Hans Strik » Christina Postel (1696-1772)

Persönliche Daten Christina Postel 

  • Sie wurde getauft am 14. Juni 1696 in Utrecht (Jacobikerk).Quelle 1
  • Fakten:
    • am 31. August 1720 Notariele akten.Quelle 2
      Procuratie - om inventaris te vorderen van de boedel van Christina Daelwyck tot inning van maandgelden van + Hendrik Postel by de VOC te Middelburg

      Notaris: J. WOERTMAN

      Constituant: Johanna Postel

      Constituant: Christina Postel
      Echtgenoot: geh. met Nicolaes Schouten

      Assistent: Jacob Woertman
      Beroep: notaris 's hoofs van Utregt

      Geconstitueerde: Nicolaes Schouten

      Bijzonderheden:
      lastgeefsters zyn medeërfgenamen van
      Christina Daelwyck en van Hendrik Postel
    • am 1. Oktober 1721 Notariele akten.Quelle 3
      Overdracht - van obligatie ten laste van de provincie Utrecht

      Overdrager: Johanna Postel, dochter van + Geertruyd Postel by Gerrit Postel
      Ontvanger: Hieronymus van Alphen

      **uit de akte:
      Johanna, Christina en Willem Postel, onmondige nagelatene kinderen van Geertruijd Postel, aan haar verwekt door Gerrit Postel, nadien Johanna Postel, sijnde de comperante in desen, alsdoen was meerderjarig geworden en Christina Postel getrouwd met Nicolaes Schouten
    • am 27. September 1727 Notariele akten.Quelle 4
      Openbare verkoping

      Notaris: M. VAN LOBBRECHT

      Erven Jacobus Postel den ouden:

      Verkoper: Casper Kramer
      Echtgenoot: x Johanna Postel
      Verkoper: Jan Manné
      Verkoper: Nicolaes Schouten
      Echtgenoot: x Christina Postel
      Verkoper: Willem Postel
      Gemachtigde: Frans Gravius van Adrichem
      Verkoper: Hendrik Postel
      Gemachtigde: Hendrik van Vleuten
      Verkoper: Lidia Welman, onm. dochter + Maria Postel by Hermannus Welman
      Voogd: Wernard van Vloten
      Beroep: administrateur der momberkamer te Utrecht
      Koper: Johanna Overeem
      Echtgenoot: wed. Hendrik van Heerden
      Borg: Arnoldus van Heerden
      assistent: Egbertus van Heerden

      Verwijzingen:
      procuratie 22-5-1727 voor nots. G. van Hemert te Rotterdam procuratie 20-8-1727 voor nots. P. van Dieningen te Leiden procuratie 30-5-1727 voor nots. J.A. van Lobbrecht resolutie 8-9-1727 van stadsbestuur van Utrecht
      onroerend goed:

      huysinge c.a.; Varkemarkt
      Belendingen: ene zyde: N.N. wed. N.N. van Heerden
      Naam object: den Oyevaar

      drie kameren en stal; Varkemarkt
      ene zyde: N.N. wed. N.N. van Heerden andere zyde: Johannes ter Loose
    • am 22. Oktober 1738 Notariele akten.Quelle 5
      Voogdbenoeming

      Notaris: W. VAN VLOTEN

      Constituant: Christina Postel
      Echtgenoot: wed. Nicolaes Schouten

      Geconstitueerde: Salomon Schouten, zwager

      Geconstitueerde: Kasper Kramer, zwager

      Verwijzingen: testament d.d. 25-09-1720 voor notaris J. Woertman
      Bijzonderheden: tevens assumtie en substitutie wat betreft vaderlyk erfdeel
      met acceptatie
    • am 1. Mai 1741 Notariele akten.Quelle 6
      Schuldbekentenis - f 1.000,- vanwege lening

      Notaris: W. VAN VLOTEN

      Schuldenaar: Christina Postel
      Echtgenoot: wed. Nicolaes Schouten

      Borg: Salomon Schouten

      Schuldeiser: Elisabeth Lecaan
      Echtgenoot: wed. Jean Brandon
    • am 20. Dezember 1751 Notariele akten.Quelle 7
      Procuratie - om te procederen, speciaal tegen zoon Antony Schouten

      Notaris: W. VAN VLOTEN

      Constituant: Christina Postel
      Echtgenoot: wed. Nicolaes Schouten

      Geconstitueerde: Luyt van der Pauw
      Beroep: procureur gerechte van Utrecht
    • am 20. September 1753 Notariele akten.Quelle 8
      Testament

      Notaris: E. VLAER

      Testateur: Christina Postel
      Echtgenoot: wed. Nicolaas Schouten
      Woonplaats: Utrecht

      Erfgenaam: Geertruyd Schouten, dochter
      Echtgenoot: gehuwd met Johannes van Laar
      Beroep: koopman
      Woonplaats: Amsterdam

      Erfgenaam: Gerardus Schouten, zoon

      Erfgenaam: Christina Schouten, dochter

      Erfgenaam: Johanna Schouten, dochter

      Erfgenaam: Hester Schouten, dochter

      Bijzonderheden:

      met benoeming van Wernard van Vloten, neef, notaris
      te Utrecht en administrateur van de momberkamer,
      tot executeur
      blote legitieme portie voor Anthony Schouten, zoon
      met benoeming van Johannis van Laar, schoonzoon, en
      Petrus Schouten, neef, tot voogden
    • am 11. Februar 1766 Notariele akten.Quelle 9
      Testament
      Notaris: J. T. BLEKMAN

      Testateur: Christina Postel
      Echtgenoot: wed. Nicolaas Schouten
      Woonplaats: Utrecht

      Haar 6 kinderen:

      Erfgenaam: Anthony Schouten

      Erfgenaam: Geertruyd Schouten
      Echtgenoot: geh. met Johannes van Laar
      Beroep: coopman
      Woonplaats: Amsteldam

      Erfgenaam: Gerardus Schouten

      Erfgenaam: Christina Schouten

      Erfgenaam: Johanna Schouten

      Erfgenaam: Hester Schouten
      Echtgenoot: geh. met Petrus Hossé
      Beroep: predicant te Watergang
      Bijzonderheden:
      met benoeming van neef Arend Postel tot executeur met speciale
      uitsluiting van haar zoon Anthony Schouten
      met benoeming van zoon Gerardus Schouten tot voogd
    • am 1. März 1769 Notariele akten.Quelle 10
      Executeursbenoeming - over haar boedel in plaats van Arend Postel, neef, met speciale uitsluiting van haar mede-erfgenaam Anthony Schouten

      Notaris: J. T. BLEKMAN

      Constituant: Christina Postel
      Echtgenoot: wed. Nicolaas Schouten
      Woonplaats: Utrecht

      Geconstitueerde: Gerardus Schouten, zoon

      Geconstitueerde: Dirk Wernard van Vloten
      Beroep: notaris

      Verwijzingen: testament d.d. 11-2-1766 voor notaris J.T. Blekman
  • Sie ist verstorben am 19. Juni 1772.Quelle 11
  • Sie wurde begraben in Utrecht (St. Janskerk).
  • Ein Kind von Gerard Postel und Geertruijd Postel
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 11. Dezember 2016.

Familie von Christina Postel

Sie ist verheiratet mit Nicolaas Schouten.

Sie haben in der Kirche geheiratet am 16. Mai 1719 in Utrecht (Catharijnekerk).


Kind(er):

  1. Antonij Schouten  1720-< 1803 
  2. Geertruij Schouten  1721-????
  3. Nikolaas Schouten  1722-????
  4. Salomon Schouten  1724-????
  5. Salomon Schouten  1725-????
  6. Nicolaas Schouten  1727-????
  7. Christina Schouten  1729-????
  8. Johanna Schouten  1729-????
  9. Clasina Schouten  1730-????
  10. Salomon Schouten  1731-????
  11. Hester Schouten  1732-????
  12. Nicolaas Schouten  1734-????

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Christina Postel?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Christina Postel

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Christina Postel


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. http://hetutrechtsarchief.nl/
    2. Notariele akte U144a007 137, Utrechts Archief
    3. akte U153a002-163 op http://hetutrechtsarchief.nl/
    4. Notariele akte U123a007 96-1, Utrechts Archief
    5. Notariele akteU169a007 171, Utrechts Archief
    6. Notariele akte U169a009 14, Utrechts Archief
    7. Notariele akte U169a013 118, Utrechts Archief
    8. Notariele akte U166a030 82, Utrechts Archief
    9. Notariele akte, U227a005 67, Utrechts Archief
    10. Notariele akte U227a007 16, Utrechts Archief
    11. Notariële akte U-227a008-141 uit het Utrechts Archief

    Historische Ereignisse

    • Stadhouder Prins Willem III (Huis van Oranje) war von 1672 bis 1702 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1696: Quelle: Wikipedia
      • 25. Februar » Am Theater am Gänsemarkt in Hamburg erfolgt die Uraufführung des Trauerspiels Mahumet II. von Reinhard Keiser.
      • 11. Juli » Kurfürst Friedrich III. von Brandenburg ruft die Academie der Mahler-, Bildhauer- und Architecten-Kunst ins Leben, die heutige Akademie der Künste.
      • 28. Juli » Zar Peter der Große feiert den ersten Sieg in einer Schlacht gegen die Osmanen: Er erobert mit seiner Armee im Zweiten Russischen Türkenkrieg die zäh verteidigte Stadt und Festung Asow.
      • 26. August » Im Großen Türkenkrieg trennen sich Reichstruppen unter dem Befehl des Kurfürsten Friedrich August von Sachsen und ein zum Entsatz von Temeschwar herangeführtes osmanisches Heer unter Sultan Mustafa II. in der Schlacht an der Bega nach verlustreichen Kämpfen unentschieden.
      • 20. Oktober » Die russische Duma beschließt auf Wunsch von Zar Peter I. der Große den Aufbau einer Marine.
      • 27. Dezember » Am Teatro San Bartolomeo in Neapel erfolgt die Uraufführung der Oper Il trionfo di Camilla regina de Volsci von Giovanni Battista Bononcini.
    • Die Temperatur am 16. Mai 1719 war um die 19,0 °C. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
    • Im Jahr 1719: Quelle: Wikipedia
      • 23. Januar » Kaiser Karl VI. erhebt die beiden Grafschaften Vaduz und Schellenberg des Grafen Anton Florian von Liechtenstein zu einem Fürstentum unter dem Namen Liechtenstein.
      • 25. April » Die erste Auflage des Romans Robinson Crusoe des Schriftstellers Daniel Defoe wird veröffentlicht.
      • 6. Mai » Der Roman The Life and strange Surprizing Adventures of Robinson Crusoe of York, Mariner: Who lived Eight and Twenty Years, all alone in an un-inhabited Island on the coast of America, near the Mouth of the Great River of Oroonoque; Having been cast on Shore by Shipwreck, where-in all the Men perished but himself. With An Account how he was at last as strangely deliver'd by Pyrates. Written by Himself. von Daniel Defoe wird veröffentlicht. Der Roman wird ein überwältigender Erfolg.
      • 20. August » Friedrich August II./August III. heiratet Maria Josefa von Österreich in Wien.
      • 21. August » Die Uraufführung der Oper Sirita von Antonio Caldara findet in Wien statt.
      • 20. November » Im Großen Nordischen Krieg schließt die schwedische Königin Ulrike I. Eleonore in Stockholm einen Präliminarfrieden mit dem Kurfürstentum Hannover. Gegen die Zahlung von 1 Million schwedischen Reichstalern tritt Schweden das Herzogtum Bremen-Verden an Hannover ab.
    • Die Temperatur am 19. Juni 1772 war um die 19,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Charakterisierung des Wetters: omtrent helder zeer betrokken. Quelle: KNMI
    • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1772: Quelle: Wikipedia
      • 24. Januar » Marc-Joseph Marion du Fresne entdeckt im südlichen Indischen Ozean die Crozetinseln, die er nach seinem Schiffsoffizier Jules Crozet benennt und für Frankreich in Besitz nimmt.
      • 13. Juli » James Cook beginnt von Plymouth aus seine zweite Südseereise.
      • 5. August » In einem Vertrag zwischen Russland, Preußen und Österreich wird Polen erstmals geteilt. Die Adelsrepublik verliert über ein Viertel ihrer Gesamtfläche und mehr als ein Drittel der Einwohner. Friedrich der Große sichert sich dabei den Großteil des bisherigen Königlichen Preußens, sodass er sich ab diesem Zeitpunkt König von Preußen nennen kann.
      • 17. August » Die Uraufführung der komischen Oper Der Krieg von Johann Adam Hiller findet in Berlin statt.
      • 1. November » Antoine Laurent de Lavoisier revolutioniert mit seiner Beobachtung, dass Phosphor und Schwefel nach Verbrennung schwerer werden, die wissenschaftliche Phlogistontheorie.
      • 26. Dezember » In Mailand wird Wolfgang Amadeus Mozarts Oper Lucio Silla uraufgeführt.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Postel

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Postel.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Postel.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Postel (unter)sucht.

    Die Hans Strik-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Hans Strik, "Hans Strik", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/hans-strik/I6605.php : abgerufen 3. Juni 2024), "Christina Postel (1696-1772)".