Harris-Vessie Tree » David Alden (1702-1763)

Persönliche Daten David Alden 

Quelle 1

Familie von David Alden

Er ist verheiratet mit Judith Paddleford.

Sie haben geheiratet am 21. November 1728 in REHOBOTH, MA, Massachusetts, United States, er war 26 Jahre alt.Quelle 4


Kind(er):

  1. David ALDEN  1729-1814 
  2. Huldah ALDEN  1733-1754
  3. HANNAH ALDEN  1735-1754
  4. Job ALDEN  1737-1825
  5. Silas ALDEN  1739-1764
  6. Abigail ALDEN  1744-1845
  7. Peter ALDEN  1747-1754
  8. PHEBE ALDEN  1750-1754


Notizen bei David Alden

Person source note: Text From The Source: http://trees.ancestry.com/pt/AMTCitationRedir.aspx?tid=3790074&pid=3510
Page: Ancestry Family Trees
Title: Public Member Trees
Author: Ancestry.com
Publication Facts: Online publication - Provo, UT, USA: The Generations Network, Inc., 2006.Original data - Family trees submitted by Ancestry members.Original data: Family trees submitted by Ancestry members.
Repository Name: Ancestry.com
Address: http://www.Ancestry.com
Note: This information comes from 1 or more individual Ancestry Family Tree files. This source citation points you to a current version of those files. Note: The owners of these tree files may have removed or changed information since thissource citation was created.

Person note: Date: 31 Jan 1882
Address: Plymouth, Massachusetts, USA
Text From The Source: Residence date: 1600-1882 Residence place: Plymouth, Massachusetts, USA
Note: http://trees.ancestry.com/rd?f=sse&db=genealogy-glh20107823&h=181&ti=0&indiv=try&gss=pt
Title: Epitaphs in Old Bridgewater, Massachusetts
Author: Ancestry.com
Publication Facts: Online publication - Provo, UT: The Generations Network, Inc., 2005.Original data - Latham, Williams,. Epitaphs in Old Bridgewater, Massachusetts. Bridgewater, Mass.: H.T. Pratt, printer, 1882.Original data: Latham, Williams,.Epitaphs in Old Bridgewater,
Repository Name: Ancestry.com
Address: http://www.Ancestry.com
Note: "Illustrated with plans and views."|||Includes bibliographical references and indexes.
Address: United States
Text From The Source: Birth date: 27 Jul 1694 Birth place: Death date: 3 Jan 1773 Death place: Residence date: Residence place: United States
Note: http://trees.ancestry.com/rd?f=sse&db=sarmemberapps&h=904622&ti=0&indiv=try&gss=pt
Title: U.S., Sons of the American Revolution Membership Applications, 1889-1970
Author: Ancestry.com
Publication Facts: Online publication - Provo, UT, USA: Ancestry.com Operations, Inc., 2011.Original data - Sons of the American Revolution Membership Applications, 1889-1970. Louisville, Kentucky: National Society of the Sons of the AmericanRevolution. Microfilm, 508 rolls
Repository Name: Ancestry.com
Address: http://www.Ancestry.com
Address: USA
Text From The Source: Residence date: Residence place: USA
Note: http://trees.ancestry.com/rd?f=sse&db=genealogy-glh18714400&h=205&ti=0&indiv=try&gss=pt
Title: Alden genealogy
Author: Ancestry.com
Publication Facts: Online publication - Provo, UT: The Generations Network, Inc., 2004.Original data - Turner, Violet Main,. Alden genealogy. New York: The Alden Kindred of New York City and Vicinity, 1988.Original data: Turner, Violet Main,.Alden genealogy. New York: The A
Repository Name: Ancestry.com
Address: http://www.Ancestry.com
Note: "Issued serially in an endeaver to concentrate, combine, coordinate, cerrelate, contradict and correct statements in existing books which have been the source of much confused and erroneous information. The compilation will not be limited todescendants bearing the name of ALDEN, but there will be included, so far as obtainable, date concerning descendants bearing other surnames."|||"If information is obtained to correct or amplify statements already made, new pages will be issued insubstitution."|||"Pages 3, 12-19, 23-29, 34 never issued"--Manuscript note on t.p.|||Letter from Frank A. Alden tipped on back of leaf 57.|||Errata slips inserted after leaves 66, 75, 78.|||Bibliography: leaf B.
_DEC True

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit David Alden?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken David Alden

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von David Alden

Hannah White
1681-1732

David Alden
1702-1763

1728
David ALDEN
1729-1814
Huldah ALDEN
1733-1754
HANNAH ALDEN
1735-1754
Job ALDEN
1737-1825
Silas ALDEN
1739-1764
Abigail ALDEN
1744-1845
Peter ALDEN
1747-1754
PHEBE ALDEN
1750-1754

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Profile page

    Historische Ereignisse

    • Stadhouder Prins Willem III (Huis van Oranje) war von 1672 bis 1702 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
    • Im Jahr 1702: Quelle: Wikipedia
      • 11. März » Die erste englischsprachige Tageszeitung The Daily Courant erscheint in London.
      • 5. Mai » Gottfried und Maria Margaretha Kirch entdecken den später von Charles Messier als Messier5 bezeichneten Kugelsternhaufen im Sternbild Schlange.
      • 16. Mai » In Uppsala wütet ein Brand, der die Stadt größtenteils zerstört. Schloss, Domkirche und mehrere Universitätsgebäude sind ebenfalls von den Flammen erfasst. Berichte über Opfer gibt es nicht, doch sind der materielle Schaden und der Verlust kultureller Schätze beträchtlich.
      • 19. Juli » In der Schlacht bei Klissow während des Großen Nordischen Krieges gelingt es den schwedischen Truppen Karls XII., einen sicher geglaubten Sieg der sächsisch-polnischen Armee von August II. zu kippen und die sächsische Armee zum Rückzug über den Fluss Nida zu zwingen.
      • 19. Oktober » Die Uraufführung der Oper Sieg der fruchtbaren Pomona von Reinhard Keiser findet am Theater am Gänsemarkt in Hamburg statt.
      • 14. Dezember » Aus Rache für den Tod ihres Fürsten Asano dringen 47 Rōnin in das Haus des japanischen Shogunatsbeamten Kira Yoshihisa in Edo ein und töten ihn und seine männliche Gefolgschaft.
    • Die Temperatur am 21. November 1728 war um die 5,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: betrokken. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
    • Im Jahr 1728: Quelle: Wikipedia
      • 3. Mai » In Herrnhut wird zum ersten Mal eine „Losung“, eine Sammlung von kurzen Bibeltexten des Alten und des Neuen Testamentes, für den folgenden Tag in den damals 32 Häusern des Ortes verteilt. In der Folge wird 1731 das erste Herrnhuter Losungsbuch herausgegeben und danach bis heute ununterbrochen veröffentlicht.
      • 25. Mai » Ein königlicher Erlass von LudwigXV. gestattet den Franzosen, Wein nicht mehr nur in Fässern, sondern auch in Flaschen zu transportieren. Dieser Erlass ist Grundlage für das Aufblühen des Champagnerhauses Ruinart in Reims.
      • 20. Juli » Eine französische Flotte beginnt mit der Bombardierung von Tripolis. In dem sechstägigen Beschuss wird die nordafrikanische Korsarenstadt fast völlig zerstört.
      • 21. August » Der Däne Vitus Bering entdeckt eine zwischen Russland und Alaska gelegene Insel, die er zu Ehren des Tagesheiligen Sankt-Lorenz-Insel nennt.
      • 24. September » Die Uraufführung der Oper The Quaker's Opera von Henry Carey findet in London statt.
      • 23. Dezember » Im geheim gehaltenen Berliner Vertrag zwischen König Friedrich Wilhelm I. und Kaiser Karl VI. wird die antiösterreichische Politik Preußens aufgegeben, im Gegenzug erkennt der Kaiser preußische Ansprüche auf das Herzogtum Berg an.
    • Die Temperatur am 24. August 1763 war um die 15,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Westen. Charakterisierung des Wetters: regen zeer betrokken. Quelle: KNMI
    • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Regent Lodewijk Ernst (Hertog van Brunswijk-Wolfenbüttel) war von 1759 bis 1766 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1763: Quelle: Wikipedia
      • 10. Februar » Der Frieden von Paris beendet den Kolonialkrieg, insbesondere den Franzosen- und Indianerkrieg in Nordamerika, im Rahmen des Siebenjährigen Krieges. Frankreich verliert seine Kolonie Neufrankreich im heutigen Kanada und seine indischen Besitzungen an Großbritannien, dessen Imperium sich dadurch massiv vergrößert. Spanien tritt Florida an Großbritannien ab und erhält dafür das bisher französische Louisiana-Territorium.
      • 23. Februar » Unter der Führung des Haussklaven Cuffy beginnt in der niederländischen Kolonie Berbice im heutigen Guyana in Südamerika ein Sklavenaufstand.
      • 6. April » Das Palais Royal in der Rue Saint-Honoré in Paris, das zu diesem Zeitpunkt die Pariser Oper beherbergt, wird ein Raub der Flammen.
      • 27. April » Bei einem großen Treffen in der Nähe des Forts Detroit beschließen die Abgesandten mehrerer Algonkin-Stämme unter der Führung von Ottawa-Häuptling Pontiac den Aufstand gegen die britische Kolonialmacht an den Großen Seen.
      • 24. Juni » Nach einem Pocken-Ausbruch in Fort Pitt schenkte Captain Ecuyer als Offizier des Kommandeurs der britischen Truppen, Sir Jeffrey Amherst, Ureinwohnern verseuchte Decken aus dem Lazarett. In sein Tagebuch schrieb er: ›Ich hoffe, es wird die erwünschte Wirkung haben.‹
      • 7. Oktober » Per Königlicher Proklamation beschränkt der britische König Georg III. das Siedlungsgebiet der amerikanischen Kolonien auf das Gebiet östlich der Appalachen.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Alden

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Alden.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Alden.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Alden (unter)sucht.

    Die Harris-Vessie Tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Susan M. Lewis, "Harris-Vessie Tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/harris-vessie-tree/P3842.php : abgerufen 11. Mai 2025), "David Alden (1702-1763)".