Harris-Vessie Tree » George H Marsden (1881-1955)

Persönliche Daten George H Marsden 

Quellen 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10Quellen 11, 12

Familie von George H Marsden

Er ist verheiratet mit Florence G Pillone.

Sie haben geheiratet am 11. Februar 1937 in Bronx, New York, Verenigde Staten, er war 55 Jahre alt.


Notizen bei George H Marsden

SEX: SOUR @S-1074771479@
PAGE Class: RG13; Piece: 4194; Folio: 157; Page: 25
_APID 1,7814::26798760

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit George H Marsden?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. Ancestry.com, West Yorkshire, Non-Conformist Records, 1646-1985 (Online publication - Provo, UT, USA: Ancestry.com Operations, Inc., 2011.Original data - West Yorkshire Nonconformist Records. Bradford, Calderdale, Kirklees, Leeds, and Wakefield, England: W, RH 336 / Ancestry.com
  2. Ancestry.com, 1940 United States Federal Census (Online publication - Provo, UT, USA: Ancestry.com Operations, Inc., 2012.Original data - United States of America, Bureau of the Census. Sixteenth Census of the United States, 1940. Washington, D.C.: Nationa, Year: 1940; Census Place: New York, New York, New York; Roll: T627_2643; Page: 12B; Enumeration District: 31-808A / Ancestry.com
  3. Public Member Trees, Ancestry.com, Ancestry Family Tree
    http://trees.ancestry.com/pt/AMTCitationRedir.aspx?tid=151393453&pid=4138
  4. Ancestry.com, New York Passenger Lists, 1820-1957 (Online publication - Provo, UT, USA: The Generations Network, Inc., 2006.Original data - Passenger Lists of Vessels Arriving at New York, New York, 1820-1897; (National Archives Microfilm Publication M237,, Year: 1932 / Ancestry.com
  5. Ancestry.com, New York, Wills and Probate Records, 1659-1999 (Ancestry.com Operations, Inc.), Wills and Indexes, 1787-1923; Author: New York. Surrogate's Court (Kings County); Probate Place: Kings, New York / Ancestry.com
  6. Ancestry.com, U.S. City Directories (Beta) (Online publication - Provo, UT, USA: Ancestry.com Operations, Inc., 2011.Original data - Original sources vary according to directory. The title of the specific directory being viewed is listed at the top of the / Ancestry.com
  7. Ancestry.com, New York, New York, Marriage Indexes 1866-1937 (Ancestry.com Operations, Inc.) / Ancestry.com
  8. Ancestry.com, 1901 England Census (Ancestry.com Operations Inc), Class: RG13; Piece: 4194; Folio: 157; Page: 25 / Ancestry.com
  9. Ancestry.com, 1920 United States Federal Census (Online publication - Provo, UT, USA: The Generations Network, Inc., 2005. For details on the contents of the film numbers, visit the following NARA web page: NARA. Note: Enumeration Districts 819-839 on rol, Year: 1920; Census Place: Clearfield Ward 3, Clearfield, Pennsylvania; Roll: T625_1552; Page: 6B; Enumeration District: 64; Image: 796 / Ancestry.com
  10. FreeBMD, England & Wales, FreeBMD Birth Index, 1837-1915 (Online publication - Provo, UT, USA: Ancestry.com Operations Inc, 2006.Original data - General Register Office. England and Wales Civil Registration Indexes. London, England: General Register Office / Ancestry.com
  11. U.S. City Directories, 1822-1995, Ancestry.com / Ancestry.com
  12. New York, New York, Death Index, 1949-1965, Ancestry.com / Ancestry.com
  13. Ancestry Family Trees (Online publication - Provo, UT, USA: Ancestry.com. Original data: Family Tree files submitted by Ancestry members.), Ancestry Family Tree
    http://trees.ancestry.com/pt/AMTCitationRedir.aspx?tid=3790074&pid=3948
    / Ancestry.com

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 25. Oktober 1881 war um die 4,6 °C. Es gab 2 mm Niederschlag. Der Winddruck war 2 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-Osten. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 95%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 20. August 1879 bis 23. April 1883 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Lijnden van Sandenburg mit Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (conservatief-AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1881: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 16. Februar » Der französische Offizier und Afrikaforscher Paul Flatters und seine Begleiter werden bei einer Expedition zum Erkunden einer Trasse für eine Transsahara-Bahn von Tuareg in eine Falle gelockt und getötet.
    • 26. März » Das 1878 unabhängig gewordene Fürstentum Rumänien proklamiert sich zum Königreich. CarolI., seit 1866 Herrscher des Landes, wird erster König.
    • 21. Mai » Die Krankenschwester und Lehrerin Clara Barton gründet in Washington,D.C., das Amerikanische Rote Kreuz, dessen erste Präsidentin sie wird.
    • 10. August » In Paris wird die erste internationale Elektrizitätsausstellung gezeigt. Die Besucher sind von den von Thomas Alva Edison gemeinsam mit Sigmund Bergmann entwickelten Glühlampen fasziniert.
    • 27. Oktober » Bei der Reichstagswahl erhält die Deutsche Zentrumspartei den höchsten Stimmenanteil und stellt rund ein Viertel der Abgeordneten im neuen Reichstag.
    • 4. Dezember » Die Los Angeles Daily Times erscheint erstmals. Nach einem Konkurs wird das Blatt unter dem heutigen Namen Los Angeles Times zu einer auflagenstarken US-Tageszeitung.
  • Die Temperatur am 10. November 1881 war um die 10,5 °C. Der Winddruck war 2 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 96%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 20. August 1879 bis 23. April 1883 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Lijnden van Sandenburg mit Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (conservatief-AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1881: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 16. Februar » Der französische Offizier und Afrikaforscher Paul Flatters und seine Begleiter werden bei einer Expedition zum Erkunden einer Trasse für eine Transsahara-Bahn von Tuareg in eine Falle gelockt und getötet.
    • 27. Februar » Prinz Wilhelm von Preußen vermählt sich in Berlin mit Auguste Viktoria von Schleswig-Holstein-Sonderburg-Augustenburg. Die beiden werden später das deutsche Kaiserpaar.
    • 3. April » Ein Erdbeben erschüttert die Insel Chios und zerstört fast komplett die gleichnamige Inselhauptstadt. Die Insel wird erst ab 1911 wieder besiedelt.
    • 30. August » Der britische Passagierdampfer RMS Teuton rammt bei Danger Point an der Küste der südafrikanischen Kapkolonie ein Riff und sinkt während des Versuchs, die Hafenstadt Simon’s Town zu erreichen. Von den 272 Passagieren und Besatzungsmitgliedern überleben nur 36.
    • 4. Dezember » Die Los Angeles Daily Times erscheint erstmals. Nach einem Konkurs wird das Blatt unter dem heutigen Namen Los Angeles Times zu einer auflagenstarken US-Tageszeitung.
    • 7. Dezember » Die Uraufführung der Oper Das Käthchen von Heilbronn von Karl Reinthaler nach einem Libretto von Heinrich Bulthaupt, basierend auf dem gleichnamigen Schauspiel von Heinrich von Kleist, erfolgt in Frankfurt am Main.
  • Die Temperatur am 8. April 1955 lag zwischen 7,8 °C und 11,0 °C und war durchschnittlich 9,3 °C. Es gab 6,4 mm Niederschlag während der letzten 12,9 Stunden. Es war fast komplett bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 2. September 1952 bis 13. Oktober 1956 regierte in den Niederlanden das Kabinett Drees II mit Dr. W. Drees (PvdA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1955: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 10,7 Millionen Einwohner.
    • 2. März » In Kambodscha dankt König Norodom Sihanouk ab. Er verzichtet zu Gunsten seines Vaters Norodom Suramarit auf den kambodschanischen Thron.
    • 19. März » In New York hat der Film Blackboard Jungle (Die Saat der Gewalt) Premiere, durch den der Song Rock Around the Clock von Bill Haley zum Welterfolg wird.
    • 15. Juli » In der „Mainauer Erklärung“ sprechen sich bei der Tagung der Nobelpreisträger in Lindau 18 Nobelpreisträger gegen den Einsatz von Kernwaffen aus.
    • 5. August » Der millionste VW Käfer läuft im Volkswagenwerk in Wolfsburg vom Band.
    • 11. September » Der Bern-Tempel, der erste Tempel der Kirche Jesu Christi der Heiligen der Letzten Tage (Mormonen) in Europa, wird geweiht.
    • 25. Dezember » In der Enzyklika Musicae sacrae disciplina beschäftigt sich Papst Pius XII. mit der Kirchenmusik. Die Musik der Romantik und volkstümliche Messvertonungen lehnt er ab.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Marsden

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Marsden.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Marsden.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Marsden (unter)sucht.

Die Harris-Vessie Tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Susan M. Lewis, "Harris-Vessie Tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/harris-vessie-tree/P4138.php : abgerufen 2. Mai 2025), "George H Marsden (1881-1955)".