Harrower Family Tree » Catherine Blyth (1861-1888)

Persönliche Daten Catherine Blyth 

Quellen 1, 2, 3, 4

Familie von Catherine Blyth

Sie ist verheiratet mit David Stein.

Sie haben geheiratet am 13. Juli 1883 in Cowdenbeath, Fife, Scotland, sie war 22 Jahre alt.Quelle 2


Kind(er):

  1. Robert Stein  1883-????
  2. James Stein  1886-????

Ereignis (Witness at Marriage) am 13. Juli 1883 in Cowdenbeath, Fife, Scotland : John Stein, Agnes Blyth STEIN, DAVID - BLYTH, CATHERINE (Statutory Marriages 410/00 0022).Quelle 2

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Catherine Blyth?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Catherine Blyth

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Catherine Blyth

James Blyth
1836-1896

Catherine Blyth
1861-1888

1883

David Stein
1861-1923

Robert Stein
1883-????
James Stein
1886-????

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. 1871 Scotland Census Ancestry.com, Record for James Blythe Parish: Torryburn; ED: 2; Page: 2; Line: 8; Roll: CSSCT1871_78 1871 Scotland Census [Ancestry.com] The 1871 Census for Scotland was taken on the night of 2/3 April 1871. The following information was requested: place, name, relationship to head of family, marital status, age, gender, profession, birthplace, and whether blind, deaf, and dumb. Database online.
      Record for James Blythe
      Name: James Blythe
      Age: 36
      Estimated Birth Year: abt 1835
      Relationship: Head
      Spouse's Name: Agnes Blythe
      Gender: Male
      Where born: West Wemyss, Fife
      Registration Number: 458
      Registration district: Torryburn
      Civil parish: Torryburn
      County: Fife
      Address: High Street
      Occupation: Ironstone Miner
      ED: 2
      Household schedule number: 10
      Line: 8
      Roll: CSSCT1871_78
      Household Members Age Relationship
      James Blythe 36 Head
      Agnes Blythe 41 Wife
      John Blythe 17 Son
      Cathaine Blythe 16 Daughter
      Agnes Blythe 8 Daughter
      Helen Blythe 3 Daughter
      Margaret Blythe 7 Mo Daughter
    2. Scotlands People - Statutory Registers of Marriages (from 1855), 1883 STEIN, DAVID, CATHERINE BLYTH (Statutory Marriages 410/00 0022)
      1883 STEIN, DAVID, BLYTH, CATHERINE (Statutory Marriages 410/00 0022)
      Marriages in the Parish of Beath in the County of Fife 1883.
      1883, Thirteenth July, at Cowdenbeath, Beath,
      After Banns according to the Forms of the Free Church of Scotland.
      Signed, David Stein, Coal Miner , (Bachelor) Age 21. Cowdenbeath, Beath,
      Parents: Robert Stein, Pitheadman, Euphemia Stein, M.S. Wilson.
      Signed, Catherine Blyth, Pithead Worker, (Spinster) Age 22. Cowdenbeath, Beath,
      Parents: James Blyth, Coal Miner , Agnes Blyth, M.S. Anderson
      (Signed) Andrew Anderson, Free Church Minister, Cowdenbeath,
      (Signed) John Stein, Witness, Agnes Blyth, Witness.
      Registered 1883 July 16th at Beath, James Terris, Registrar
    3. Scotland. Select Births and Baptisms. Ancestry,com. 1564 -1950, Ancestry.com, 1861 Record for Catharine Blyth Ancestry.com. Scotland, Select Births and Baptisms, 1564-1950 [database on-line]. Provo, UT, USA: Ancestry.com Operations, Inc., 2014. Original data: Scotland, Births and Baptisms, 1564-1950. Salt Lake City, Utah: FamilySearch, 2013.
      Record for Catharine Blyth
      Name: Catharine Blythe
      Gender: Female
      Birth Date: 03 Jul 1861
      Birth Place: Saline, Fife, Scotland
      Father: James Blythe
      Mother: Agnes Anderson
      FHL Film Number: 6035516
    4. 1881 Scotland Census Ancestry.com, Record for James Blythe Parish: Beath; ED: 5; Page: 30; Line: 11; Roll: CSSCT1881_114
      Record for James Blythe
      Name: James Blythe
      Age: 46
      Estimated Birth Year: abt 1835
      Relationship: Head
      Spouse's Name: Agnes A Blythe
      Gender: Male
      Where born: West Weymss, Fife
      Registration Number: 410
      Registration district: Beath
      Civil parish: Beath
      County: Fife
      Address: 116 Bridge End
      Occupation: Coal Miner
      ED: 5
      Household schedule number: 152
      Line: 11
      Roll: CSSCT1881_114
      Household Members Age Relationship
      James Blythe 46 Head
      Agnes A Blythe 42 Wife
      John Blythe 26 Son
      Margaret Blythe 10 Daughter
      Euphemia Blythe 8 Daughter
      Catherine Blythe 20 Daughter
      Robert McLay 56 Boarder
    5. Scotlands People - Statutory Registers of Deaths (from 1855), 1888 BLYTH, CATHERINE (Statutory registers Deaths 424/ 435)
      1888 BLYTH, CATHERINE (Statutory registers Deaths 424/ 435)
      Deaths in the District of Dunfermline in the County of Fife 1888.
      Catherine Stein
      Married to David Stein,
      Coal Miner
      1888 December Tenth 11.h15.m. P.M.
      72 Albany Street, Dunfermline F. 27 Years
      Parents: James Blyth Coal Miner
      Agnes Blyth M.S. Anderson
      COD: Phthisis Pulmonalis
      As cert. by Alan Tukes M.B.
      Inf. James Blyth
      his X mark, Father (Present)
      James Walls. Registrar. Witness
      Registered
      1888 December 13th Dunfermline
      James Walls.
      Registrar

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 3. Juli 1861 war um die 18,1 °C. Es gab 5 mm Niederschlag. Der Winddruck war 11 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 62%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 23. Februar 1860 bis 14. März 1861 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Hall - Van Heemstra mit als erste Minister Mr. F.A. baron Van Hall (conservatief-liberaal) und Mr. S. baron Van Heemstra (liberaal).
    • Von 14. März 1861 bis 31. Januar 1862 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Zuijlen van Nijevelt - Loudon mit als erste Minister Mr. J.P.P. baron Van Zuijlen van Nijevelt (conservatief-liberaal) und Mr. J. Loudon (liberaal).
    • Im Jahr 1861: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
      • 26. Februar » Kaiser Franz JosephI. erlässt das Februarpatent als Verfassung für die gesamte österreichische Monarchie. Es löst das Oktoberdiplom aus dem Vorjahr ab und regelt die Gesetzgebung zwischen dem Kaiser und den zwei Kammern des Reichsrates.
      • 15. März » Der Vorläufer des Norwegischen Sportverbandes, die Zentralvereinigung für die Ausbreitung von Leibesübungen und Waffengebrauch, wird gegründet.
      • 19. August » Dem britischen Physiker John Tyndall, der unter anderem Gletscherbewegungen erforscht, gelingt mit zwei Bergführern die Erstbesteigung des Weisshorns in den Walliser Alpen.
      • 26. August » Im Gefecht bei Kessler’s Cross Lanes im Amerikanischen Bürgerkrieg besiegen die Konföderierten die Unionstruppen im westlichen Virginia.
      • 21. Oktober » Im Gefecht bei Balls Bluff während des Amerikanischen Bürgerkriegs besiegen die Südstaaten die Nordstaaten.
      • 8. November » Admiral Charles Wilkes stoppt das britische Postschiff Trent im Bahamakanal und löst damit die Trent-Affäre aus, die beinahe zum Kriegseintritt Großbritanniens auf Seiten der Konföderierten im Amerikanischen Bürgerkrieg führt.
    • Die Temperatur am 13. Juli 1883 war um die 16,3 °C. Der Winddruck war 4 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 83%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 20. August 1879 bis 23. April 1883 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Lijnden van Sandenburg mit Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (conservatief-AR) als ersten Minister.
    • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1883: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
      • 16. Februar » Am Mariinski-Theater in Sankt Petersburg erfolgt die Uraufführung der Oper Der Gefangene im Kaukasus von César Cui.
      • 18. März » Vertreter aus 34 Rudervereinen gründen im Gürzenich in Köln den Deutschen Ruderverband.
      • 1. Mai » Auf der Weltausstellung in Amsterdam stellen zwei französische Parfumhersteller den ersten Lippenstift, einen in Seidenpapier gewickelten Stift aus gefärbtem Rizinusöl, Hirschtalg und Bienenwachs, vor.
      • 5. Mai » Die Uraufführung der Oper HenryVIII von Camille Saint-Saëns findet an der Grand Opéra de Paris statt.
      • 5. Juni » Der erste Orient-Express startet vom Pariser Ostbahnhof zur Fahrt nach Warna am Schwarzen Meer, wo die Reisenden ein Schiff nach Konstantinopel nehmen können.
      • 15. September » Bei einer Überschwemmung in Tarent muss die gesamte Stadt evakuiert werden.
    • Die Temperatur am 10. Dezember 1888 war um die 3,7 °C. Es gab 0.8 mm Niederschlag. Der Winddruck war 2 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 97%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
    • Von 21. April 1888 bis 21. August 1891 regierte in den Niederlanden das Kabinett Mackay mit Mr. A. baron Mackay (AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1888: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
      • 27. Januar » Gardiner Greene Hubbard wird erster Präsident der National Geographic Society. Diese wurde zwei Wochen zuvor im Cosmos Club in Washington, D.C. von 33 Männern gegründet und hat das Ziel, der Allgemeinheit geographische Kenntnisse nahezubringen.
      • 11. April » Das Concertgebouw in Amsterdam wird eröffnet. Der Architekt Adolf Leonard van Gendt hat sich beim Bau vor allem vom Leipziger Gewandhaus inspirieren lassen.
      • 20. Juni » Als Ergänzung zu der am 1. November 1885 veröffentlichten Enzyklika Immortale Dei veröffentlicht Papst LeoXIII. die Enzyklika Libertas praestantissimum donum. Darin verwirft er die Menschen- und Bürgerrechte, erkennt in Abkehr von der bisherigen katholischen Lehre jedoch die Gewissensfreiheit als berechtigt an.
      • 18. September » In Hamburg wird die Deutsch-Australische Dampfschiffs-Gesellschaft gegründet, die einen Linienverkehr zum fünften Kontinent einrichtet.
      • 9. November » Jack the Ripper ermordet in Whitechapel mit Mary Jane Kelly sein fünftes und wahrscheinlich letztes Opfer.
      • 13. Dezember » Heinrich Hertz informiert in seinem Bericht „Über Strahlen elektrischer Kraft“ die Berliner Akademie der Wissenschaften über die Existenz elektromagnetischer Wellen. Seine Entdeckung liefert den entscheidenden Impuls für die Entwicklungen in Richtung drahtloser Telegrafie und Rundfunk.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Blyth

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Blyth.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Blyth.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Blyth (unter)sucht.

    Die Harrower Family Tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Colin Harrower, "Harrower Family Tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/harrower-family-tree/I1288.php : abgerufen 7. August 2025), "Catherine Blyth (1861-1888)".