Harris-Vessie Tree » Susan Jane Wade (1886-1956)

Persönliche Daten Susan Jane Wade 

Quellen 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8Quelle 9

Familie von Susan Jane Wade

Sie ist verheiratet mit Robert Lawrence Vessie.

Sie haben geheiratet am 21. Oktober 1906 in Hartford Ward, Hartford, Connecticut, Verenigde Staten, sie war 20 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Jayne Wade Vessie  1912-1993 
  2. Julia Elizabeth Vessie  1919-2003 
  3. (Nicht öffentlich)


Notizen bei Susan Jane Wade

SEX: SOUR @S-2121139376@
PAGE Year: 1910; Census Place: Hartford Ward 7, Hartford, Connecticut; Roll: T624_133; Page: 15B; Enumeration District: 0180; FHL microfilm: 1374146
_APID 1,7884::151393670
SEX: SOUR @S1303781537@
_APID 1,2469::590355530

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Susan Jane Wade?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Susan Jane Wade

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Susan Jane Wade


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Ancestry.com, New Jersey, Births and Christenings Index, 1660-1931 (Online publication - Provo, UT, USA: Ancestry.com Operations, Inc., 2011.Original data - "New Jersey Births and Christenings, 1660-1931." Index. FamilySearch, Salt Lake City, Utah, 2009, 2 / Ancestry.com
    2. Ancestry.com, 1910 United States Federal Census (Online publication - Provo, UT, USA: The Generations Network, Inc., 2006. For details on the contents of the film numbers, visit the following NARA web page: NARA.Original data - United States of America, Bu, Year: 1910; Census Place: Hartford Ward 7, Hartford, Connecticut; Roll: T624_133; Page: 15B; Enumeration District: 0180; FHL microfilm: 1374146 / Ancestry.com
    3. Ancestry.com, U.S. City Directories, 1822-1995 (Ancestry.com Operations, Inc.)
    4. Ancestry.com, U.S. City Directories (Beta) (Online publication - Provo, UT, USA: Ancestry.com Operations, Inc., 2011.Original data - Original sources vary according to directory. The title of the specific directory being viewed is listed at the top of the / Ancestry.com
    5. Public Member Trees, Ancestry.com, Ancestry Family Tree
      http://trees.ancestry.com/pt/AMTCitationRedir.aspx?tid=151393453&pid=13
    6. Ancestry Family Trees (Online publication - Provo, UT, USA: Ancestry.com. Original data: Family Tree files submitted by Ancestry members.), Ancestry Family Tree
      http://trees.ancestry.com/pt/AMTCitationRedir.aspx?tid=3790074&pid=88
      / Ancestry.com
    7. Ancestry.com, 1930 United States Federal Census (Online publication - Provo, UT, USA: The Generations Network, Inc., 2002.Original data - United States of America, Bureau of the Census. Fifteenth Census of the United States, 1930. Washington, D.C.: Nationa, Year: 1930; Census Place: Belleville, Essex, New Jersey; Roll: 1327; Page: 9A; Enumeration District: 0304; Image: 552.0; FHL microfilm: 2341062 / Ancestry.com
    8. Ancestry.com, New York Passenger Lists, 1820-1957 (Online publication - Provo, UT, USA: The Generations Network, Inc., 2006.Original data - Passenger Lists of Vessels Arriving at New York, New York, 1820-1897; (National Archives Microfilm Publication M237,, Year: 1936; Arrival: New York, New York and Miami, Florida; Microfilm Serial: T715, 1897-1957; Microfilm Roll: Roll 5802; Line: 5; Page Number: 39 / Ancestry.com
    9. 1920 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1920; Census Place: Philadelphia Ward 22, Philadelphia, Pennsylvania; Roll: T625_1623; Page: 2A; Enumeration District: 586 / Ancestry.com

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 19. September 1886 war um die 20,3 °C. Der Winddruck war 13 kgf/m2 und kam überwiegend aus Osten. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 42%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1886: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
      • 17. Januar » Die Wiener Philharmoniker unter Hans Richter führen das erste Mal in Wien die Sinfonie Nr. 4 in e-Moll op. 98 von Johannes Brahms auf.
      • 20. Februar » In Dresden findet die Uraufführung der Oper Urvasi von Wilhelm Kienzl statt.
      • 26. April » Mit dem von Kaiser Wilhelm I. unterzeichneten Ansiedlungsgesetz für die zuvor zu Polen gehörenden Ostprovinzen Preußens soll der Anteil einheimischer Bauern reduziert werden. Behördliche Enteignungen stärken jedoch stattdessen den polnischen Nationalismus.
      • 1. Mai » In Chicago, Illinois, beginnt mit einer Versammlung, bei der der Journalist August Spies von der Chicagoer Arbeiter-Zeitung eine Rede hält, ein Streik, in dessen Verlauf es zum Haymarket Riot kommt, bei dem mehrere Menschen sterben. Dieses Ereignis wird zum Bezugsdatum für den Tag der Arbeit.
      • 1. September » Der Fußballverein Grasshopper Club Zürich wird gegründet.
      • 8. Dezember » Samuel Gompers gründet in Columbus (Ohio) die American Federation of Labor, einen der ersten Gewerkschaftsverbände in den USA.
    • Die Temperatur am 21. Oktober 1906 lag zwischen 8,9 °C und 18,3 °C und war durchschnittlich 13,2 °C. Es gab 4,5 Stunden Sonnenschein (43%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süden. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 17. August 1905 bis 11. Februar 1908 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Meester mit Mr. Th. de Meester (unie-liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1906: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,5 Millionen Einwohner.
      • 10. März » Die Londoner U-Bahn-Linie Baker Street & Waterloo Railway nimmt zwischen den Stationen Baker Street und Kennington Road den Betrieb auf.
      • 10. März » Eine Explosion unter Tage löst das Grubenunglück von Courrières aus, dem 1.099 Bergleute zum Opfer fallen. Es handelt sich um das schlimmste Grubenunglück in der Geschichte Europas.
      • 4. April » Nachdem er schon fast ein Jahr lang Zeichen von Aktivität gezeigt hat, bricht der Vesuv aus. Der Vulkanausbruch, der bis zum 22. April dauert und seinen Höhepunkt am 8. April hat, ist der schwerste seit 1631 und kostet über 100 Menschen das Leben.
      • 27. Mai » Die 6. Sinfonie („Tragische Sinfonie“) von Gustav Mahler wird im Essener Saalbau als Höhepunkt des Tonkünstlerfestes des Allgemeinen deutschen Musikvereins unter Leitung des Komponisten uraufgeführt.
      • 6. November » Ole Olsen gründet in Kopenhagen mit Nordisk Film A/S die älteste noch bestehende Filmgesellschaft der Welt.
      • 8. Dezember » An der Hofoper in Dresden erfolgt die Uraufführung der Oper Moloch von Max von Schillings.
    • Die Temperatur am 6. Januar 1956 lag zwischen 0.6 °C und 2,5 °C und war durchschnittlich 1,9 °C. Es gab 0.1 mm Niederschlag. Es war fast komplett bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 2. September 1952 bis 13. Oktober 1956 regierte in den Niederlanden das Kabinett Drees II mit Dr. W. Drees (PvdA) als ersten Minister.
    • Von 13. Oktober 1956 bis 22. Dezember 1957 regierte in den Niederlanden das Kabinett Drees III mit Dr. W. Drees (PvdA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1956: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 10,8 Millionen Einwohner.
      • 4. Februar » Die DDR-Fluggesellschaft Deutsche Lufthansa nimmt ihren ersten Linienverkehr auf der Flugroute Berlin–Warschau auf.
      • 25. Februar » In seiner Geheimrede Über den Personenkult und seine Folgen auf dem XX. Parteitag der KPdSU rechnet Nikita Chruschtschow im Rahmen der Entstalinisierung mit dem Stalinismus ab, die Tauwetter-Periode beginnt.
      • 17. April » In ihrer Zeitung teilt die Kominform in Bukarest die Auflösung ihrer von kommunistischen Parteien getragenen Organisation mit.
      • 17. Juni » Uraufführung der Oper Der Sturm von Frank Martin an der Staatsoper in Wien.
      • 4. November » Mit dem Einmarsch der Sowjetarmee beginnt die bis zum 15. November andauernde gewaltsame Niederschlagung des Ungarischen Volksaufstands.
      • 9. November » In Bangkok wird dem Hindu-Gott Brahma der Erawan-Schrein geweiht, um eine Serie von Unglücksfällen beim Bau eines Hotels zu beenden.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Wade

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Wade.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Wade.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Wade (unter)sucht.

    Die Harris-Vessie Tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Susan M. Lewis, "Harris-Vessie Tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/harris-vessie-tree/P13.php : abgerufen 7. Mai 2025), "Susan Jane Wade (1886-1956)".