Harrower Family Tree » Euphemia Dickson (1897-1920)

Persönliche Daten Euphemia Dickson 

Quellen 1, 2
  • Sie ist geboren im Jahr 1897 in Glasgow, Lanarkshire, Scotland.Quelle 1
  • Wohnhaft:
    • im Jahr 1901: 56 Market Street, Glasgow Chalmers, Lanarkshire, Scotland.Quelle 1
    • im Jahr 1915: 63 Main Street, Lumphinnans, Fife, Scotland.Quelle 2
  • Sie ist verstorben am 12. April 1920 in 76 Sligo St, Lumphinnans, Fife, Scotland, sie war 23 Jahre alt.Quelle 3
  • Ein Kind von James Dickson und Margaret Dickson

Familie von Euphemia Dickson

Sie ist verheiratet mit Abraham Moffat.

Sie haben geheiratet am 30. Mai 1917 in 20 Fairfield, Lassodie, Fife, Scotland, sie war 20 Jahre alt.Quellen 2, 4


Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Euphemia Dickson?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Euphemia Dickson

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Euphemia Dickson

James Dickson
1872-????

Euphemia Dickson
1897-1920

1917

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. 1901 Scotland Census Ancestry.com, Record for Euphemia Dickson Parish: Glasgow Chalmers; ED: 5; Page: 16; Line: 3; Roll: CSSCT1901_280 1901 Scotland Census [Ancestry.com] The 1901 Census for Scotland was taken on the night of 31 March/1 April 1901. The following information was requested: place, name, relationship to head of family, marital status, age, gender, profession, birthplace, and whether blind, deaf, and dumb. Database online
    Record for Euphemia Dickson
    Name: Euphemia Dickson
    Age: 5
    Estimated birth year: abt 1896
    Relationship: Daughter (Daughter)
    Father's name: James Dickson
    Mother's name: Margaret Dickson
    Gender: Female
    Where born: Glasgow, Lanarkshire
    Registration Number: 644/4
    Registration district: Calton
    Civil Parish: Glasgow Chalmers
    County: Lanarkshire
    Address: 56 Market Street
    ED: 5
    Household schedule number: 63
    Line: 3
    Roll: CSSCT1901_280
    Household Members:
    Name Age
    James Dickson 29
    Margaret Dickson 29
    Euphemia Dickson 5
    James Dickson 3
    Archd Dickson 1
    Jas Cameron Cassels 24
    Alexr Duffus 25
  2. British Army WW1 Service Records, 1914-1920 [Ancestry.com], Ancestry.com, Record for Abraham Moffat Ancestry.com. UK, British Army World War I Service Records, 1914-1920 [database on-line]. Lehi, UT, USA: Ancestry.com Operations Inc, 2008. Original data: The National Archives of the UK (TNA): Public Record Office (PRO).
    Record for Abraham Moffat
    Name: Abraham Moffat
    Gender: Male
    Birth Date: abt 1896
    Enlistment Age: 19
    Marriage Date: 30 May 1917
    Marriage Place: Kelty, M C
    Document Year: 1915
    Residence Place: 63 Main St, Lumphinnans, Fife
    Regimental Number: 268632
    Regiment Name: Royal Engineers
    Number of Images: 11
    Form Title: Short Service Attestation
    Family Members:
    Name Relation to Soldier
    Abraham Moffat: Self (Head)
    Euphemia Dickson: Spouse
    Euphemia Moffat: Child
    / www.ancestry.com
  3. Scotlands People - Statutory Registers of Deaths (from 1855), 1920 DICKSON, EUPHEMIA 22 408/2 20 Lumphinnans (Fife) Not downloaded
    1920 DICKSON, EUPHEMIA 22 408/2 20 Lumphinnans (Fife)

    Actual date from Moffat family tree @
    https://www.ancestry.co.uk/family-tree/person/tree/14348439/person/93802756/facts

    Death 12 April 1920
    76 Sligo Street. Lumphinnans
  4. Scotlands People - Statutory Registers of Marriages (from 1855), 1917 MOFFAT, ABRAHAM, EUPHEMIA DICKSON, (Statutory registers Marriage 410/2 10 Kelty) Not downloaded
    1917 MOFFAT, ABRAHAM, EUPHEMIA DICKSON, (Statutory registers Marriage 410/2 10 Kelty)

    Actual date from Moffat family tree @
    https://www.ancestry.co.uk/family-tree/person/tree/14348439/person/93802756/facts
    Date of marriage 12 May 1917

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 30. Mai 1917 lag zwischen 9,8 °C und 20,7 °C und war durchschnittlich 15,1 °C. Es gab 8,8 Stunden Sonnenschein (54%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1917: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,5 Millionen Einwohner.
    • 5. Februar » Die vom Kongress der mexikanischen Republik vorbereitete Verfassung wird im Zuge der Mexikanischen Revolution unter Präsident Venustiano Carranza verabschiedet. Die Verfassung ist noch heute in Mexiko gültig.
    • 5. März » Der Meteorit von Treysa wird in einem Waldstück bei Rommershausen gefunden.
    • 16. April » Lenin kehrt nach der Februarrevolution in Russland aus dem Schweizer Exil nach Petrograd zurück. Die mehrtägige Zugfahrt durch Deutschland, Schweden und Finnland ist mit Unterstützung der deutschen Obersten Heeresleitung zustande gekommen.
    • 1. Juli » Puyi wird zum zweiten Mal – für 12 Tage – zum Kaiser von China gekrönt.
    • 17. Oktober » Die deutschen Linienschiffe SMS König und SMS Kronprinz beschädigen während der Schlacht im Moon-Sund im Ersten Weltkrieg das russische Linienschiff Slawa so schwer, dass es selbstversenkt werden muss.
    • 17. November » Das zweite Seegefecht bei Helgoland zwischen dem Deutschen Kaiserreich und Großbritannien während des Ersten Weltkriegs endet unentschieden.
  • Die Temperatur am 12. April 1920 lag zwischen 6,9 °C und 14,9 °C und war durchschnittlich 10,6 °C. Es gab 3,0 mm Niederschlag. Es gab 4,7 Stunden Sonnenschein (34%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süden. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 9. September 1918 bis 18. September 1922 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck I mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1920: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,8 Millionen Einwohner.
    • 12. März » Am späten Abend und in der Nacht marschieren meuternde Reichswehr-Offiziere mit ihren Leuten nach Berlin. Der abgesetzte General Walther von Lüttwitz steuert die Operation, die den Auftakt zum Kapp-Putsch bildet.
    • 19. Juli » António Joaquim Granjo wird Ministerpräsident von Portugal. Er ist bereits der sechste Premierminister des Jahres. Sein Vorgänger António Maria da Silva war nur rund drei Wochen im Amt.
    • 10. August » Die Rote Armee überquert die Weichsel nördlich von Warschau und markiert damit ihr weitestes Vordringen während des Polnisch-Sowjetischen Krieges.
    • 10. August » Mamie Smith nimmt für Okeh Records den Titel Crazy Blues auf, der als erste Blues-Aufnahme eines schwarzen Künstlers zu einem Millionenseller wird.
    • 1. Oktober » Das Groß-Berlin-Gesetz tritt in Kraft und macht Berlin zu einer Vier-Millionen-Stadt.
    • 3. Oktober » Auf der Pariser Pferderennbahn Longchamp wird zum ersten Mal der Prix de l’Arc de Triomphe vergeben. Ihn erhält fortan der jährliche Sieger des Galopprennens über 2.400 Meter für mindestens dreijährige Rennpferde.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Dickson

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Dickson.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Dickson.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Dickson (unter)sucht.

Die Harrower Family Tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Colin Harrower, "Harrower Family Tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/harrower-family-tree/I1392.php : abgerufen 6. August 2025), "Euphemia Dickson (1897-1920)".