
    • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Regent Lodewijk Ernst (Hertog van Brunswijk-Wolfenbüttel) war von 1759 bis 1766 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1765: Quelle: Wikipedia
      • 16. März » Die Uraufführung der komischen Oper Le Tonnelier von François-Joseph Gossec erfolgt an der Comédie Italienne in Paris.
      • 22. März » Das britische Parlament verabschiedet das Stempelgesetz. Die Steuer soll in den nordamerikanischen Kolonien erhoben, aber nach London abgeführt werden. Das löst erheblichen Protest und Boykottaktionen der Siedler aus.
      • 24. März » Auf Befehl von Erzherzogin Maria Theresia wird in Wien die Lehrschule zur Heilung der Viehkrankheiten gegründet. Sie ist damit die drittälteste Institution ihrer Art weltweit, nach Lyon und Alfort, und die älteste im deutschsprachigen Raum.
      • 24. März » Das britische Parlament beschließt den Quartering Act, wonach die Siedler der amerikanischen Kolonien dazu verpflichtet sind, britische Soldaten zu beherbergen.
      • 27. Juni » Die komische Oper Le Faux Lord von François-Joseph Gossec hat ihre Uraufführung an der Comédie Italienne in Paris.
      • 19. Oktober » Mit der Unterzeichnung der Burloer Konvention wird der bis dahin umstrittene Grenzverlauf zwischen dem Herzogtum Geldern als Provinz der Vereinigten Niederlande und dem Fürstbistum Münster verbindlich geregelt.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Hood

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Hood.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Hood.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Hood (unter)sucht.

    Die Harrower Family Tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Colin Harrower, "Harrower Family Tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/harrower-family-tree/I1732.php : abgerufen 5. Juni 2024), "Thomas Hood (1745-????)".