1911 Scotland Census Scotlands People, 1911 LEITCH, THOMAS (Census 447/2 3/ 16) Parish: Markinch 1911 Scotland Census [Scotlandspeople.com] The 1911 census was taken on Sunday 2 April under provisions in the Census (Great Britain) Act 1910. The records were released on 5 April 2011 following the end of their 100 year closure period. There were new questions relating to fertility of marriage: on duration of marriage; the number of living children born to each marriage; and the number alive at the time of the census. There were changes to several others: categories for people with disabilities were revised and the introductory section to the third report on the 1911 census refers to the intended use of the terms as: lunatic - in cases where the infirmity had been acquired during life imbecile - in extreme cases where the infirmity had existed from birth or an early age feeble-minded - in milder cases where the infirmity had existed from birth or an early age.
1911 LEITCH, THOMAS (Census 447/2 3/ 16) 1911 Census Markinch Smithy Hill Cottage Thomas Leitch Head 33 Coal Miner Hewer Townhill Mary Ann Leitch Wife 32 Hamilton John Leitch Son 10 Wemyss William Leitch Son 8 Wemyss Thomas Leitch Son 7 Wemyss James Leitch Son 6 Wemyss Agnes Leitch Daughter 3 Wemyss Ann Leitch Daughter 2 Markinch Peter Leitch Son 5 Months Markinch
Die Niederlande hatte ungefähr 5,2 Millionen Einwohner.
6. März » Mit dem Eintrag ins Vereinsregister wird der seit 1897 bestehende Fußballklub Real Madrid offiziell gegründet.
8. März » Die Sinfonie Nr. 2 in D-Dur von Jean Sibelius wird mit dem Komponisten am Dirigentenpult in Helsinki uraufgeführt.
5. Juli » Die elfjährige Maria Goretti wird Opfer eines Sexualverbrechers, der ihr mehrere tödliche Messerstiche beibringt. Das Kind vergibt sterbend dem Täter und wird später heiliggesprochen.
21. Juli » Der Vergnügungsdampfer Primus sinkt nach einer Kollision mit dem Schlepper Hansa auf der Niederelbe bei Hamburg. 101 von 206 Passagieren kommen ums Leben.
6. November » In den Friedhofsanlagen in Grimmen wird ein Standbild für den Reichseiniger und ehemaligen deutschen Reichskanzler Fürst Otto von Bismarck feierlich enthüllt. Das Denkmal wurde nach einem Entwurf des Bildhauers Cuno von Uechtritz-Steinkirch in der Kunstgießerei der Lauchhammerwerke in Bronze gegossen. Das Standbild fiel im Zweiten Weltkrieg der Metallspende zum Opfer.
16. Dezember » An der Nationaloper in Budapest wird die Oper Götz von Berlichingen von Karl Goldmark uraufgeführt.
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an: Colin Harrower, "Harrower Family Tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/harrower-family-tree/I1159.php : abgerufen 7. August 2025), "William Murray Leitch (1902-)".
Kopierwarnung
Genealogische Publikationen sind Urheberrechtlich geschützt. Auch wenn Daten meistens aus öffentlichen Quellen kommen, erzeugt das suchen, interpretieren, sammeln, selektieren und ordnen von ein einzigartiges Werk. Urheberrechtlich geschütztes Werk darf nicht einfach kopiert oder neu veröffentlicht werden.
Halten Sie sich an die folgenden Regeln
Bitte um Erlaubnis, Daten zu kopieren oder zumindest den Autor zu informieren, es besteht die Möglichkeit, dass der Autor die Erlaubnis erteilt, oft führt der Kontakt auch zu mehr Datenaustausch.
Benutzen Sie die Daten erst, wenn Sie sie kontrolliert haben, am besten bei der Quelle (Archiv).
Vermelden Sie Ihre Quelle, idealerweise auch seine oder ihre Originalquelle.