Harrison Family Tree » Walter Bernard Blanchard (1908-1998)

Persönliche Daten Walter Bernard Blanchard 

Quelle 1Quellen 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13, 14, 15, 16, 17

Familie von Walter Bernard Blanchard

Er ist verheiratet mit Joyce Marie Thorstenson.

Sie haben geheiratet am 21. März 1931 in Pine, Minnesota, Verenigde Staten, er war 22 Jahre alt.Quelle 11


Kind(er):

  1. Infant Blanchard  1933-1933
  2. (Nicht öffentlich)

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Walter Bernard Blanchard?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Walter Bernard Blanchard

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Walter Bernard Blanchard

John Kibler
± 1838-????
Anna
± 1848-????

Walter Bernard Blanchard
1908-1998

1931

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Ancestry Family Trees, Ancestry Family Tree
      http://trees.ancestry.com/pt/AMTCitationRedir.aspx?tid=168234917&pid=280
      / Ancestry.com
    2. U.S. Public Records Index, 1950-1993, Volume 2, Ancestry.com / Ancestry.com
    3. U.S., Find A Grave Index, 1600s-Current, Ancestry.com / Ancestry.com
    4. 1940 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1940; Census Place: Pine City Village, Pine, Minnesota; Roll: m-t0627-01947; Page: 8A; Enumeration District: 58-37 / Ancestry.com
    5. U.S., Social Security Applications and Claims Index, 1936-2007, Ancestry.com / Ancestry.com
    6. U.S., World War II Army Enlistment Records, 1938-1946, Ancestry.com, National Archives at College Park; College Park, Maryland, USA; Electronic Army Serial Number Merged File, 1938-1946; NAID: 1263923; Record Group Title: Records of the National Archives and Records Administration, 1789-ca. 2007; Record Group: 64; Box Numbe / Ancestry.com
    7. U.S. WWII Draft Cards Young Men, 1940-1947, Ancestry.com, The National Archives in St. Louis, Missouri; St. Louis, Missouri; WWII Draft Registration Cards for Minnesota, 10/16/1940-03/31/1947; Record Group: Records of the Selective Service System, 147; Box: 21 / Ancestry.com
    8. 1920 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1920; Census Place: Pine City, Pine, Minnesota; Roll: T625_849; Page: 2B; Enumeration District: 75 / Ancestry.com
    9. Minnesota, Birth Index, 1935-2000, Minnesota Department of Health, Minnesota Department of Health; Saint Paul, Minnesota; Minnesota, Birth Index, 1935-2000 / Ancestry.com
    10. Minnesota, Births and Christenings Index, 1840-1980, Ancestry.com / Ancestry.com
    11. WEB: Minnesota, Marriages from the Minnesota Official Marriage System, 1850-2019, Ancestry.com, Minnesota Association of County Officers; Saint Paul, Minnesota; Minnesota Official Marriage System / Ancestry.com
    12. Minnesota, Death Index, 1908-2017, Ancestry.com, Minnesota Department of Health; St Paul, Minnesota, USA; Minnesota, Death Index, 1908-2017 / Ancestry.com
    13. U.S., School Yearbooks, 1900-1999, Ancestry.com, "U.S., School Yearbooks, 1880-2012"; School Name: Pine City High School; Year: 1929 / Ancestry.com
    14. U.S., Department of Veterans Affairs BIRLS Death File, 1850-2010, Ancestry.com / Ancestry.com
    15. 1930 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1930; Census Place: Pine City, Pine, Minnesota; Page: 13B; Enumeration District: 0037; FHL microfilm: 2340847 / Ancestry.com
    16. U.S. Phone and Address Directories, 1993-2002, Ancestry.com, City: Pine City; State: Minnesota; Year(s): 1997-2002 / Ancestry.com
    17. 1910 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1910; Census Place: Rush City, Chisago, Minnesota; Roll: T624_693; Page: 5B; Enumeration District: 0012; FHL microfilm: 1374706 / Ancestry.com

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 6. Dezember 1908 lag zwischen 1,4 °C und 4,1 °C und war durchschnittlich 3,1 °C. Es gab 0.1 mm Niederschlag. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süden. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 17. August 1905 bis 11. Februar 1908 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Meester mit Mr. Th. de Meester (unie-liberaal) als ersten Minister.
    • Von 12. Februar 1908 bis 29. August 1913 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. Th. Heemskerk (AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1908: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,7 Millionen Einwohner.
      • 9. März » Verärgerte Mitglieder des Milan Cricket and Football Club, bei dem nur Italiener spielberechtigt sind, gründen in Mailand den Football Club Internazionale Milano, um ihre Offenheit für Spieler aller Nationalitäten zu demonstrieren.
      • 24. März » Für den von ihm erfundenen handbetriebenen Scheibenwischer für die Windschutzscheiben der damaligen Kraftfahrzeuge erhält Prinz Heinrich von Preußen, der Bruder Kaiser WilhelmsII., ein deutsches Patent. Seine Erfindung findet allerdings wenig Verbreitung.
      • 8. April » Das Märchenspiel Schwanenweiß von August Strindberg wird am Schwedischen Theater in Helsinki uraufgeführt.
      • 24. Juli » Beim Marathonlauf der Olympischen Sommerspiele in London läuft der Italiener Dorando Pietri als Erster ins Stadion ein, ist aber so entkräftet, dass er mehrfach zusammenbricht und schließlich nur mit fremder Hilfe über die Ziellinie kommt. Der Sieg wird ihm daraufhin aberkannt und der US-Amerikaner John Hayes zum Olympiasieger erklärt.
      • 25. Juli » Das US-amerikanische Team bestehend aus William Hamilton, John Cartmell, John Taylor und Mel Sheppard gewinnt die olympische Laufstaffel vor den Deutschen Arthur Hoffmann, Hans Eicke, Otto Trieloff und Hanns Braun. John Taylor wird damit der erste afroamerikanische Olympiasieger.
      • 26. Juli » Das Justizministerium der Vereinigten Staaten richtet das Bureau of Investigation ein, aus dem das FBI hervorgeht.
    • Die Temperatur am 21. März 1931 lag zwischen 5,6 °C und 16,4 °C und war durchschnittlich 10,0 °C. Es gab 3,8 Stunden Sonnenschein (31%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süden. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 10. August 1929 bis 26. Mai 1933 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck III mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1931: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 7,9 Millionen Einwohner.
      • 14. April » Der Großgrundbesitzer Niceto Alcalá Zamora ruft in Spanien die Republik aus – die zweite in der Geschichte des Landes. König AlfonsXIII. geht ins Exil nach Paris.
      • 24. Juli » Das Starrluftschiff LZ 127 Graf Zeppelin startet unter der Leitung von Hugo Eckener von Friedrichshafen aus zu seiner einwöchigen Polarfahrt.
      • 13. September » Das Eingreifen des österreichischen Bundesheers beendet den Pfrimer-Putsch.
      • 26. Oktober » Der britische Doppeldecker De Havilland DH.82 Tiger Moth Tiger Moth („Bärenspinner“) absolviert seinen Erstflug.
      • 21. November » Der Film Frankenstein, mit Boris Karloff in der Rolle des Monsters unter der Regie von James Whale, wird uraufgeführt.
      • 16. Dezember » Auf Initiative des Reichsbanners Schwarz-Rot-Gold gründen die SPD und verschiedene Gewerkschaften die Eiserne Front. Sie wollen damit im Widerstand gegen den Nationalsozialismus ein Gegengewicht zur rechtsextremen Harzburger Front schaffen.
    • Die Temperatur am 31. März 1998 lag zwischen 7,3 °C und 15,9 °C und war durchschnittlich 12,0 °C. Es gab 2,3 Stunden Sonnenschein (18%). Es war Halb- bis Schwerbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
    • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Montag, 22 August, 1994 bis Montag, 3 August, 1998 regierte in den Niederlanden das Kabinett a href="https://nl.wikipedia.org/wiki/Kabinet-Kok_I" class="extern">Kok I mit W. Kok (PvdA) als ersten Minister.
    • Von Montag, 3 August, 1998 bis Montag, 22 Juli, 2002 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kok II mit W. Kok (PvdA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1998: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 15,7 Millionen Einwohner.
      • 2. März » Die zehnjährige Natascha Kampusch wird in Österreich entführt. Die polizeilichen Ermittlungen führen zu keinem greifbaren Ergebnis, bis es ihr 2006 gelingt, dem Täter zu entfliehen.
      • 29. März » In Lissabon wird die Ponte Vasco da Gama für den Straßenverkehr freigegeben. Das Bauwerk überspannt den Fluss Tejo und ist mit über 17 Kilometern Länge die längste Brücke Europas.
      • 6. Mai » Fünf Jahre nach der Unabhängigkeit Eritreas kommt es zu Streitigkeiten über die Grenzziehung mit Äthiopien, die am 12. Mai zum Eritrea-Äthiopien-Krieg eskalieren, der über zwei Jahre dauern wird.
      • 26. Juli » In Kambodscha finden die ersten freien Wahlen seit der zweiten Unabhängigkeit 1998 statt.
      • 29. Oktober » John Glenn fliegt 77-jährig mit der Raumfähre Discovery zum zweiten Mal ins All. Weltraummediziner erwarten sich von der Mission STS-95 unter anderem Aufschlüsse über das Altern.
      • 31. Dezember » Um Mitternacht stellt die deutsche Küstenfunkstelle Norddeich Radio ihren Betrieb ein.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia

    • 1996 » Jeffrey Lee Pierce, US-amerikanischer Sänger, Songwriter und Gitarrist (The Gun Club)
    • 1997 » Friedrich Hund, deutscher Physiker
    • 1998 » Arthur Cunningham, US-amerikanischer Komponist
    • 1998 » Bella Abzug, US-amerikanische Politikerin und Frauenrechtlerin
    • 1999 » Jerry Toth, kanadischer Jazzsaxophonist, -klarinettist und -flötist, Komponist und Arrangeur
    • 2000 » Gisèle Freund, deutsche Fotografin und Soziologin

    Über den Familiennamen Blanchard

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Blanchard.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Blanchard.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Blanchard (unter)sucht.

    Die Harrison Family Tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Cory M Eden, "Harrison Family Tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/harrison-family-tree/P280.php : abgerufen 18. Juni 2024), "Walter Bernard Blanchard (1908-1998)".