Harris-Vessie Tree » Paul William Marconi (1891-1969)

Persönliche Daten Paul William Marconi 

Quellen 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8Quelle 9

Familie von Paul William Marconi

Er hat eine Beziehung mit Marie Elena Pillone.


Notizen bei Paul William Marconi

He was a voice coach in California for many years.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Paul William Marconi?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. Ancestry.com, 1940 United States Federal Census (Online publication - Provo, UT, USA: Ancestry.com Operations, Inc., 2012.Original data - United States of America, Bureau of the Census. Sixteenth Census of the United States, 1940. Washington, D.C.: Nationa, Year: 1940; Census Place: Los Angeles, Los Angeles, California; Roll: T627_404; Page: 66B; Enumeration District: 60-174 / Ancestry.com
  2. Ancestry.com, Social Security Death Index (Online publication - Provo, UT, USA: The Generations Network, Inc., 2007.Original data - Social Security Administration. Social Security Death Index, Master File. Social Security Administration.Original data: Soci, Number: 057-07-6372; Issue State: New York; Issue Date: Before 1951.
    Birth date: 18 Apr 1889 Birth place: Death date: Jan 1969 Death place: Los Angeles, Los Angeles, California, United States of America
    / Ancestry.com
  3. Ancestry.com, U.S., Find A Grave Index, 1700s-Current (Ancestry.com Operations, Inc.) / Ancestry.com
  4. Ancestry.com, U.S. World War II Draft Registration Cards, 1942 (Online publication - Provo, UT, USA: The Generations Network, Inc., 2007.Original data - United States, Selective Service System. Selective Service Registration Cards, World War II: Fourth Reg, World War II Draft Cards (4th Registration) for the State of California; State Headquarters: California; Microfilm Roll: 603155 / Ancestry.com
  5. Ancestry.com, California Death Index, 1940-1997 (Online publication - Provo, UT, USA: The Generations Network, Inc., 2000.Original data - State of California. California Death Index, 1940-1997. Sacramento, CA, USA: State of California Department of Health
    Birth date: 18 Apr 1891 Birth place: Italy Death date: 20 Jan 1969 Death place: Los Angeles, California
    / Ancestry.com
  6. Ancestry.com, New York Passenger Lists, 1820-1957 (Online publication - Provo, UT, USA: The Generations Network, Inc., 2006.Original data - Passenger Lists of Vessels Arriving at New York, New York, 1820-1897; (National Archives Microfilm Publication M237,, Year: 1910; Arrival: ;, ;; Microfilm serial: T715; Microfilm roll: T715_1446; Line: 15; List number: .
    Arrival date: 7 Apr 1910 Arrival place: New York, New York
    / Ancestry.com
  7. Ancestry.com, U.S. City Directories (Beta) (Online publication - Provo, UT, USA: Ancestry.com Operations, Inc., 2011.Original data - Original sources vary according to directory. The title of the specific directory being viewed is listed at the top of the / Ancestry.com
  8. Ancestry.com, Web: California, Find A Grave Index, 1775-2012 (Ancestry.com Operations, Inc.) / Ancestry.com
  9. Ancestry.com, New York Passenger Lists, 1820-1957 (Online publication - Provo, UT, USA: The Generations Network, Inc., 2006.Original data - Passenger Lists of Vessels Arriving at New York, New York, 1820-1897; (National Archives Microfilm Publication M237,, Year: 1902; Arrival: , ; Microfilm serial: 15t715; Microfilm roll: T715_259; Line: ; List number: .
    Arrival date: 11 Mar 1902 Arrival place: New York, New York Departure date: Departure place: Genoa,Ita
    / Ancestry.com
  10. Ancestry.com, U.S. Public Records Index, Volume 2 (Online publication - Provo, UT, USA: Ancestry.com Operations, Inc., 2010.Original data - Voter Registration Lists, Public Record Filings, Historical Residential Records, and Other Household Database Listin / Ancestry.com
  11. Ancestry.com, California, Voter Registrations, 1900-1968 (Ancestry.com Operations Inc) / Ancestry.com

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 18. April 1891 war um die 5,5 °C. Der Winddruck war 5 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 74%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 21. April 1888 bis 21. August 1891 regierte in den Niederlanden das Kabinett Mackay mit Mr. A. baron Mackay (AR) als ersten Minister.
  • Von 21. August 1891 bis 9. Mai 1894 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Tienhoven mit Mr. G. van Tienhoven (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1891: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 15. Mai » Papst LeoXIII. veröffentlicht Rerum Novarum, die als erste explizite Sozialenzyklika gilt. Darin versucht er einen „Dritten Weg“ abseits von Liberalismus und Sozialismus aufzuzeigen.
    • 25. August » Thomas Alva Edison erhält das Patent für die Erfindung des 35-mm-Films.
    • 28. August » Im chilenischen Bürgerkrieg gewinnen aufständische Heeresverbände, die Rückhalt bei großen Teilen der von Jorge Montt Álvarez befehligten Flotte haben, die Schlacht von Placilla gegen die Regierungstruppen des Präsidenten José Manuel Balmaceda. Sein Regime neigt sich damit dem Ende entgegen.
    • 9. September » Charles Terront trifft als Sieger des auf Initiative der Zeitung Le Petit Journal veranstalteten ersten Radrennens Paris–Brest–Paris nach 71:22 Stunden Fahrtzeit wieder in Paris ein. Weitere 97 von 206 gestarteten Fahrern folgen, die letzten benötigen zehn Tage für die Strecke.
    • 20. Oktober » Mit dem Erfurter Programm geht ein wichtiger Parteitag der SPD zu Ende, der einen Zwiespalt zwischen sozialer Theorie unter marxistischen Aspekten und realpolitischen Forderungen erzeugt.
    • 28. Oktober » Das Mino-Owari-Erdbeben erschüttert Japan. Es ist das bisher zweitgrößte in der Geschichte des Landes und verursacht 7.273 Tote, 17.175 Verletzte und etwa 140.000 zerstörte Häuser. Seine Stärke wird auf 8,0 taxiert.
  • Die Temperatur am 20. Januar 1969 lag zwischen 0.1 °C und 6,1 °C und war durchschnittlich 3,5 °C. Es gab 0.9 mm Niederschlag während der letzten 2,8 Stunden. Es gab 0.6 Stunden Sonnenschein (7%). Es war Halb- bis Schwerbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süden. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 5. April 1967 bis Dienstag, 6 Juli, 1971 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Jong mit P.J.S. de Jong (KVP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1969: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 12,8 Millionen Einwohner.
    • 4. Januar » Der Länderspiegel wird vom ZDF erstmals gesendet.
    • 16. Januar » Den beiden sowjetischen Raumschiffen Sojus 4 und Sojus 5 gelingt das erste Andockmanöver im Weltraum. Die beiden Bordingenieure Jewgeni Wassiljewitsch Chrunow und Alexei Stanislawowitsch Jelissejew unternehmen einen Weltraumausstieg und steigen von Sojus 5 nach Sojus 4 um.
    • 30. April » Die Oper Maître Pathelin oder Die Hammelkomödie von Rainer Kunad wird an der Staatsoper in Dresden uraufgeführt.
    • 8. Mai » Bei den Filmfestspielen von Cannes hat das von Dennis Hopper inszenierte Roadmovie Easy Rider mit Peter Fonda und Dennis Hopper in den Hauptrollen Premiere. Der Spielfilm führt zu zwiespältigen Reaktionen bei Kritik und Publikum.
    • 15. Mai » Die Oper Das Märchen von der schönen Lilie von Giselher Klebe wird bei den Schwetzinger Festspielen uraufgeführt.
    • 1. Dezember » In Frankreich hat Henri Verneuils Gangsterfilm Der Clan der Sizilianer Premiere.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Marconi

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Marconi.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Marconi.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Marconi (unter)sucht.

Die Harris-Vessie Tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Susan M. Lewis, "Harris-Vessie Tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/harris-vessie-tree/P2314.php : abgerufen 6. Mai 2025), "Paul William Marconi (1891-1969)".