Harris-Vessie Tree » Aleph Abby Handel (1811-1865)

Persönliche Daten Aleph Abby Handel 

Quelle 1

Familie von Aleph Abby Handel

Sie ist verheiratet mit Lawton Wade.

Sie haben geheiratet im Jahr 1833 in Rhode Island, sie war 21 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Lucy Wade  1835-????
  2. Henry Lawton Wade  1842-????
  3. Lewis Wade  ????-1860
  4. Julia Wade  1837-????
  5. Mary Wade  1846-????


Notizen bei Aleph Abby Handel

Person source note: Text From The Source: http://trees.ancestry.com/pt/AMTCitationRedir.aspx?tid=3790074&pid=184
Page: Ancestry Family Trees
Title: Public Member Trees
Author: Ancestry.com
Publication Facts: Online publication - Provo, UT, USA: The Generations Network, Inc., 2006.Original data - Family trees submitted by Ancestry members.Original data: Family trees submitted by Ancestry members.
Repository Name: Ancestry.com
Address: http://www.Ancestry.com
Note: This information comes from 1 or more individual Ancestry Family Tree files. This source citation points you to a current version of those files. Note: The owners of these tree files may have removed or changed information since thissource citation was created.

Person note: Date: 1 Jan 1860
Address: Killingly, Windham, Connecticut, United States
Text From The Source: Birth date: abt 1812 Birth place: Rhode Island Residence date: 1860 Residence place: Killingly, Windham, Connecticut, United States
Page: Year: 1860; Census Place: Killingly, Windham, Connecticut; Roll: ; Page: 531; Image: 540.
Note: http://trees.ancestry.com/rd?f=sse&db=1860usfedcenancestry&h=17600574&ti=0&indiv=try&gss=pt
Title: 1860 United States Federal Census
Author: Ancestry.com
Publication Facts: Online publication - Provo, UT, USA: The Generations Network, Inc., 2004.Original data - United States of America, Bureau of the Census. Eighth Census of the United States, 1860. Washington, D.C.: National Archives and RecordsAdministration, 1860. M653, 1
Repository Name: Ancestry.com
Address: http://www.Ancestry.com
Date: 1 Jan 1850
Address: Killingly, Windham, Connecticut
Text From The Source: Birth date: abt 1813 Birth place: Connecticut Residence date: 1850 Residence place: Killingly, Windham, Connecticut
Page: Year: 1850; Census Place: Killingly, Windham, Connecticut; Roll: M432_51; Page: 339B; Image: .
Note: http://trees.ancestry.com/rd?f=sse&db=1850usfedcenancestry&h=18380790&ti=0&indiv=try&gss=pt
Title: 1850 United States Federal Census
Author: Ancestry.com
Publication Facts: Online publication - Provo, UT, USA: The Generations Network, Inc., 2005.Original data - United States of America, Bureau of the Census. Seventh Census of the United States, 1850. Washington, D.C.: National Archives and RecordsAdministration, 1850. M432,
Repository Name: Ancestry.com
Address: http://www.Ancestry.com
Address: Pomfret
Text From The Source: Birth date: abt 1811 Birth place: Killingly Death date: 6 Aug 1865 Death place: Pomfret Residence date: Residence place: Pomfret
Note: http://trees.ancestry.com/rd?f=sse&db=barbourctdeath&h=208875&ti=0&indiv=try&gss=pt
Title: Connecticut Town Death Records, pre-1870 (Barbour Collection)
Author: Ancestry.com
Publication Facts: Online publication - Provo, UT, USA: The Generations Network, Inc., 2006.Original data - White, Lorraine Cook, ed. The Barbour Collection of Connecticut Town Vital Records. Baltimore, MD, USA: Genealogical Publishing Co.,1994-2002.Original data: White, Lo
Repository Name: Ancestry.com
Address: http://www.Ancestry.com
Text From The Source: Birth date: abt 1811 Birth place: Killingly Death date: 6 Aug 1865 Death place: Pomfret Residence date: Residence place: Pomfret
Note: http://trees.ancestry.com/rd?f=sse&db=ctvitalsbarbour&h=208875&ti=0&indiv=try&gss=pt
Title: Connecticut Town Birth Records, pre-1870 (Barbour Collection)
Author: Ancestry.com
Publication Facts: Online publication - Provo, UT, USA: The Generations Network, Inc., 2006.Original data - White, Lorraine Cook, ed. The Barbour Collection of Connecticut Town Vital Records. Baltimore, MD, USA: Genealogical Publishing Co.,1994-2002.Original data: White, Lo
Repository Name: Ancestry.com
Address: http://www.Ancestry.com
Address: Pomfret
Text From The Source: Birth date: abt 1811 Birth place: Killingly Death date: 6 Aug 1865 Death place: Pomfret Residence date: Residence place: Pomfret
Note: http://trees.ancestry.com/rd?f=sse&db=ctvitalsbarbour&h=208875&ti=0&indiv=try&gss=pt
Title: Connecticut Town Birth Records, pre-1870 (Barbour Collection)
Author: Ancestry.com
Publication Facts: Online publication - Provo, UT, USA: The Generations Network, Inc., 2006.Original data - White, Lorraine Cook, ed. The Barbour Collection of Connecticut Town Vital Records. Baltimore, MD, USA: Genealogical Publishing Co.,1994-2002.Original data: White, Lo
Repository Name: Ancestry.com
Address: http://www.Ancestry.com
Date: 1 Jan 1860
Address: Killingly, Windham, Connecticut
_DEC True

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Aleph Abby Handel?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Aleph Abby Handel

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Aleph Abby Handel

Aleph Abby Handel
1811-1865

1833

Lawton Wade
1814-1905

Lucy Wade
1835-????
Lewis Wade
????-1860
Julia Wade
1837-????
Mary Wade
1846-????

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Profile page

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 1. Dezember 1811 war um die 10,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: winderig half bewolkt. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1811: Quelle: Wikipedia
    • 25. März » Der französische Astronom Honoré Flaugergues entdeckt den Kometen Flaugergues (C/1811 F1), den ersten der Großen Kometen des 19. Jahrhunderts.
    • 25. März » Napoleon Bonaparte ordnet den Anbau von Zuckerrüben an, weil durch seine Kontinentalsperre gegenüber England Rohrzuckerimporte aus Westindien fehlen. In Europa entsteht die Zuckerindustrie.
    • 4. Juni » Carl Maria von Webers einaktige Oper Abu Hassan wird am Münchner Residenztheater uraufgeführt.
    • 26. Oktober » Am Teatro dal Corso in Bologna erfolgt die Uraufführung der Oper L’equivoco stravagante (Durch List zum Ziel) von Gioacchino Rossini.
    • 24. Dezember » Die in einem Orkan vor der dänischen Westküste gestrandeten britischen Schiffe HMS Defence und HMS St. George brechen in der Brandung. Vor Thorsminde sinken die Wracks. Etwa 1.300 Seeleute sterben.
    • 28. Dezember » Der als vermeintlicher Täter der Ratcliffe-Highway-Morde inhaftierte John Williams begeht Selbstmord.
  • Die Temperatur am 6. August 1865 war um die 21,6 °C. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Süd-West. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 49%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. Februar 1862 bis 10. Februar 1866 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke II mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1865: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 29. März » Im Sezessionskrieg beginnt der Appomattox-Feldzug der Nordstaatenarmee, der die Aktionen der konföderierten Army of Northern Virginia einschränken soll.
    • 1. April » Die Unionstruppen unter Philip Sheridan besiegen die Konföderierten unter George Edward Pickett in der Schlacht am Five Forks, der letzten wichtigen Schlacht im Sezessionskrieg. Damit ist im Appomattox-Feldzug der Weg nach Richmond, der Hauptstadt der Konföderierten Staaten, offen.
    • 24. Mai » Jefferson Davis, ehemaliger Präsident der Konföderierten Staaten von Amerika, wird nach der Niederlage der Confederate States Army im Sezessionskrieg und seiner darauf folgenden Verhaftung wegen Verrats angeklagt.
    • 4. September » Joaquim António de Aguiar wird Premierminister der konstitutionellen Monarchie in Portugal.
    • 27. September » Chile erklärt Spanien den Krieg, womit der Spanisch-Südamerikanische Krieg wieder aufflammt.
    • 10. November » Henry Wirz wird nach einem Gerichtsurteil als ehemaliger konföderierter Lagerkommandant des Camp Sumter hingerichtet. Er ist der einzige Südstaatler, der wegen Kriegsverbrechen im Amerikanischen Bürgerkrieg zur Rechenschaft gezogen wird.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

  • 1800 » Louise von Holtei, österreichisch-deutsche Theaterschauspielerin und Sängerin
  • 1800 » Mihály Vörösmarty, ungarischer Dichter, Redakteur und Übersetzer
  • 1803 » Wilhelm Winter, deutscher Regierungspräsident und Reichstagsabgeordneter
  • 1808 » Atto Vannucci, italienischer Geschichtsschreiber und Professor der Humanitätswissenschaften
  • 1809 » Joseph Gungl, ungarischer Komponist
  • 1819 » Philipp Krementz, deutscher Theologe, Kardinal und Erzbischof von Köln

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Handel

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Handel.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Handel.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Handel (unter)sucht.

Die Harris-Vessie Tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Susan M. Lewis, "Harris-Vessie Tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/harris-vessie-tree/P309.php : abgerufen 6. Mai 2025), "Aleph Abby Handel (1811-1865)".