Harris-Vessie Tree » Elizabeth Jolly (± 1819-1899)

Persönliche Daten Elizabeth Jolly 

Quellen 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7

Familie von Elizabeth Jolly

(1) Sie ist verheiratet mit James Roney.

Sie haben geheiratet am 25. Juli 1838 in Isle of Man.


Kind(er):

  1. Elizabeth Roney  ± 1846-????
  2. Jane Rooney  1849-1934 
  3. Ann Roney  ± 1852-????
  4. Henry Roney  ± 1853-????
  5. Margaret Roney  ± 1855-????
  6. Ellen Roney  ± 1857-????


Kind(er):

  1. Hugh Roney  ± 1839-????
  2. Mary Maud Roney  ± 1849-1917

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Elizabeth Jolly?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Elizabeth Jolly

Elizabeth Jolly
± 1819-1899

(1) 1838

James Roney
1810-< 1871

Elizabeth Roney
± 1846-????
Jane Rooney
1849-1934
Ann Roney
± 1852-????
Henry Roney
± 1853-????
Margaret Roney
± 1855-????
Ellen Roney
± 1857-????


Onbekend

Hugh Roney
± 1839-????
Mary Maud Roney
± 1849-1917

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Ancestry Family Trees (Online publication - Provo, UT, USA: Ancestry.com. Original data: Family Tree files submitted by Ancestry members.), Ancestry Family Tree
    http://trees.ancestry.com/pt/AMTCitationRedir.aspx?tid=3790074&pid=4184
    / Ancestry.com
  2. Ancestry.com, 1871 Isle of Man Census (Online publication - Provo, UT, USA: The Generations Network, Inc., 2004.Original data - Census Returns of England and Wales, 1871. Kew, Surrey, England: The National Archives of the UK (TNA): Public Record Office (PR, Class: RG10; Piece: 5771; Folio: 232; Page: 18; GSU roll: 895840 / Ancestry.com
  3. Ancestry.com, 1841 Isle of Man Census (Online publication - Provo, UT, USA: The Generations Network, Inc., 2006.Original data - Census Returns of England and Wales, 1841. Kew, Surrey, England: The National Archives of the UK (TNA): Public Record Office (PR, Class: HO107; Piece: 1463; Book: 8; Civil Parish: German; County: Isle of Man; Enumeration District: 3A; Folio: 48; Page: 24; Line: 10; GSU roll: 464355 / Ancestry.com
  4. Ancestry.com, 1851 Isle of Man Census (Online publication - Provo, UT, USA: The Generations Network, Inc., 2005.Original data - Census Returns of England and Wales, 1851. Kew, Surrey, England: The National Archives of the UK (TNA): Public Record Office (PR, Class: HO107; Piece: 2525; Folio: 312; Page: 12; GSU roll: 105992-105996 / Ancestry.com
  5. Ancestry.com, Isle of Man, Select Parish Registers, 1598-1950 (Ancestry.com Operations, Inc.) / Ancestry.com
  6. Ancestry.com, 1861 Isle of Man Census (Online publication - Provo, UT, USA: The Generations Network, Inc., 2005.Original data - Census Returns of England and Wales, 1861. Kew, Surrey, England: The National Archives of the UK (TNA): Public Record Office (PR, Class: RG9; Piece: 4420; Folio: 24; Page: 9; GSU roll: 543280 / Ancestry.com
  7. Ancestry.com, Isle of Man, Select Deaths and Burials, 1844-1911 (Ancestry.com Operations, Inc) / Ancestry.com

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 25. Juli 1838 war um die 12,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt bui regen. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1838: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 2,9 Millionen Einwohner.
    • 6. März » Das Stück Weh dem, der lügt! von Franz Grillparzer wird am Wiener Burgtheater uraufgeführt. Das Lustspiel, dessen Stoff der Dichter aus der Historia Francorum des Gregor von Tours bezogen hat, führt zu einem Skandal, der Grillparzer dazu bewegt, sich aus der Öffentlichkeit zurückzuziehen.
    • 8. April » Die Great Western, das größte Dampfschiff ihrer Zeit, läuft im englischen Bristol zu ihrer Jungfernfahrt nach New York aus.
    • 23. April » Mit der Sirius und der vier Tage später gestarteten Great Western laufen gleich zwei Dampfschiffe im Hafen von New York ein. Es sind dies die beiden ersten Dampfer aus Europa. Mit dem Dampfschiffverkehr über den Atlantik reduziert sich die Reisezeit merklich. Die Great Western erhält für ihre Überfahrt in Rekordgeschwindigkeit das Blaue Band.
    • 30. Juli » Im Dresdner Münzvertrag wird der Doppeltaler als gemeinsame Münze des Deutschen Zollvereins geschaffen.
    • 26. Oktober » Honduras scheidet aus der Zentralamerikanischen Konföderation aus.
    • 16. Dezember » Die Buren unter Andries Pretorius besiegen die Zulu von König Dingane in der Schlacht am Blood River. Das ermöglicht in der Folge die Gründung der Burenrepublik Natalia.
  • Die Temperatur am 25. Juni 1899 war um die 15,5 °C. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 66%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. Juli 1897 bis 1. August 1901 regierte in den Niederlanden das Kabinett Pierson mit Mr. N.G. Pierson (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1899: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 4. Februar » Mit dem Beschuss philippinischer Soldaten durch eine US-Patrouille beginnt der Philippinisch-Amerikanische Krieg zwischen den Philippinen und den USA, die gerade erst im Spanisch-Amerikanischen Krieg gemeinsam für die Unabhängigkeit der Inselgruppe von Spanien gekämpft haben.
    • 27. März » Guglielmo Marconi gelingt die erste drahtlose telegrafische Verbindung über den Ärmelkanal hinweg.
    • 1. Mai » Am Apollo-Theater in Berlin findet vom Komponisten dirigiert die Uraufführung der burlesk-phantastischen Ausstattungsoperette Frau Luna von Paul Lincke nach einem Libretto von Heinrich Bolten-Baeckers statt.
    • 21. September » Der Sportverein Stuttgarter Kickers wird gegründet.
    • 26. Oktober » Am Wiener Carltheater wird die Operette Wiener Blut von Johann Strauss (Sohn) mit dem Libretto von Victor Léon und Leo Stein uraufgeführt. Die Uraufführung wird zu einem Fiasko.
    • 2. Dezember » Die USA treten dem Samoa-Vertrag bei. Die Inseln werden am 171. Längengrad westlicher Länge zwischen dem Deutschen Reich und den USA aufgeteilt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Jolly

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Jolly.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Jolly.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Jolly (unter)sucht.

Die Harris-Vessie Tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Susan M. Lewis, "Harris-Vessie Tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/harris-vessie-tree/P384.php : abgerufen 5. Mai 2025), "Elizabeth Jolly (± 1819-1899)".