Hamrol/Till Family Tree » William George Brierley Brearley (1830-1898)

Persönliche Daten William George Brierley Brearley 

Quelle 1Quellen 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8

Familie von William George Brierley Brearley

(1) Er ist verheiratet mit Emma Brearley.

Sie haben geheiratet


Kind(er):

  1. Alice M Brearley  1855-????


(2) Er ist verheiratet mit Julia Brown.

Sie haben geheiratet am 11. Oktober 1885 in Shoreditch St Mark, England, er war 55 Jahre alt.Quelle 7


Kind(er):

  1. Alice M Brearley  1856-????

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit William George Brierley Brearley?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken William George Brierley Brearley

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von William George Brierley Brearley

William George Brierley Brearley
1830-1898

(1) 

Emma Brearley
1834-????

(2) 1885

Julia Brown
1833-????



Onbekend


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Ancestry Family Trees, Ancestry Family Trees
    http://trees.ancestry.com/pt/AMTCitationRedir.aspx?tid=43335381&pid=58
    / Ancestry.com.au; Ancestry.com.au
  2. 1851 England Census, Ancestry.com, Class: HO107; Piece: 1516; Folio: 399; Page: 28; GSU roll: 87850 / Ancestry.com.au; Ancestry.com.au
  3. 1861 England Census, Ancestry.com, Class: RG 9; Piece: 230; Folio: 84; Page: 5; GSU roll: 542596 / Ancestry.com.au; Ancestry.com.au
  4. England & Wales, FreeBMD Death Index: 1837-1915, FreeBMD / Ancestry.com.au; Ancestry.com.au
  5. 1871 England Census, Ancestry.com, Class: RG10; Piece: 443; Folio: 27; Page: 46; GSU roll: 823359 / Ancestry.com.au; Ancestry.com.au
  6. 1891 England Census, Ancestry.com, Class: RG12; Piece: 252; Folio: 77; Page: 11; GSU Roll: 6095362 / Ancestry.com.au; Ancestry.com.au
  7. London, England, Marriages and Banns, 1754-1921, Ancestry.com, London Metropolitan Archives, Saint Mark, Shoreditch, Register of marriages, P91/MRK, Item 015 / Ancestry.com.au; Ancestry.com.au
  8. 1881 England Census, Ancestry.com and The Church of Jesus Christ of Latter-day Saints, Class: RG11; Piece: 387; Folio: 35; Page: 9; GSU roll: 1341083 / Ancestry.com.au; Ancestry.com.au
  9. Source

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 4. Mai 1830 war um die 11,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Ost-Südost. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1830: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 2,6 Millionen Einwohner.
    • 11. März » Die Oper I Capuleti e i Montecchi von Vincenzo Bellini wird im Teatro La Fenice in Venedig uraufgeführt.
    • 17. März » Frédéric Chopin gibt sein erstes eigenes Konzert im Nationaltheater von Warschau, bei dem das von ihm komponierte Konzert für Klavier und Orchester F-Moll op. 21 uraufgeführt wird.
    • 23. April » Die komische Oper Danilowa von Adolphe Adam wird an der Opéra-Comique in Paris uraufgeführt.
    • 24. Mai » Auf der ersten Teilstrecke der Baltimore and Ohio Railroad zwischen Baltimore und Ellicott's Mill wird nach knapp zweijähriger Bauzeit der planmäßige Betrieb aufgenommen.
    • 12. September » Das amerikanische Vollschiff Draper aus Baltimore unter dem Kommando von Kapitän Hillert läuft als erstes Schiff in den gerade fertiggestellten Hafen der 1827 gegründeten Stadt Bremerhaven ein.
    • 26. Dezember » Am Teatro Carcano in Mailand wird die Oper Anna Bolena von Gaetano Donizetti uraufgeführt.
  • Die Temperatur am 11. Oktober 1885 war um die 7,9 °C. Es gab 2 mm Niederschlag. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-Westen. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 97%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1885: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 1. Oktober » In Deutschland tritt das Unfallversicherungsgesetz in Kraft. Auf seiner Grundlage nehmen die Berufsgenossenschaften ihre Arbeit auf.
    • 13. November » Der serbische König Milan Obrenović erklärt Bulgarien wegen dessen Vereinigung mit Ostrumelien den Krieg. Er kann sich auf die Duldung des Waffengangs durch Österreich-Ungarn verlassen.
    • 16. November » Ein abgeschlossener Handelsvertrag mit Frankreich und ein Streit einer britischen Gesellschaft mit König Thibaw Min sind Auslöser für den dritten Anglo-Birmanischen Krieg. Kolonialtruppen aus Britisch-Indien marschieren unter General Harry Prendergast in Birma ein.
    • 25. November » In der Provinz Alberta wird mit dem Banff-Nationalpark das erste derartige Schutzgebiet in Kanada gegründet.
    • 30. November » An der Grand Opéra Paris erfolgt die Uraufführung der Oper Le Cid von Jules Massenet.
    • 22. Dezember » In seiner Enzyklika Quod auctoritate verfügt Papst LeoXIII. ein außerordentliches Heiliges Jahr und ruft in einer Exhortatio nachdrücklich zum Rosenkranzgebet auf.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Brearley

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Brearley.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Brearley.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Brearley (unter)sucht.

Die Hamrol/Till Family Tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Peter Edward Hamrol, "Hamrol/Till Family Tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/hamrol-till-family-tree/I169.php : abgerufen 10. Juni 2024), "William George Brierley Brearley (1830-1898)".