Harris-Vessie Tree » Charles Bold Burgundy DeBOURGOGNE Valois (1433-1477)

Persönliche Daten Charles Bold Burgundy DeBOURGOGNE Valois 

Quellen 1, 2
  • Er wurde geboren am 10. November 1433 in Dijon, Cote d'Or, Bourgogne, France.
  • Er ist verstorben am 5. Januar 1477 in Nancy, Meurthe-et-Moselle, Lorraine, France, er war 43 Jahre alt.

Familie von Charles Bold Burgundy DeBOURGOGNE Valois

Er hat eine Beziehung mit Isabella Bourbon DeBourbon.


Kind(er):

  1. Marie DeBourgogne  1457-1482 


Notizen bei Charles Bold Burgundy DeBOURGOGNE Valois

Person source note: Text From The Source: http://trees.ancestry.com/pt/AMTCitationRedir.aspx?tid=3790074&pid=3404
Page: Ancestry Family Trees
Title: Public Member Trees
Author: Ancestry.com
Publication Facts: Online publication - Provo, UT, USA: The Generations Network, Inc., 2006.Original data - Family trees submitted by Ancestry members.Original data: Family trees submitted by Ancestry members.
Repository Name: Ancestry.com
Address: http://www.Ancestry.com
Note: This information comes from 1 or more individual Ancestry Family Tree files. This source citation points you to a current version of those files. Note: The owners of these tree files may have removed or changed information since thissource citation was created.
_DEC True

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Charles Bold Burgundy DeBOURGOGNE Valois?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Charles Bold Burgundy DeBOURGOGNE Valois

Charles Bold Burgundy DeBOURGOGNE Valois
1433-1477



Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Profile page
  2. Ancestry.com, Public Member Trees (Online publication - Provo, UT, USA: The Generations Network, Inc., 2006.Original data - Family trees submitted by Ancestry members.Original data: Family trees submitted by Ancestry members.), Ancestry Family Trees
    http://trees.ancestry.com/pt/AMTCitationRedir.aspx?tid=3790074&pid=3165
    / Ancestry.com

Historische Ereignisse

  • Gravin Jacoba (Beiers Huis) war von 1417 bis 1433 Fürst der Niederlande (auch Graafschap Holland genannt)
  • Graaf Filips I de Goede (Beiers Huis) war von 1433 bis 1467 Fürst der Niederlande (auch Graafschap Holland genannt)
  • Im Jahr 1433: Quelle: Wikipedia
    • 12. April » Im Haager Vertrag tritt Jakobäa von Straubing-Holland die Grafschaften Hennegau, Holland, Seeland und Friesland an Philipp von Burgund ab, nachdem dieser aus Furcht um sein Erbe nach dem Delfter Versöhnungsvertrag ihren Ehemann Frank von Borsselen hat entführen lassen.
    • 14. August » Nach dem Tod seines Vaters Johann I. wird Eduard König von Portugal.
    • 30. November » Die böhmischen Stände vereinbaren mit dem Konzil von Basel die Prager Kompaktaten, die bestimmte Abweichungen in Glaubenssachen zulassen.
    • 15. Dezember » Mit der Bulle Dudum sacrum erkennt Papst Eugen IV. auf Druck von Kaiser Sigismund das Konzil von Basel als rechtmäßig an, das er mit seiner Bulle Quoniam alto 1431 zu untersagen versucht hat. Der Text der Bulle beruht in seinen Grundzügen auf dem Vorschlag des Kardinals Giuliano Cesarini.
  • Graaf Karel I de Stoute (Bourgondisch Huis) war von 1467 bis 1477 Fürst der Niederlande (auch Graafschap Holland genannt)
  • Gravin Maria de Rijke (Bourgondisch Huis) war von 1477 bis 1482 Fürst der Niederlande (auch Graafschap Holland genannt)
  • Im Jahr 1477: Quelle: Wikipedia
    • 5. Januar » Karl der Kühne von Burgund fällt in der Schlacht bei Nancy, der entscheidenden Schlacht der Burgunderkriege, gegen Herzog Réné von Lothringen und die Eidgenossen. Seine burgundischen Lande werden 1482 im Frieden von Arras zwischen Frankreich und Habsburg geteilt.
    • 27. Februar » Mit einer päpstlichen Bulle genehmigt Papst Sixtus IV. die Errichtung der Universität Uppsala in Schweden. Sie ist die älteste noch existierende Universität Skandinaviens.
    • 19. August » Maximilian I. ehelicht Maria von Burgund und erwirbt damit Besitz in den Niederlanden. Er wird iure uxoris Herzog von Burgund und erwirbt so den Anspruch auf das burgundische Erbe Karls des Kühnen.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

  • 1433 » Karl der Kühne, französischer Adliger und Herzog von Burgund und Luxemburg
  • 1443 » Adolf III., Graf von Nassau-Wiesbaden-Idstein
  • 1480 » Bridget of York, englische Prinzessin
  • 1483 » Martin Luther, deutscher theologischer Urheber und Lehrer der Reformation
  • 1489 » Heinrich II., deutscher Adliger, Herzog zu Braunschweig-Lüneburg und Fürst von Braunschweig-Wolfenbüttel
  • 1490 » Johann III., deutscher Adliger und Regent der Vereinigten Herzogtümer Jülich-Kleve-Berg

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen DeBOURGOGNE Valois


Die Harris-Vessie Tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Susan M. Lewis, "Harris-Vessie Tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/harris-vessie-tree/P3620.php : abgerufen 12. Mai 2025), "Charles Bold Burgundy DeBOURGOGNE Valois (1433-1477)".