Harris-Vessie Tree » Rachael Herbert (1851-1942)

Persönliche Daten Rachael Herbert 

Quelle 1

Familie von Rachael Herbert

Sie ist verheiratet mit Edwin Tegid Jones.

Sie haben geheiratet in Utica, New York, USA.


Kind(er):

  1. Irene Mary Jones  1882-1966 
  2. Clifford Jones  1867-????


Notizen bei Rachael Herbert

Person source note: Text From The Source: http://trees.ancestry.com/pt/AMTCitationRedir.aspx?tid=3790074&pid=1665
Page: Ancestry Family Trees
Title: Public Member Trees
Author: Ancestry.com
Publication Facts: Online publication - Provo, UT, USA: The Generations Network, Inc., 2006.Original data - Family trees submitted by Ancestry members.Original data: Family trees submitted by Ancestry members.
Repository Name: Ancestry.com
Address: http://www.Ancestry.com
Note: This information comes from 1 or more individual Ancestry Family Tree files. This source citation points you to a current version of those files. Note: The owners of these tree files may have removed or changed information since thissource citation was created.

Person note: Date: 1 Jan 1861
Address: Birmingham, Warwickshire, England
Text From The Source: Birth date: abt 1851 Birth place: B'ham, Warwickshire, England Residence date: 1861 Residence place: Birmingham, Warwickshire, England
Page: Class: RG 9; Piece: 2134; Folio: 11; Page: 16; GSU roll: 542923.
Note: http://trees.ancestry.com/rd?f=sse&db=uki1861&h=20936111&ti=0&indiv=try&gss=pt
Title: 1861 England Census
Author: Ancestry.com
Publication Facts: Online publication - Provo, UT, USA: The Generations Network, Inc., 2005.Original data - Census Returns of England and Wales, 1861. Kew, Surrey, England: The National Archives of the UK (TNA): Public Record Office (PRO), 1861.Data imaged from the National
Repository Name: Ancestry.com
Address: http://www.Ancestry.com
Date: 1 Jan 1861
Address: Crickhowell, Breconshire, Wales
Text From The Source: Birth date: abt 1852 Birth place: Crickhowell, Breconshire, Wales Residence date: 1861 Residence place: Crickhowell, Breconshire, Wales
Note: http://trees.ancestry.com/rd?f=sse&db=uki1861wales&h=15287911&ti=0&indiv=try&gss=pt
Title: 1861 Wales Census
Author: Ancestry.com
Publication Facts: Online publication - Provo, UT, USA: Ancestry.com Operations Inc, 2005.Original data - Census Returns of England and Wales, 1861. Kew, Surrey, England: The National Archives of the UK (TNA): Public Record Office (PRO), 1861.Data imaged from the National A
Repository Name: Ancestry.com
Address: http://www.Ancestry.com
Date: 1 Jan 1861
Address: Crickhowell, Breconshire, Wales
Text From The Source: Birth date: abt 1860 Birth place: Crickhowell, Breconshire, Wales Residence date: 1861 Residence place: Crickhowell, Breconshire, Wales
Note: http://trees.ancestry.com/rd?f=sse&db=uki1861wales&h=15287913&ti=0&indiv=try&gss=pt
Title: 1861 Wales Census
Author: Ancestry.com
Publication Facts: Online publication - Provo, UT, USA: Ancestry.com Operations Inc, 2005.Original data - Census Returns of England and Wales, 1861. Kew, Surrey, England: The National Archives of the UK (TNA): Public Record Office (PRO), 1861.Data imaged from the National A
Repository Name: Ancestry.com
Address: http://www.Ancestry.com
_DEC True

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Rachael Herbert?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Rachael Herbert

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Rachael Herbert

William Harbert
± 1821-????
Elizth Jones
± 1831-????

Rachael Herbert
1851-1942



    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Profile page

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 13. April 1851 war um die 7,6 °C. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 74%. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Von 1. November 1849 bis 19. April 1853 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke I mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1851: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 3,3 Millionen Einwohner.
      • 12. Februar » Edward Hammond Hargraves findet im australischen Fluss Summer Hills Creek in New South Wales Gold. Die Nachricht löst einen Goldrausch aus.
      • 11. März » Giuseppe Verdis Oper Rigoletto mit dem Libretto von Francesco Maria Piave nach dem Drama Le roi s’amuse von Victor Hugo wird in Venedig uraufgeführt. Die Oper wird ein großer Erfolg.
      • 6. Mai » Der US-amerikanische Arzt John Gorrie erhält ein Patent auf die von ihm erfundene Kältemaschine. Er wird verlacht und hat keinen wirtschaftlichen Erfolg damit.
      • 21. Juni » Am Rande des ersten internationalen Schachturniers in London tragen der Preuße Adolf Anderssen (Weiß) und der Livländer Lionel Kieseritzky die Unsterbliche Partie aus, in der Weiß einen Läufer, beide Türme und die Dame opfert und Schwarz schließlich mit seinen verbliebenen Leichtfiguren mattsetzt.
      • 22. August » Ein Goldfund nordöstlich von Melbourne im Bundesstaat Victoria verursacht einen Goldrausch, der die Geschichte Australiens prägt.
      • 24. Oktober » William Lassell entdeckt die Uranusmonde Ariel und Umbriel.
    • Die Temperatur am 22. Januar 1942 lag zwischen -16.2 °C und -9.6 °C und war durchschnittlich -13.5 °C. Es gab 6,8 Stunden Sonnenschein (80%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Ost-Südost. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 27. Juli 1941 bis 23. Februar 1945 regierte in den Niederlanden das Kabinett Gerbrandy II mit Prof. dr. P.S. Gerbrandy (ARP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1942: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 9,0 Millionen Einwohner.
      • 2. Januar » Der größte Spionagefall der US-Geschichte endet mit der Verurteilung von 33 deutschen Agenten des Duquesne-Spionagerings zu Gefängnisstrafen, die sich auf über 300 Jahre summieren.
      • 2. Januar » Im Zweiten Weltkrieg besetzen japanische Truppen Manila, die Hauptstadt der Philippinen.
      • 30. Mai » 1.000 Bomber der Royal Air Force greifen die Stadt Köln an.
      • 2. Oktober » Beim Untergang des Flakkreuzers Curacoa vor der Nordküste Irlands nach einer Kollision mit dem als Truppentransporter fahrenden Passagierschiff RMS Queen Mary kommen 331 Mann der 430 Mann starken Besatzung des Kreuzers ums Leben.
      • 29. Oktober » Das deutsche U-Boot U 575 versenkt im Nordatlantik das britische Passagierschiff Abosso. 362 Menschen sterben.
      • 11. November » Als Reaktion auf die Landung der Alliierten in Algerien im Zweiten Weltkrieg besetzen deutsche Truppen auch Vichy-Frankreich.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Herbert

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Herbert.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Herbert.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Herbert (unter)sucht.

    Die Harris-Vessie Tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Susan M. Lewis, "Harris-Vessie Tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/harris-vessie-tree/P1862.php : abgerufen 7. Mai 2025), "Rachael Herbert (1851-1942)".