Harpham Family Tree » Richard Morgan Norval (1924-1945)

Persönliche Daten Richard Morgan Norval 

Quellen 1, 2Quellen 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11

Familie von Richard Morgan Norval


Notizen bei Richard Morgan Norval


Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Richard Morgan Norval?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Richard Morgan Norval

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Richard Morgan Norval

Richard Morgan Norval
1924-1945


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Ancestry Family Trees, Ancestry Family Tree
      http://trees.ancestry.com/pt/AMTCitationRedir.aspx?tid=31911461&pid=176
      / Ancestry.com
    2. 1930 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1930; Census Place: Election District 4, Johnson, Wyoming; Page: 3A; Enumeration District: 0004; FHL microfilm: 2342356 / Ancestry.com
    3. U.S. Marine Corps Muster Rolls, 1798-1958, Ancestry.com, The National Archives at Washington, DC. USA; Series: Navy Muster Rolls, 1939-1949; National Archives Publication: Ship Muster Rolls; Record Group Title: Records of the Bureau of Naval Personnel; Record Group Number: 24 / Ancestry.com
    4. U.S., Navy Casualties Books, 1776-1941, Ancestry.com / Ancestry.com
    5. U.S. WWII Draft Cards Young Men, 1940-1947, Ancestry.com, The National Archives in St. Louis, Missouri; St. Louis, Missouri; WWII Draft Registration Cards for Wyoming, 10/16/1940-03/31/1947; Record Group: Records of the Selective Service System, 147; Box: 44 / Ancestry.com
    6. Web: U.S., Marine Corps Casualty Indexes, 1940-1958, Ancestry.com / Ancestry.com
    7. 1940 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1940; Census Place: Johnson, Wyoming; Roll: m-t0627-04571; Page: 5B; Enumeration District: 10-4 / Ancestry.com
    8. World War II Navy, Marine Corps, and Coast Guard Casualties, 1941-1945, Ancestry.com / Ancestry.com
    9. U.S. Rosters of World War II Dead, 1939-1945, Ancestry.com / Ancestry.com
    10. U.S., Find A Grave Index, 1600s-Current, Ancestry.com / Ancestry.com
    11. Newspapers.com Obituary Index, 1800s-current, Ancestry.com, The Billings Gazette; Publication Date: 31/ Jan/ 1983; Publication Place: Billings, Montana, United States of America; URL: https://www.newspapers.com/image/414583930/?article=cdef18c2-764e-493a-9578-c761233a9355&focus=0.5512232,0.4214136,0.7522914,0.56430 / Ancestry.com
    12. Newspapers.com - Casper Star-Tribune - 14 Sep 1947 - Page 1, 14 Sep 1947 / www.newspapers.com

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 2. Januar 1924 lag zwischen -4.5 °C und -0.8 °C und war durchschnittlich -3.2 °C. Es gab 4,4 mm Niederschlag. Es gab 0.6 Stunden Sonnenschein (8%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 19. September 1922 bis 4. August 1925 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck II mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1924: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 7,2 Millionen Einwohner.
      • 26. März » Der brasilianische Fußballclub Athletico Paranaense wird gegründet
      • 19. Juni » Bei Testläufen zu den Olympischen Sommerspielen läuft der finnische Langstreckenläufer Paavo Nurmi in Helsinki innerhalb von 50Minuten zwei Weltrekorde, nämlich im 1500-Meter-Lauf und im 5000-Meter-Lauf.
      • 20. September » Das musikalische Festspiel Die Ruinen von Athen von Richard Strauss wird in Wien uraufgeführt.
      • 20. September » Durch einen Regierungsbeschluss wird die Deutsche Einheitskurzschrift eingeführt.
      • 23. November » Die deutsche Fußballnationalmannschaft spielt in Duisburg ihr erstes Spiel auf deutschem Boden gegen Italien. Die Italiener gewinnen 1:0.
      • 20. Dezember » Adolf Hitler wird nach seinem Putschversuch vorzeitig aus der Haft in Landsberg entlassen.
    • Die Temperatur am 14. Mai 1945 lag zwischen 10,6 °C und 18,6 °C und war durchschnittlich 14,3 °C. Es gab 9,2 Stunden Sonnenschein (59%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 27. Juli 1941 bis 23. Februar 1945 regierte in den Niederlanden das Kabinett Gerbrandy II mit Prof. dr. P.S. Gerbrandy (ARP) als ersten Minister.
    • Von 23. Februar 1945 bis 24. Juni 1945 regierte in den Niederlanden das Kabinett Gerbrandy III mit Prof. dr. P.S. Gerbrandy (ARP) als ersten Minister.
    • Von 24. Juni 1945 bis 3. Juli 1946 regierte in den Niederlanden die Regierung Schermerhorn - Drees mit als erste Minister Prof. ir. W. Schermerhorn (VDB) und W. Drees (PvdA).
    • Im Jahr 1945: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 9,2 Millionen Einwohner.
      • 6. März » Die deutsche Wehrmacht beginnt im Zweiten Weltkrieg mit der Plattenseeoffensive. Die erfolglose Operation, die bis zum 16. März dauern wird, soll den Vormarsch der Roten Armee stoppen und die ungarischen Ölquellen für das Deutsche Reich sichern.
      • 1. April » US-Truppen schließen bei Lippstadt den Ruhrkessel. Die Kesselschlacht dauert bis zum 21. April.
      • 7. Juni » König Haakon VII. kehrt mit seiner Familie aus dem fünf Jahre währenden britischen Exil, wo er an der Spitze der norwegischen Exilregierung stand, nach Oslo zurück.
      • 11. Juni » Die erste Ausgabe der Oberösterreichischen Nachrichten erscheint.
      • 16. Oktober » In Québec wird die Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation der Vereinten Nationen (FAO) gegründet.
      • 27. November » In Washington gründen 22 US-amerikanische Wohlfahrtsverbände die private Hilfsorganisation CARE, die Cooperative for American Remittances to Europe, die die Hilfslieferungen für Europa koordinieren soll.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Norval

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Norval.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Norval.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Norval (unter)sucht.

    Die Harpham Family Tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Richard Harpham, "Harpham Family Tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/harpham-family-tree/P176.php : abgerufen 6. August 2025), "Richard Morgan Norval (1924-1945)".