Haasdijk family from Oldeboorn » Jeltje Feikes (± 1697-????)

Persönliche Daten Jeltje Feikes 

  • Alternative Name: Jeltie Feikes
  • Sie ist geboren rund 1697.Quellen 1, 2
    17y in 1714 when guardians were designated, 67y in 1764
  • Alternative: Sie ist geboren rund 1700.Quelle 3
    14y in 1714 when Gerben Feikes and Kornelis Wijbes were guardians
  • Sie wurde getauft am 6. Dezember 1700 in Grouw, Idaarderadeel, FR, NLD.
  • Glaube: Hervormd.
  • (Event-Misc) im Jahr 1729.Quelle 4
    account by Dominee van der Vecht on Jeltje's behaviour at home causing disturbance in the neighborhood
  • (Living) im Jahr 1771 in huis 99a, een kamer, Oldeboorn, Utingeradeel, Friesland, Nederland.
    weduwe
  • (Living) im Jahr 1771 in huis 99a, Oldeboorn, Utingeradeel, Friesland, Nederland.Quelle 1
  • Ein Kind von Feike Johannes und Antje Sijtses
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 11. Februar 2021.

Familie von Jeltje Feikes

Sie ist verheiratet mit Pieter Alles.

Sie haben geheiratet am 13. September 1716 in Oldeboorn, Utingeradeel, FR, NLD.

KM1716

Kind(er):

  1. Hiltie Pijtters  1718-???? 
  2. Alle Pieters Boonstra  1721-± 1765 
  3. Feike Pijtters  1723-< 1768 
  4. Joannes Pijtters  1726-????
  5. Antje Pijtters  1730-????
  6. Joannes Pijtters  1732-1808 


Notizen bei Jeltje Feikes

sold to Feike Pieters, schoenmaker
heir, along with Ruurd Pieters te Akkrum, of Louw Pieters and Tetje Kornelis
"heeft 100 gulden schuld bij Aaltje Berends met een kamer en schuur als onderpand"
sold "een schuur met bovenwoning en vrij pad voor Lolke Jans door die schuur, voor 304 gulden aan Klaas Jacobs Musch en Folkert Jans Jongedijk"
Birth and death info from "Boonstra Committee".
I found much earlier, but source not known, that Jeltke was the daughter of Feike Baukes bap. Old. 9 Jan 1670, and Gerbrig Hotses. This Feike was the son of Baucke Bauckes and IJmpkje Feikes who was the daughter of Feike IJbes andRoeltje. This is probably not accurate!

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Jeltje Feikes?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Jeltje Feikes

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Jeltje Feikes

Johannes Feikes
± 1620-????
IJmkje Sijbes
± 1620-????
Feike Johannes
± 1660-1714
Antje Sijtses
± 1670-????

Jeltje Feikes
± 1697-????

1716

Pieter Alles
1688-1765

Feike Pijtters
1723-< 1768

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Burgers van Oldeboorn in de 18-de Eeuw. Woonhuizen, beroepen, herkomst en nageslacht., Call Number: 90-800704-1-6, Groen's History of Oldeboorn, Marten Groen, p. 222
  2. Meiers en Landheren te Oldeboorn in de 18-de Eeuw: Hun boerderijen, herkomst en nageslacht, Oldeboorn Meiers 18-de Eeuw, Groen, Marten, p. 126
  3. Meiers en Landheren te Oldeboorn in de 18-de Eeuw: Hun boerderijen, herkomst en nageslacht, Oldeboorn Meiers 18-de Eeuw, Groen, Marten, p. 54
  4. Kerek-boeck van Aldeboarn Doelôftsjerke 250 jaar - Een kroniek, Oldeboorn Kerk boek, Compiler: Cor Waringa, p. 34 (1729)

Historische Ereignisse

  • Stadhouder Prins Willem III (Huis van Oranje) war von 1672 bis 1702 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1700: Quelle: Wikipedia
    • 12. Februar » Eine Invasion der sächsischen Armee in Livland ohne Kriegserklärung wird erste feindliche Handlung im ausbrechenden Großen Nordischen Krieg.
    • 27. Februar » Der britische Kapitän William Dampier entdeckt auf einer Forschungsfahrt die Insel Neubritannien im Stillen Ozean.
    • 6. Juni » Die Uraufführung der Oper L’inganno vinto dalla Costanza von Attilio Ariosti findet in Berlin statt.
    • 18. August » Schwedens König Karl XII. erzwingt durch die auf Seeland eingedrungenen und Kopenhagen bedrohenden Streitkräfte von König Friedrich IV. den Frieden von Traventhal. Die antischwedische Koalition im Großen Nordischen Krieg verliert damit Dänemark als ihren Partner.
    • 28. August » Man beginnt in Groningen alljährlich den lokalen Festtag Gronings Ontzet zu feiern, der an die Belagerung und Befreiung von 1672 erinnert.
    • 24. November » Der Bourbone Philipp von Anjou wird als Philipp V. zum König von Spanien proklamiert. Sein Großvater, Frankreichs König Ludwig XIV., löst damit den Spanischen Erbfolgekrieg aus.
  • Die Temperatur am 13. September 1716 war um die 14,0 °C. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1716: Quelle: Wikipedia
    • 2. Januar » Der Gründungserlass über die Spanische Nationalbibliothek wird erst jetzt verkündet. Sie hat nach Gründung durch König Philipp V. bereits im Jahr 1712 die Tätigkeiten aufgenommen.
    • 8. Juli » Mit der Niederlage im Seegefecht im Dynekilen-Fjord scheitert der schwedische Norwegenfeldzug während des Großen Nordischen Kriegs.
    • 5. August » Die kaiserliche Armee unter Prinz Eugen von Savoyen besiegt das osmanische Heer in der Schlacht von Peterwardein.
    • 3. November » Die vom polnischen Adel gebildete Konföderation von Tarnogród und der polnische König August II. schließen in Warschau einen Friedensvertrag, den der russische Zar Peter I. maßgeblich initiiert hat.
    • 22. November » Constantia von Cosel, Mätresse Augusts des Starken, wird im preußischen Halle (Saale) verhaftet und im Tausch gegen Deserteure nach Sachsen ausgeliefert.

Über den Familiennamen Feikes

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Feikes.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Feikes.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Feikes (unter)sucht.

Die Haasdijk family from Oldeboorn-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Ulrich Haasdijk, "Haasdijk family from Oldeboorn", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/haasdijk-family-from-oldeboorn/I259.php : abgerufen 13. Juni 2024), "Jeltje Feikes (± 1697-????)".