Harris-Vessie Tree » Martin H. Harris (1859-1915)

Persönliche Daten Martin H. Harris 

Quelle 1

Familie von Martin H. Harris


Notizen bei Martin H. Harris

Person note: Date: 1 Jan 1884
Address: Brooklyn, New York, USA
Title: U.S. City Directories, 1821-1989 (Beta)
Author: Ancestry.com
Publication Facts: Ancestry.com Operations, Inc.
Repository Name: Ancestry.com
Address: http://www.Ancestry.com
Address: Brooklyn, Kings, New York
Page: Year: 1870; Census Place: Brooklyn Ward 7, Kings, New York; Roll: M593_949; Page: 552B; Image: 392; Family History Library Film: 552448
Title: 1870 United States Federal Census
Author: Ancestry.com
Publication Facts: Online publication - Provo, UT, USA: The Generations Network, Inc., 2003.Original data - 1870. United States. Ninth Census of the United States, 1870. Washington, D.C. National Archives and Records Administration. M593, RG29,1,761 rolls. Minnesota. Minnes
Repository Name: Ancestry.com
Address: http://www.Ancestry.com
Residence: Age in 1870: 11
Date: 1 Jan 1870
Address: Brooklyn Ward 7, Kings, New York, United States
Page: Year: 1870; Census Place: Brooklyn Ward 7, Kings, New York; Roll: M593_949; Page: 552B; Image: 392; Family History Library Film: 552448
Title: 1870 United States Federal Census
Author: Ancestry.com
Publication Facts: Online publication - Provo, UT, USA: The Generations Network, Inc., 2003.Original data - 1870. United States. Ninth Census of the United States, 1870. Washington, D.C. National Archives and Records Administration. M593, RG29,1,761 rolls. Minnesota. Minnes
Repository Name: Ancestry.com
Address: http://www.Ancestry.com
Residence: Age: 22Marital Status: Single; Relation to Head of House: Son
Date: 1 Jan 1880
Address: Brooklyn, Kings, New York, United States
Date: 1 Jan 1860
Address: Brooklyn Ward 7 District 1, Kings, New York, United States
Text From The Source: Birth date: abt 1859 Birth place: New York Residence date: 1860 Residence place: Brooklyn Ward 7 District 1, Kings, New York, United States
Page: Year: 1860; Census Place: Brooklyn Ward 7 District 1, Kings, New York; Roll: ; Page: 128; Image: 132.
Note: http://trees.ancestry.com/rd?f=sse&db=1860usfedcenancestry&h=46503182&ti=0&indiv=try&gss=pt
Title: 1860 United States Federal Census
Author: Ancestry.com
Publication Facts: Online publication - Provo, UT, USA: The Generations Network, Inc., 2004.Original data - United States of America, Bureau of the Census. Eighth Census of the United States, 1860. Washington, D.C.: National Archives and RecordsAdministration, 1860. M653, 1
Repository Name: Ancestry.com
Address: http://www.Ancestry.com
Date: 1 Jan 1880
Address: Brooklyn, Kings, New York, United States
Date: 1 Jan 1900
Address: Brooklyn Ward 25, Kings, New York
Text From The Source: Birth date: Oct 1859 Birth place: New York Marriage date: 1898 Marriage place: Residence date: 1900 Residence place: Brooklyn Ward 25, Kings, New York
Page: Year: 1900; Census Place: Brooklyn Ward 25, Kings, New York; Roll: T623_1063; Page: 11A; Enumeration District: 437.
Note: http://trees.ancestry.com/rd?f=sse&db=1900usfedcen&h=55588459&ti=0&indiv=try&gss=pt
Title: 1900 United States Federal Census
Author: Ancestry.com
Publication Facts: Online publication - Provo, UT, USA: The Generations Network, Inc., 2004.Original data - United States of America, Bureau of the Census. Twelfth Census of the United States, 1900. Washington, D.C.: National Archives and RecordsAdministration, 1900. T623,
Repository Name: Ancestry.com
Address: http://www.Ancestry.com
_DEC True

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Martin H. Harris?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Martin H. Harris

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Martin H. Harris

Martin H. Harris
1859-1915


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Profile page

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 2. April 1915 lag zwischen -3.2 °C und 12,8 °C und war durchschnittlich 5,3 °C. Es gab 3,3 mm Niederschlag. Es gab 5,2 Stunden Sonnenschein (40%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1915: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 6,3 Millionen Einwohner.
      • 28. Januar » Durch die Zusammenlegung von Revenue Cutter Service und Life Saving Service wird die United States Coast Guard gegründet, die Küstenwache der USA.
      • 28. März » Der britische Passagierdampfer Falaba wird vor der Küste von Wales von einem deutschen U-Boot versenkt, 104 Passagiere und Besatzungsmitglieder ertrinken. Durch diesen Zwischenfall ist das erste US-amerikanische Todesopfer im Ersten Weltkrieg zu beklagen.
      • 24. April » Mit der Verhaftung der ersten 200–400 Mitglieder der armenischen Oberschicht in Istanbul auf Anordnung von Innenminister Talât Pascha beginnt im Osmanischen Reich der Völkermord an den Armeniern.
      • 10. August » Die Zweite Isonzoschlacht während des Ersten Weltkriegs endet ohne Ergebnis.
      • 18. September » In der US-amerikanischen Saturday Evening Post erscheint die Kurzgeschichte Extricating Young Gussie, mit der P. G. Wodehouse erstmals seine wiederkehrenden fiktiven Figuren Bertie Wooster, dessen Kammerdiener Reginald Jeeves und Tante Agatha einführt.
      • 23. Oktober » Im Ersten Weltkrieg torpediert das britische U-Boot E8 in der Ostsee das deutsche Kriegsschiff Prinz Adalbert. Mit dem Großen Kreuzer gehen 672 Besatzungsmitglieder verloren, nur drei Mann überleben den Schiffsuntergang einige Seemeilen vor Libau.
    • Die Temperatur am 4. Februar 1915 lag zwischen 1,7 °C und 8,9 °C und war durchschnittlich 4,6 °C. Es gab 4,4 Stunden Sonnenschein (48%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1915: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 6,3 Millionen Einwohner.
      • 25. Januar » Im Ersten Weltkrieg wird in Deutschland die Versorgung mit Brot rationiert. Die Brotkarte ist die erste von weiteren, folgenden Lebensmittelmarken.
      • 28. Januar » Nach dem Putsch vom 25. Januar in Portugal ernennt Präsident Manuel de Arriaga den Führer der Putschisten, General Joaquim Pimenta de Castro zum neuen Ministerpräsidenten.
      • 28. April » Der von den deutschen Frauenrechtlerinnen Anita Augspurg und Lida Gustava Heymann initiierte und von Aletta Jacobs organisierte erste Internationale Frauenfriedenskongress wird mit 1100 Teilnehmerinnen aus 12 Nationen im niederländischen Den Haag eröffnet. Unter anderem nehmen die beiden späteren Friedensnobelpreisträgerinnen Jane Addams und Emily Greene Balch an dem Kongress teil.
      • 9. Juli » Die deutsche Kolonie Deutsch-Südwestafrika kapituliert im Ersten Weltkrieg vor den Südafrikanern.
      • 16. September » Haiti wird unter militärischem Druck US-Protektorat.
      • 29. November » Nach dem Rücktritt der Regierung José de Castro wird Afonso Augusto da Costa zum zweiten Mal Ministerpräsident in Portugal.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Harris

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Harris.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Harris.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Harris (unter)sucht.

    Die Harris-Vessie Tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Susan M. Lewis, "Harris-Vessie Tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/harris-vessie-tree/P5330.php : abgerufen 6. Mai 2025), "Martin H. Harris (1859-1915)".