Harris-Vessie Tree » Mary I /Tudor Queen of England (1516-1558)

Persönliche Daten Mary I /Tudor Queen of England 

Quelle 1
  • Sie ist geboren am 18. Februar 1516 in Greenwich Palace, Kent, England.

    Waarschuwing Pass auf: War älter als 60 Jahre (62), als Kind (Philip /Hapsburg King of Spain) geboren wurde (??-??-1578).

  • Sie ist verstorben am 17. November 1558 in St James Palace, London, England, sie war 42 Jahre alt.

    Fout Pass auf: War bereits bei der Geburt (??-??-1567) des Kindes (Katherine Michela Hapsburg) verstorben (17. November 1558).

    Fout Pass auf: War bereits bei der Geburt (??-??-1571) des Kindes (Ferdinand Hapsburg) verstorben (17. November 1558).

    Fout Pass auf: War bereits bei der Geburt (??-??-1575) des Kindes (Edward Hapsburg) verstorben (17. November 1558).

    Fout Pass auf: War bereits bei der Geburt (??-??-1566) des Kindes (Isabella Clara Eugenia Hapsburg) verstorben (17. November 1558).

    Fout Pass auf: War bereits bei der Geburt (??-??-1578) des Kindes (Philip /Hapsburg King of Spain) verstorben (17. November 1558).


Familie von Mary I /Tudor Queen of England

Sie war verwandt mit Philip /Hapsburg King of Spain.


Kind(er):

  1. Charles Hapsburg  1545-????
  2. Ferdinand Hapsburg  1571-????
  3. Edward Hapsburg  1575-????

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Mary I /Tudor Queen of England?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Mary I /Tudor Queen of England


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Public Member Trees, Ancestry.com
    http://trees.ancestry.com/pt/AMTCitationRedir.aspx?tid=151393453&pid=5793

Historische Ereignisse

  • Graaf Karel II (Oostenrijks Huis) war von 1515 bis 1555 Fürst der Niederlande (auch Graafschap Holland genannt)
  • Im Jahr 1516: Quelle: Wikipedia
    • 29. März » Doge Cristoforo Moro weist den in der Republik Venedig lebenden Juden das Gheto novo in Cannaregio als Wohnort zu.
    • 23. April » Herzog WilhelmIV. und LudwigX. von Bayern erlassen in Ingolstadt eine neue bayerische Landesordnung. Weil darin unter anderem auch der Preis und die Inhaltsstoffe von Bier geregelt werden, wird eine Textpassage dieser Landesordnung später als „bayerisches Reinheitsgebot“ bezeichnet.
    • 13. August » Im Vertrag von Noyon zwischen König Franz I. von Frankreich und König Karl I. von Spanien erhält Frankreich Mailand und verzichtet dafür auf Neapel.
    • 29. November » Ein Jahr nach der Schlacht bei Marignano schließen Frankreichs König Franz I. und die Eidgenossen einen Friedensvertrag, die „ewige Richtung“.
    • 15. Dezember » Gaspard I. de Coligny, seigneur de Châtillon wird vom französischen König Franz I. zum Marschall von Frankreich ernannt.
    • 19. Dezember » Franz I., König von Frankreich, und Papst Leo X. schließen das Konkordat von Bologna.
  • Graaf Filips III (Oostenrijks Huis) war von 1555 bis 1581 Fürst der Niederlande (auch Graafschap Holland genannt)
  • Im Jahr 1558: Quelle: Wikipedia
    • 22. Januar » Mit dem Einmarsch russischer Truppen in Livland beginnt der Livländische Krieg.
    • 26. Februar » FerdinandI. wird durch den Frankfurter Kurfürstentag die Kaiserwürde übertragen. Sein Bruder Karl V. hatte hierauf bereits am 23. August 1556 verzichtet.
    • 18. März » Auf dem Frankfurter Kurfürstentag erneuern die Teilnehmer den Kurverein und geben ihm eine Satzung, die bis zum Reichsende im Jahr 1806 in Kraft bleibt.
    • 4. April » Zar IwanIV. überträgt dem Pelzhändler Anikita Stroganow das Land an der Kama in Sibirien und ihren Nebenflüssen zur Nutzung.
    • 24. April » Der 14-jährige französische Dauphin Franz heiratet in Notre Dame de Paris die ein Jahr ältere schottische Königin Maria Stuart.
    • 17. November » Mit dem Tod Maria Tudors endet der Versuch einer katholischen Restauration in England. Das Elisabethanische Zeitalter beginnt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Queen of England


Die Harris-Vessie Tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Susan M. Lewis, "Harris-Vessie Tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/harris-vessie-tree/P5793.php : abgerufen 11. Mai 2025), "Mary I /Tudor Queen of England (1516-1558)".