Harmony Tolley Olson Family Tree » Golden Jay Webster (1901-1974)

Persönliche Daten Golden Jay Webster 

Quellen 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7Quellen 1, 2, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13

Familie von Golden Jay Webster

Er ist verheiratet mit Elma Louise Warren.

Sie haben geheiratet am 18. September 1930 in Salt Lake, Utah, er war 29 Jahre alt.Quelle 6


Kind(er):

  1. John Elliott Webster  1931-2014 
  2. (Nicht öffentlich)
  3. (Nicht öffentlich)

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Golden Jay Webster?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Golden Jay Webster

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Golden Jay Webster


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. 1930 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1930; Census Place: Kaysville, Davis, Utah; Roll: 2415; Page: 6A; Enumeration District: 0011; Image: 797.0; FHL microfilm: 2342149 / Ancestry.com
    2. 1940 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1940; Census Place: Kaysville, Davis, Utah; Roll: T627_4212; Page: 6A; Enumeration District: 6-17 / Ancestry.com
    3. Ancestry Family Trees, Ancestry Family Trees
      http://trees.ancestry.com/pt/AMTCitationRedir.aspx?tid=30986743&pid=26
      / Ancestry.com
    4. Utah, Select County Marriages, 1887-1937, Ancestry.com / Ancestry.com
    5. 1920 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1920; Census Place: Kaysville, Davis, Utah; Roll: T625_1862; Page: 10B; Enumeration District: 54; Image: 746 / Ancestry.com
    6. Utah, Select Marriages, 1887-1966, Ancestry.com / Ancestry.com
    7. 1910 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1910; Census Place: Kaysville, Davis, Utah; Roll: T624_1603; Page: 14A; Enumeration District: 0039; FHL microfilm: 1375616 / Ancestry.com
    8. Utah Cemetery Inventory, Utah State Historical Society, comp. / Ancestry.com
    9. U.S., Find A Grave Index, 1600s-Current, Ancestry.com / Ancestry.com
    10. Seattle Passenger and Crew Lists, 1882-1957, Ancestry.com
      Birth date: 18 Sep 1901 Birth place: Utah Arrival date: 7 Jun 1926 Arrival place: Seattle, Washington Departure date: Departure place: Auckland, New Zealand
      / Ancestry.com
    11. Canadian Passenger Lists, 1865-1935, Ancestry.com
      Birth date: abt 1901 Birth place: USA Arrival date: 24 Jun 1926 Arrival place: Victoria, British Columbia Departure date: Departure place: Sydney, Australia
      / Ancestry.com
    12. U.S., Social Security Death Index, 1935-2014, Ancestry.com, Number: 528-16-0225; Issue State: Utah; Issue Date: Before 1951 / Ancestry.com
    13. U.S. Passport Applications, 1795-1925, Ancestry.com
      Birth date: 18 Sep 1901 Birth place: Kaysville, Utah Residence date: Residence place: Kaysville, Utah
      / Ancestry.com

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 18. September 1901 lag zwischen 5,6 °C und 16,9 °C und war durchschnittlich 13,1 °C. Es gab 3,8 Stunden Sonnenschein (30%). Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 27. Juli 1897 bis 1. August 1901 regierte in den Niederlanden das Kabinett Pierson mit Mr. N.G. Pierson (unie-liberaal) als ersten Minister.
    • Von 1. August 1901 bis 16. August 1905 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kuijper mit Dr. A. Kuijper (AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1901: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,2 Millionen Einwohner.
      • 26. Februar » Thomas Manns Gesellschaftsroman Buddenbrooks wird in zwei Bänden vom S. Fischer Verlag veröffentlicht.
      • 13. April » In München-Schwabing tritt unter dem Namen Die Elf Scharfrichter das erste politische Kabarett Deutschlands erstmals auf. Zu den Gründungsmitgliedern gehören unter anderem Otto Falckenberg, Wilhelm Hüsgen und Willy Oertel.
      • 6. August » In den Vereinigten Staaten wird in Oklahoma Land der Kiowa zur Besiedlung durch Weiße freigegeben und ihr Indianerreservat damit de facto aufgelöst.
      • 7. September » Die Unterzeichnung des Boxerprotokolls beendet den Boxeraufstand.
      • 14. September » In der Londoner Prinz-Albert-Hall findet der erste Bodybuilding-Wettbewerb (The Great Competition), organisiert von Eugen Sandow, statt.
      • 27. Oktober » In Paris findet der erste Raub statt, bei dem ein Auto zur Flucht benutzt wird.
    • Die Temperatur am 18. September 1930 lag zwischen 12,2 °C und 18,1 °C und war durchschnittlich 15,0 °C. Es gab 15,5 mm Niederschlag während der letzten 3,8 Stunden. Es gab 2,5 Stunden Sonnenschein (20%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 10. August 1929 bis 26. Mai 1933 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck III mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1930: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 7,8 Millionen Einwohner.
      • 27. Februar » Die unbewohnte Bouvetinsel im Südatlantik wird nach dem Verzicht Großbritanniens von Norwegen abhängiges Gebiet.
      • 6. März » In Springfield, Massachusetts, wird von der Firma Birdseye zum ersten Mal weltweit Tiefkühlkost verkauft.
      • 9. März » In Leipzig findet die Uraufführung der Oper Aufstieg und Fall der Stadt Mahagonny von Kurt Weill und Bertolt Brecht statt. Im Zuschauerraum kommt es zu von Mitgliedern der NSDAP geförderten tumultartigen Szenen und das Stück kann nur unter Schwierigkeiten zu Ende gespielt werden.
      • 16. Juni » Der Rat der Volkskommissare führt in der Sowjetunion die Dekretzeit ein, um die Tageshelligkeit besser auszunutzen. Die Dekretzeit gilt das ganze Jahr über.
      • 23. September » Für die von ihm erfundene Blitzlichtbirne erhält der Deutsche Johannes Ostermeier Patentschutz in den USA.
      • 14. Dezember » Dem Physiker Manfred von Ardenne gelingt im Laborversuch die weltweit erste vollelektronische Fernsehübertragung mit einer Kathodenstrahlröhre.
    • Die Temperatur am 2. April 1974 lag zwischen 4,8 °C und 19,1 °C und war durchschnittlich 11,9 °C. Es gab -0.1 mm Niederschlag. Es gab 6,5 Stunden Sonnenschein (50%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süd-Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Freitag, 11 Mai, 1973 bis Montag, 19 Dezember, 1977 regierte in den Niederlanden das Kabinett Den Uyl mit Drs. J.M. den Uyl (PvdA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1974: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 13,5 Millionen Einwohner.
      • 3. März » Kurz nach dem Start vom Pariser Flughafen Paris-Orly verunglückt eine McDonnell Douglas DC-10 beim Turkish-Airlines-Flug981. Beim Absturz kommen 346 Menschen ums Leben.
      • 25. April » Mit der nahezu unblutigen Nelkenrevolution durch den Movimento das Forças Armadas endet der autoritäre Estado Novo in Portugal. Diktator Marcelo Caetano muss die Macht an António de Spínola übergeben und geht ins Exil, in Portugal beginnt die Dritte Republik. Das bis dahin verbotene Lied Grândola, Vila Morena von José Afonso wird zur Hymne der Revolution.
      • 15. Mai » Bei der Bundespräsidentenwahl wird Walter Scheel von der FDP mit 530 Stimmen zum deutschen Bundespräsidenten gewählt. Sein Gegenkandidat Richard von Weizsäcker von der CDU erhält 498 Stimmen.
      • 3. September » Die griechische langjährige Regierungspartei PASOK wird gegründet.
      • 30. Oktober » Muhammad Ali gewinnt den als Rumble in the Jungle bezeichneten WM-Kampf gegen Box-Weltmeister George Foreman im 20th of May Stadium, Kinshasa, Demokratische Republik Kongo, überraschend durch KO, wird Weltmeister und bricht damit, als zweiter Boxer nach Floyd Patterson, das ungeschriebene Gesetz des Boxens: „They never come back“
      • 9. November » Nach 58 Tagen Hungerstreik stirbt RAF-Mitglied Holger Meins in der Justizvollzugsanstalt Wittlich.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Webster

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Webster.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Webster.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Webster (unter)sucht.

    Die Harmony Tolley Olson Family Tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Harmony Olson, "Harmony Tolley Olson Family Tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/harmony-tolley-olson-family-tree/P26.php : abgerufen 7. August 2025), "Golden Jay Webster (1901-1974)".