Harris-Vessie Tree » Mabelle Johanna Harris (1885-1986)

Persönliche Daten Mabelle Johanna Harris 

Quellen 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8

Familie von Mabelle Johanna Harris

Sie ist verheiratet mit George Danneman.

Sie haben geheiratet am 6. Juni 1909 in Kings, New York, USA, sie war 23 Jahre alt.

Sie haben geheiratet am 10. November 1937 in Brooklyn, Kings, New York, Verenigde Staten, sie war 52 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Nancy O. Danneman  1910-1975
  2. George W. Danneman  1914-1978
  3. Katherine Danneman  1923-1990


Notizen bei Mabelle Johanna Harris

SEX: SOUR @S1304154662@
_APID 1,60525::35300340
SEX: SOUR @S1304154728@
_APID 1,2469::43034710
SEX: SOUR @S-2121139224@
PAGE Year: 1920; Census Place: Brooklyn Assembly District 2, Kings, New York; Roll: T625_1147; Page: 22A; Enumeration District: 123; Image: 555
_APID 1,6061::81778052

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Mabelle Johanna Harris?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Mabelle Johanna Harris

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Mabelle Johanna Harris

Henry Harris
1821-1871
Henry Williams
± 1834-1881

Mabelle Johanna Harris
1885-1986

1909

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Ancestry.com, U.S. City Directories, 1822-1995 (Ancestry.com Operations, Inc.)
    2. Ancestry.com, U.S., Social Security Death Index, 1935-2014 (Ancestry.com Operations Inc), Number: 045-20-5046; Issue State: Connecticut; Issue Date: Before 1951
    3. Ancestry.com, 1920 United States Federal Census (Online publication - Provo, UT, USA: The Generations Network, Inc., 2005. For details on the contents of the film numbers, visit the following NARA web page: NARA. Note: Enumeration Districts 819-839 on rol, Year: 1920; Census Place: Brooklyn Assembly District 2, Kings, New York; Roll: T625_1147; Page: 22A; Enumeration District: 123; Image: 555 / Ancestry.com
    4. Ancestry.com, U.S., Find A Grave Index, 1600s-Current (Ancestry.com Operations, Inc.)
    5. Ancestry.com, 1900 United States Federal Census (Online publication - Provo, UT, USA: The Generations Network, Inc., 2004.Original data - United States of America, Bureau of the Census. Twelfth Census of the United States, 1900. Washington, D.C.: National , Year: 1900; Census Place: Brooklyn Ward 20, Kings, New York; Roll: 1057; Page: 16B; Enumeration District: 0312; FHL microfilm: 1241057 / Ancestry.com
    6. Ancestry.com, New York Passenger Lists, 1820-1957 (Online publication - Provo, UT, USA: The Generations Network, Inc., 2006.Original data - Passenger Lists of Vessels Arriving at New York, New York, 1820-1897; (National Archives Microfilm Publication M237,, Year: 1933; Arrival: New York, New York; Microfilm Serial: T715, 1897-1957; Microfilm Roll: Roll 5417; Line: 15; Page Number: 166 / Ancestry.com
    7. Public Member Trees, Ancestry.com, Ancestry Family Tree
      http://trees.ancestry.com/pt/AMTCitationRedir.aspx?tid=151393453&pid=1470
    8. Ancestry Family Trees (Online publication - Provo, UT, USA: Ancestry.com. Original data: Family Tree files submitted by Ancestry members.), Ancestry Family Tree
      http://trees.ancestry.com/pt/AMTCitationRedir.aspx?tid=3790074&pid=49
      / Ancestry.com

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 6. November 1885 war um die 5,1 °C. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus Ost-Südost. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 90%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1885: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
      • 2. Mai » Cree- und Assiniboine-Indianer besiegen kanadische Regierungstruppen während der Nordwest-Rebellion in der Schlacht am Cut Knife. Die völlige Vernichtung der Einheiten unter Colonel William Otter verhindert Häuptling Pitikwahanapiwiyin.
      • 5. Mai » Für die Erfindung des Rollfilms erhält der US-amerikanische Unternehmer George Eastman das US-Patent 317,049.
      • 17. Mai » Kaiser WilhelmI. stellt der deutschen Neuguinea-Kompagnie einen „Schutzbrief“ über die Hoheitsrechte für Kaiser-Wilhelms-Land und den Bismarck-Archipel aus. Später entsteht hieraus die Kolonie Deutsch-Neuguinea.
      • 23. September » Der österreichische Chemiker Carl Auer von Welsbach patentiert den Glühstrumpf in Deutschland unter dem Namen Auer-Glühstrumpf.
      • 22. Oktober » Im Streit zwischen Deutschland und Spanien um die Oberhoheit über die Karolinen entscheidet der einvernehmlich als Schiedsrichter fungierende Papst Leo XIII. zu Gunsten Spaniens.
      • 22. Dezember » Itō Hirobumi schafft den Dajokan als bestimmendes Organ des japanischen Staates ab und etabliert stattdessen – beeinflusst von Ideen, die er beim Studium in Berlin und Wien kennengelernt hat – ein Ministerkabinett, dessen erster Premierminister er wird.
    • Die Temperatur am 6. Juni 1909 lag zwischen 5,2 °C und 15,4 °C und war durchschnittlich 10,5 °C. Es gab 7,3 Stunden Sonnenschein (44%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 12. Februar 1908 bis 29. August 1913 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. Th. Heemskerk (AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1909: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,8 Millionen Einwohner.
      • 1. Januar » In Deutschland wird der Postscheckverkehr aufgenommen, den dreizehn Postscheckämter abwickeln.
      • 9. Januar » Auf Grund mangelnden Proviants muss die britische Polarexpedition unter Ernest Shackleton rund 180km vom Südpol entfernt in der Antarktis umkehren.
      • 23. Mai » Der jüdische Fußballverein VAC Budapest gibt ein Gastspiel gegen die zweite Mannschaft des Vienna Cricket and Football-Club. Der Leiter des Vereins ermuntert nach dem Spiel die jüdischen Spieler, eine eigene Mannschaft zu gründen. Das gilt als Anstoß für die Gründung des SC Hakoah Wien am 16. September.
      • 18. Juli » Bei der durch den Sturz des Schrittmachers Werner Krüger ausgelösten Rennbahnkatastrophe von Berlin auf der Berliner Radrennbahn „Botanischer Garten“ kommen neun Zuschauer ums Leben und über 40 Menschen werden schwer verletzt. Damit ist dieses Unglück das schlimmste, das in Deutschland jemals im Radsport geschehen ist.
      • 17. August » Hans Grade führte mit der Libelle, die im Oktober 1909 den Lanz-Preis der Lüfte gewann, den Erstflug aus.
      • 12. Oktober » Der Fußballverein Coritiba FC wird gegründet.
    • Die Temperatur am 10. Januar 1986 lag zwischen -4.9 °C und 6,2 °C und war durchschnittlich 1,3 °C. Es gab 6,8 mm Niederschlag während der letzten 5,4 Stunden. Es war fast komplett bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Donnerstag, 4 November, 1982 bis Montag, 14 Juli, 1986 regierte in den Niederlanden das Kabinett Lubbers I mit Drs. R.F.M. Lubbers (CDA) als ersten Minister.
    • Von Dienstag, 4 November, 1986 bis Dienstag, 7 November, 1989 regierte in den Niederlanden das Kabinett Lubbers II mit Drs. R.F.M. Lubbers (CDA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1986: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 14,5 Millionen Einwohner.
      • 1. Januar » den Vertrag, mit dem Portugal und Spanien der EWG beitreten.
      • 1. Februar » In Freiburg im Breisgau wird die Oper Hunger und Durst von Violeta Dinescu nach dem gleichnamigen Drama von Eugène Ionesco uraufgeführt.
      • 2. Mai » In Vancouver wird die Weltausstellung Expo86 durch Prinz Charles, Prinzessin Diana und den kanadischen Premierminister Brian Mulroney eröffnet.
      • 29. Juni » Argentinien wird durch einen 3:2-Sieg gegen Deutschland im Finale der Fußball-Weltmeisterschaft in Mexiko Weltmeister.
      • 19. September » Die Konferenz über Sicherheits- und Vertrauensbildende Maßnahmen und Abrüstung in Europa (KVAE) geht in Stockholm mit dem Schlussdokument zu Ende. Nach dieser KSZE-Folgekonferenz werden unter anderem Ankündigungen von Militärmanövern und das Einladen von Beobachtern der Gegenseite zur Pflicht der Vertragspartner.
      • 19. September » Unter großer politischer Anteilnahme in der Bundesrepublik Deutschland wird in Saarlouis ein Abkommen über die erste deutsch-deutsche Städtepartnerschaft mit Eisenhüttenstadt unterzeichnet.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia

    • 1986 » Emil Forrer, Schweizer Assyriologe, Altertumskundler und Hethitologe
    • 1986 » Ernst Angel, österreichisch-US-amerikanischer Dichter, Filmemacher und Psychologe
    • 1986 » Ernst Lehner, deutscher Fußballspieler
    • 1986 » Jaroslav Seifert, tschechischer Dichter, Schriftsteller, Journalist und Übersetzer, Nobelpreisträger
    • 1986 » Joe Farrell, US-amerikanischer Jazzmusiker
    • 1986 » Werner Augustiner, österreichischer Maler

    Über den Familiennamen Harris

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Harris.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Harris.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Harris (unter)sucht.

    Die Harris-Vessie Tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Susan M. Lewis, "Harris-Vessie Tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/harris-vessie-tree/P1470.php : abgerufen 8. Mai 2025), "Mabelle Johanna Harris (1885-1986)".