Harrower Family Tree » Margaret Paxton (1812-1879)

Persönliche Daten Margaret Paxton 

Quellen 1, 2, 3, 4, 5, 6

Familie von Margaret Paxton

Sie ist verheiratet mit Ebenezer Horn.

Sie haben geheiratet am 30. September 1834 in Aberdour, Fife, Scotland, sie war 21 Jahre alt.Quelle 6


Kind(er):

  1. Hugh Horn  1839-????
  2. John Horn  1846-????
  3. Jane Horn  1848-????
  4. Henry Horn  1853-????
  5. Ebenezer Horn  1837-1873 
  6. George Horn  1841-???? 
  7. Margaret Horn  1835-????
  8. Helan Horn  1850-????

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Margaret Paxton?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Margaret Paxton

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Margaret Paxton

George Paxton
1755-????
Helen McKenzie
± 1755-????
Hugh Paxton
1777-1854

Margaret Paxton
1812-1879

1834

Ebenezer Horn
1812-1883

Hugh Horn
1839-????
John Horn
1846-????
Jane Horn
1848-????
Henry Horn
1853-????
Ebenezer Horn
1837-1873
George Horn
1841-????
Margaret Horn
1835-????
Helan Horn
1850-????

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. 1841 Scotland Census Ancestry.com, Record for Eben Horn Parish: Abbotshall; ED: 9; Page: 15; Line: 600; Year: 1841 1841 Scotland Census [Ancestry.com] The 1841 Census for Scotland was taken on the night of 6 June 1841. The following information was requested: name, age, gender, profession, and birthplace. Database online.
      Record for Eben Horn
      Name: Eben Horn
      Age: 25
      Estimated Birth Year: abt 1816
      Gender: Male
      Where born: Fife, Scotland
      Civil Parish: Abbotshall
      County: Fife
      Address: Mill Street, Linktown
      Occupation: Gent Servant
      Parish Number: 399
      Household Members:
      Name Age
      Eben Horn 25
      Margaret Horn 25
      Margaret Horn 6
      Ebenezer Horn 4
      Hugh Horn 2
      George Horn 9 Mo
    2. Scotland. Select Births and Baptisms. Ancestry,com. 1564 -1950, Ancestry.com, 1812 Record for Margaret Paxton Ancestry.com. Scotland, Select Births and Baptisms, 1564-1950 [database on-line]. Provo, UT, USA: Ancestry.com Operations, Inc., 2014. Original data: Scotland, Births and Baptisms, 1564-1950. Salt Lake City, Utah: FamilySearch, 2013.
      Record for Margaret Paxton
      Name: Margaret Paxton
      Gender: Female
      Birth Date: 12 Oct 1812
      Birth Place: Burntisland, Fife, Scotland
      Father: Hugh Paxton
      Mother: Margaret Givans
      FHL Film Number: 1040151
    3. 1871 Scotland Census Ancestry.com, Record for Ebenezer Horn Parish: Dalgety; ED: 1; Page: 4; Line: 10; Roll: CSSCT1871_72 1871 Scotland Census [Ancestry.com] The 1871 Census for Scotland was taken on the night of 2/3 April 1871. The following information was requested: place, name, relationship to head of family, marital status, age, gender, profession, birthplace, and whether blind, deaf, and dumb. Database online.
      Record for Ebenezer Horn
      Name: Ebenezer Horn
      Age: 59
      Estimated Birth Year: abt 1812
      Relationship: Head
      Spouse's name: Margaret Horn
      Gender: Male
      Where born: Pathhead, Fife
      Registration Number: 422
      Registration District: Dalgety
      Civil Parish: Dalgety
      County: Fife
      Address: Droverhall Farm
      Occupation: Farmer
      ED: 1
      Household Schedule Number: 21
      Line: 10
      Roll: CSSCT1871_72
      Household Members:
      Name Age
      Ebenezer Horn 59 Head
      Margaret Horn 58 Wife
      Hugh Horn 32 Farmers Son
      John Horn 25 Engineer
      Jane Horn 23 Daughter
      Henry Horn 18 Son
      Janet Barclay 16 General Servant
    4. 1851 Scotland Census Ancestry.com, Record for Ebenezar Horn Parish: Aberdour; ED: 4; Page: 7; Line: 1; Roll: CSSCT1851_84; Year: 1851 1851 Scotland Census [Ancestry.com] The 1851 Census for Scotland was taken on the night of 30/31 March 1851. The following information was requested: place, name, relationship to head of family, marital status, age, gender, profession, birthplace, and whether blind, deaf, and dumb. Database online.
      Record for Ebenezar Horn
      Name: Ebenezar Horn
      Age: 39
      Estimated Birth Year: abt 1812
      Relationship: Head
      Spouse: Margaret Horn
      Gender: Male
      Where born: Pathhead, Fife
      Parish Number: 401
      Civil Parish: Aberdour
      County: Fife
      Address: Scotswalls Farm
      Occupation: Farmer employs 2 Men
      ED: 4
      Page: 7
      Household Schedule Number: 17
      Line: 1
      Roll: CSSCT1851_84
      Household Members:
      Name Age
      Ebenezar Horn 39
      Margaret Horn 38
      Margaret Horn 16 Daughter
      Ebenezar Horn 14 Son
      Hugh Horn 12 Son
      George Horn 10 Son
      John Horn 5 Son
      Jane Horn 3 Daughter
      Helan Horn 8 Mo Daughter
      Margaret Johnston 16 Servant
    5. 1861 Scotland Census Ancestry.com, Record for Ebenezer Horn Parish: Aberdour; ED: 2; Page: 7; Line: 18; Roll: CSSCT1861_53 1861 Scotland Census [Ancestry.com] The 1861 Census for Scotland was taken on the night of 7/8 April 1861. The following information was requested: place, name, relationship to head of family, marital status, age, gender, profession, birthplace, and whether blind, deaf, and dumb. Database online.
      Record for Ebenezer Horn
      Name: Ebenezer Horn
      Age: 49
      Estimated Birth Year: abt 1812
      Relationship: Head
      Spouse's name: Margaret Horn
      Gender: Male
      Where born: Dysart, Fife
      Registration Number: 401
      Registration District: Aberdour
      Civil Parish: Aberdour
      County: Fife
      Address: Scotwall Farm
      Occupation: Farmer
      ED: 2
      Household Schedule Number: 32
      Line: 18
      Roll: CSSCT1861_53
      Household Members:
      Name Age
      Ebenezer Horn 49 Head
      Margaret Horn 48 Wife
      Ebenezer Horn 24 Son Agricultural Labourer
      Hugh Horn 22 Son
      George Horn 20 Son
      Jane Horn 13 Daughter
      Henry Horn 8 Son
      John Rutherford 16 Servant
    6. Scotland, Select Marriages, Ancestry.com, 1561-1910, Ancestry.com, 1834 Record for Ebenezer Horn and Margaret Paxton Ancestry.com. Scotland, Select Marriages, 1561-1910 [database on-line]. Provo, UT, USA: Ancestry.com Operations, Inc., 2014. Original data: Scotland, Marriages, 1561-1910. Salt Lake City, Utah: FamilySearch, 2013.
      Record for Ebenezer Horn and Margaret Paxton
      Name: Margaret Paxton
      Gender: Female
      Marriage Date: 30 Sep 1834
      Marriage Place: Aberdour, Fife ,Scotland
      Spouse: Ebenezer Horn
      FHL Film Number: 1040144
      / Ancestry.com
    7. Scotlands People - Statutory Registers of Deaths (from 1855), 1879 HORN, MARGARET (Statutory registers Deaths 422/ 7)
      1879 HORN, MARGARET (Statutory registers Deaths 422/ 7)
      Deaths in the Parish of Dalgety in the County of Fife 1879
      Margaret Horn
      Married to Ebenezer Horn (Farmer)
      1879 February Second 4h. 50m. A.M.
      Droverhall, Dalgety
      F. 66 Years
      Parents: Hugh Paxton
      Farmer (deceased)
      Margaret Paxton M.S. Givins (dec.)
      COD: Paralysis
      As Certified by J McKay
      L. R.C.P.
      Inf. Ebenezer Horn
      Widower (Present)
      Registered
      1879 February 3rd, Dalgety
      J Currie
      Registrar

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 12. Oktober 1812 war um die 12,0 °C. Es gab 26 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus Süd-Osten. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Im Jahr 1812: Quelle: Wikipedia
      • 19. März » In Spanien veröffentlichen die Cortes von Cádiz La Pepa, die erste spanische Verfassung. Sie wird jedoch vom außer Landes befindlichen Monarchen FerdinandVII. bereits zwei Jahre später nach Rückkehr außer Kraft gesetzt und der Absolutismus erneut eingeführt.
      • 14. April » Der Pariser Tischler Cochot meldet eine von ihm erfundene Jalousie mit verstellbaren Lamellen aus Holzbrettchen zum Patent an.
      • 15. April » Nachdem die französische Besatzungszeit die Gewerbefreiheit in der Hansestadt Lübeck gebracht hat, zeigt der ehemalige Ratsapotheker Adolph Christoph Sager die Gründung der privaten Löwenapotheke in der Johannisstraße 5 an.
      • 19. August » Im Britisch-Amerikanischen Krieg besiegt die USS Constitution die HMS Guerriere vor der Küste Neuenglands. Es ist die erste Niederlage einer britischen Fregatte in einem Eins-zu-Eins-Gefecht seit einem Jahrzehnt.
      • 7. September » Während Napoleons Russlandfeldzug erringt die Grande Armée unter schwerwiegenden Verlusten einen taktischen Sieg gegen die russische Armee unter Marschall Kutusow in der Schlacht von Borodino, einer der blutigsten Schlachten des 19. Jahrhunderts. Der Weg nach Moskau ist für Napoleon Bonaparte damit frei.
      • 3. November » Die Schlacht bei Wjasma bringt der auf dem Rückmarsch aus Russland befindlichen Grande Armée Napoleon Bonapartes eine Niederlage gegen besser motivierte russische Truppen bei.
    • Die Temperatur am 30. September 1834 war um die 12,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus West-Süd-West. Charakterisierung des Wetters: omtrent betrokken. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Im Jahr 1834: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 2,9 Millionen Einwohner.
      • 11. April » John Herschel entdeckt im Sternbild Tukan den fernen Sternhaufen NGC294.
      • 15. April » Der zweite Aufstand der Seidenweber in Lyon wird von Armeeeinheiten blutig niedergeschlagen. Bei der mehrtägigen Rebellion verlieren über 600 Menschen ihr Leben.
      • 14. Juni » Isaac Fischer, Jr. erhält ein US-Patent auf einen Herstellungsprozess für Schleifpapier.
      • 21. Juni » Cyrus McCormick erhält das US-Patent auf den von ihm erfundenen Balkenmäher zur Getreideernte. Sein Virginia Reaper wird von Pferden gezogen.
      • 10. November » In der ehemaligen Kirche des Barfüsserklosters wird mit dem Aktientheater das erste Theater der Stadt Zürich eröffnet.
      • 20. November » In Brüssel nimmt die Freie Universität, 1970 aufgespalten in eine französisch- und eine niederländischsprachige Einrichtung, ihre Lehrtätigkeit auf.
    • Die Temperatur am 2. Februar 1879 war um die -0.5 °C. Es gab 0.1 mm Niederschlag. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus Ost-Südost. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 90%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 3. November 1877 bis 20. August 1879 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kappeijne van de Coppello mit Mr. J. Kappeijne van de Coppello (liberaal) als ersten Minister.
    • Von 20. August 1879 bis 23. April 1883 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Lijnden van Sandenburg mit Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (conservatief-AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1879: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
      • 1. Februar » Am Wiener Carltheater wird die Operette Boccaccio von Franz von Suppè uraufgeführt. Das Libretto stammt von Camillo Walzel und Richard Genée.
      • 5. April » Auf ein Bündnis von Peru und Bolivien reagiert Chile mit der Kriegserklärung. Es kommt zum Salpeterkrieg um die Nitratvorkommen in der Región de Atacama.
      • 1. Juni » In Südafrika wird der freiwillig auf britischer Seite am Zulukrieg teilnehmende Napoléon Eugène Louis Bonaparte, einziger Sohn des französischen Kaisers NapoleonIII., von Zulukriegern bei der Flucht zu Fuß überwältigt und durch Assegai-Stiche getötet.
      • 30. Juni » Der vom osmanischen Sultan wegen Verschwendung abgesetzte Khedive Ismail Pascha verlässt Kairo.
      • 21. Juli » Im Schweizer Kanton Bern wird die Giessbachbahn als erste Standseilbahn in Europa in Betrieb genommen. Sie transportiert Gäste vom Brienzersee zum höher gelegenen Grandhotel.
      • 21. Dezember » Am Det Kongelige Teater in Kopenhagen wird das Drama Nora oder Ein Puppenheim von Henrik Ibsen uraufgeführt. Aus Rücksicht auf die zeitgenössische Sicht der Institution der Ehe bleibt Nora in dieser Aufführung am Ende bei ihrem Mann. Die erste Aufführung mit Ibsens originalem Schluss erfolgt erst 1880 in München.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Paxton

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Paxton.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Paxton.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Paxton (unter)sucht.

    Die Harrower Family Tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Colin Harrower, "Harrower Family Tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/harrower-family-tree/I1275.php : abgerufen 7. August 2025), "Margaret Paxton (1812-1879)".