Hamerslag Family Tree » Lambertus Arnoldus Johanus Hayward (± 1886-1945)

Persönliche Daten Lambertus Arnoldus Johanus Hayward 

Quelle 1Quellen 2, 3, 4

Familie von Lambertus Arnoldus Johanus Hayward

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Lambertus Arnoldus Johanus Hayward?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Lambertus Arnoldus Johanus Hayward

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Lambertus Arnoldus Johanus Hayward

Mary Ann Blackett
± 1836-1908

Lambertus Arnoldus Johanus Hayward
± 1886-1945


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Ancestry Family Trees, Ancestry Family Tree
      http://trees.ancestry.com/pt/AMTCitationRedir.aspx?tid=82665707&pid=72
      / Ancestry.com
    2. 1911 England Census, Ancestry.com, Class: RG14; Piece: 9673; Schedule Number: 324 / Ancestry.com
    3. 1891 England Census, Ancestry.com, Class: RG12; Piece: 1344; Folio: 11; Page: 16; GSU roll: 6096454 / Ancestry.com
    4. 1901 England Census, Ancestry.com, Class: RG13; Piece: 1617; Folio: 36; Page: 10 / Ancestry.com

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 5. Februar 1945 lag zwischen 2,2 °C und 8,2 °C und war durchschnittlich 5,7 °C. Es gab 9,5 mm Niederschlag während der letzten 3,8 Stunden. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 27. Juli 1941 bis 23. Februar 1945 regierte in den Niederlanden das Kabinett Gerbrandy II mit Prof. dr. P.S. Gerbrandy (ARP) als ersten Minister.
    • Von 23. Februar 1945 bis 24. Juni 1945 regierte in den Niederlanden das Kabinett Gerbrandy III mit Prof. dr. P.S. Gerbrandy (ARP) als ersten Minister.
    • Von 24. Juni 1945 bis 3. Juli 1946 regierte in den Niederlanden die Regierung Schermerhorn - Drees mit als erste Minister Prof. ir. W. Schermerhorn (VDB) und W. Drees (PvdA).
    • Im Jahr 1945: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 9,2 Millionen Einwohner.
      • 8. April » Ein Räumungstransport vom KZ Salzgitter-Drütte nach Bergen-Belsen wird von den Alliierten bombardiert. Die überlebenden Häftlinge fliehen in das nahegelegene Waldgebiet Neustädter Holz. Sie werden daraufhin verfolgt und wahllos ermordet. Das Endphaseverbrechen wird als „Celler Hasenjagd“ bekannt.
      • 11. April » Amerikanische Truppen befreien das KZ Buchenwald, in dem sich bereits Widerstandsgruppen gebildet haben. Am gleichen Tag wird auch das KZ Mittelbau-Dora in Nordhausen befreit.
      • 26. Juni » Mit der Unterzeichnung der Charta der Vereinten Nationen durch 50 Staaten in San Francisco werden die Vereinten Nationen gegründet.
      • 14. August » Japan akzeptiert die Kapitulationsbedingungen der Alliierten.
      • 19. Oktober » Im Stuttgarter Schuldbekenntnis benennt die Evangelische Kirche in Deutschland erstmals nach dem Zweiten Weltkrieg die Mitschuld der evangelischen Christen und Kirche an den Verbrechen des Nationalsozialismus.
      • 13. Dezember » Der Dachau-Hauptprozess in Dachau wird mit der Urteilsverkündung beendet. Es wurden 36 Todesurteile ausgesprochen, sowie eine lebenslange und drei zeitliche Haftstrafen.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Hayward

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Hayward.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Hayward.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Hayward (unter)sucht.

    Die Hamerslag Family Tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Rebecca Gibson, "Hamerslag Family Tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/hamerslag-family-tree/P72.php : abgerufen 7. August 2025), "Lambertus Arnoldus Johanus Hayward (± 1886-1945)".