Harris-Vessie Tree » Margaret DeWitt (1731-1786)

Persönliche Daten Margaret DeWitt 

Quellen 1, 2, 3

Familie von Margaret DeWitt

Sie ist verheiratet mit Johannis Rosenkrans.

Sie haben geheiratet am 8. August 1751 in Kingston, Ulster, New York, United States, sie war 20 Jahre alt.Quelle 4

Sie haben geheiratet am 8. August 1751 in Kingston, Ulster, New York, United States, sie war 20 Jahre alt.Quelle 5


Kind(er):

  1. John Rosenkrans  1752-1833
  2. Jacob ROSECRANS  1754-????
  3. Orianna  1755-1756
  4. Orianna  1755-1756
  5. ARIANTJE ROSECRANS  1758-????
  6. Alexander  1759-1884
  7. Alexander  1759-1884
  8. ALEXANDER ROSECRANS  1759-????
  9. Charick  1764-1840
  10. Charick  1764-1840
  11. Elijah Rosenkrans  1766-1832
  12. Levi  1768-1844
  13. Levi Rosenkrans  1768-1844
  14. Levi  1768-1844
  15. Benjamin Rosenkrans  1770-1848 
  16. Joseph Rosenkrans  1770-1837
  17. Simeon Rosenkrans  1775-1841
  18. Polly  1777-????
  19. Polly  1777-????
  20. Mary Rosenkrans  1777-1818


Notizen bei Margaret DeWitt

Person source note: Text From The Source: http://trees.ancestry.com/pt/AMTCitationRedir.aspx?tid=3790074&pid=1709
Page: Ancestry Family Trees
Title: Public Member Trees
Author: Ancestry.com
Publication Facts: Online publication - Provo, UT, USA: The Generations Network, Inc., 2006.Original data - Family trees submitted by Ancestry members.Original data: Family trees submitted by Ancestry members.
Repository Name: Ancestry.com
Address: http://www.Ancestry.com
Note: This information comes from 1 or more individual Ancestry Family Tree files. This source citation points you to a current version of those files. Note: The owners of these tree files may have removed or changed information since thissource citation was created.
_DEC True

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Margaret DeWitt?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Margaret DeWitt

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Margaret DeWitt

Jacob DeWitt
1670-1753
Tjerck DeWitt
1698-1764

Margaret DeWitt
1731-1786

1751
Orianna
1755-1756
Orianna
1755-1756
Alexander
1759-1884
Alexander
1759-1884
Charick
1764-1840
Charick
1764-1840
Levi
1768-1844
Levi
1768-1844
Polly
1777-????
Polly
1777-????

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Public Member Trees, Ancestry.com, Ancestry Family Tree
      http://trees.ancestry.com/pt/AMTCitationRedir.aspx?tid=151393453&pid=1963
    2. Ancestry.com, Public Member Trees (Online publication - Provo, UT, USA: The Generations Network, Inc., 2006.Original data - Family trees submitted by Ancestry members.Original data: Family trees submitted by Ancestry members.), Ancestry Family Trees
      http://trees.ancestry.com/pt/AMTCitationRedir.aspx?tid=3790074&pid=1510
      / Ancestry.com
    3. Profile page
    4. Edmund West, comp., Family Data Collection - Individual Records (Online publication - Provo, UT, USA: The Generations Network, Inc., 2000.), Birth year: 1724; Birth city: Rochester; Birth state: NY.
      Birth date: 18 May 1724 Birth place: Rochester, Kingston, NY Death date: 15 June 1786 Death place: Marriage date: 11 August 1745 Marriage place:
      / Ancestry.com

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 18. April 1731 war um die -6 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Osten. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt helder. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
    • Im Jahr 1731: Quelle: Wikipedia
      • 20. März » Die italienische Stadt Foggia wird von einem Erdbeben teilweise zerstört. Es gibt etwa 2.000 Tote.
      • 16. August » Der Immerwährende Reichstag verabschiedet das Reichsgewerbegesetz, das die Befugnisse der Zünfte einschränkt und den Zugang zum Handwerk erleichtert.
      • 16. August » Kaiser Karl VI. verbietet den Bauhütten die in der Steinmetzordnung geregelte eigene Gerichtsbarkeit.
      • 31. Oktober » Erzbischof Firmian erlässt das Salzburger Emigrationsedikt, das die Grundlage zum Beginn der Vertreibung der Evangelischen aus dem Erzbistum Salzburg bildet.
      • 4. November » Demetrio
      • 25. November » Die Choralkantate Wachet auf, ruft uns die Stimme von Johann Sebastian Bach, basierend auf dem bekannten gleichnamigen Choral von Philipp Nicolai aus dem Jahre 1599, wird uraufgeführt.
    • Die Temperatur am 8. August 1751 war um die 18,0 °C. Es gab 158 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus Norden bis Westen. Charakterisierung des Wetters: regen zeer betrokken. Quelle: KNMI
    • Erfstadhouder Prins Willem IV (Huis van Oranje) war von 1747 bis 1751 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1751: Quelle: Wikipedia
      • 22. Januar » In Paris wird auf Initiative von Madame de Pompadour mit Unterstützung von Ludwig XV. die École Militaire, die älteste Militärakademie der Welt, gegründet.
      • 9. Februar » Am Teatro Apollo in Rom erfolgt die Uraufführung der Oper Ifigenia in Aulide von Niccolò Jommelli.
      • 11. März » John Hill verfasst die weltweit erste Kolumne in der Zeitung London Adviser and Literary Gazette unter seinem Pseudonym The Inspector.
      • 24. April » In Endingen am Kaiserstuhl wird Anna Schnidenwind wegen eines angeblichen Teufelspakts auf dem Scheiterhaufen verbrannt. Sie ist eine der letzten Frauen, die in Deutschland als Hexe verurteilt wird.
      • 29. August » Im Keller des Heidelberger Schlosses wird das größte Weinfass der Welt fertiggestellt. Es kann 221.726 Liter Wein aufnehmen.
      • 14. Dezember » In Österreich wird eine der ersten Militärakademien der Welt, die Theresianische Militärakademie, gegründet. Erzherzogin Maria Theresia ernennt Feldmarschall Leopold Josef Graf Daun zum ersten Kommandanten.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen DeWitt

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen DeWitt.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über DeWitt.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen DeWitt (unter)sucht.

    Die Harris-Vessie Tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Susan M. Lewis, "Harris-Vessie Tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/harris-vessie-tree/P1963.php : abgerufen 11. Mai 2025), "Margaret DeWitt (1731-1786)".