Gurman-Roose Family Tree » Virginia A Tribble (1830-1909)

Persönliche Daten Virginia A Tribble 

Quelle 1Quellen 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12

Familie von Virginia A Tribble

(1) Sie ist verheiratet mit William L. Chockley.

Sie haben geheiratet am 28. Mai 1851 in Amherst,Virginia,US, sie war 20 Jahre alt.

Sie haben geheiratet am 28. Mai 1851, sie war 20 Jahre alt.Quelle 4


Kind(er):

  1. Adelia Moore Chockley  1851-1937 
  2. Sarah B. Chockley  1859-± 1890
  3. Sydney Chockley  1865-1896
  4. Annie L. Chockley  1868-1925
  5. George Chockley  1873-1900


Kind(er):

  1. Adelia Moore Chockley  1851-1937 
  2. Sarah B. Chockley  1859-± 1890
  3. Sydney Chockley  1865-1896
  4. Annie L. Chockley  1868-1925
  5. George Chockley  1873-1900


Kind(er):


Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Virginia A Tribble?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Virginia A Tribble

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Virginia A Tribble


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Ancestry Family Trees, Ancestry Family Tree
      http://trees.ancestry.com/pt/AMTCitationRedir.aspx?tid=75345148&pid=171
      / Ancestry.com
    2. U.S., Find A Grave Index, 1600s-Current, Ancestry.com / Ancestry.com
    3. 1880 United States Federal Census, Ancestry.com and The Church of Jesus Christ of Latter-day Saints, Year: 1880; Census Place: Madison, Amherst, Virginia; Roll: 1353; Family History Film: 1255353; Page: 200C; Enumeration District: 018 / Ancestry.com
    4. Alabama, Texas and Virginia, Confederate Pensions, 1884-1958, Ancestry.com, Library of Virginia; Richmond, Virginia; Confederate Pension Rolls, Veterans and Widows; Collection #: CP-3_181; Roll #: 181; Roll Description: City of Richmond (surnames Chas - Fol) / Ancestry.com
    5. 1840 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1840; Census Place: Amherst, Virginia; Roll: 550; Page: 197; Image: 400; Family History Library Film: 0029683 / Ancestry.com
    6. 1900 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1900; Census Place: Madison, Amherst, Virginia; Roll: 1699; Page: 3B; Enumeration District: 0010; FHL microfilm: 1241699 / Ancestry.com
    7. U.S. City Directories, 1821-1989, Ancestry.com / Ancestry.com
    8. 1830 United States Federal Census, Ancestry.com, 1830; Census Place: Amherst, Virginia; Series: M19; Roll: 194; Page: 494; Family History Library Film: 0029673 / Ancestry.com
    9. 1860 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1860; Census Place: Amherst, Virginia; Roll: M653_1332; Page: 229; Image: 237; Family History Library Film: 805332 / Ancestry.com
    10. 1870 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1870; Census Place: Amherst, Amherst, Virginia; Roll: M593_1633; Page: 421A; Image: 304; Family History Library Film: 553132 / Ancestry.com
    11. Web: Virginia, Find A Grave Index, 1607-2012, Ancestry.com / Ancestry.com
    12. Virginia, Select Marriages, 1785-1940, Ancestry.com / Ancestry.com

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 28. Mai 1851 war um die 10,9 °C. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 65%. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Von 1. November 1849 bis 19. April 1853 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke I mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1851: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 3,3 Millionen Einwohner.
      • 26. März » Einen dritten Versuch mit dem nach ihm benannten Pendel führt der Wissenschaftler Léon Foucault diesmal im Pariser Panthéon durch. Mit Hilfe eines 67 Meter herabhängenden Seils beweist er mit dem Versuch die Erdrotation.
      • 1. Mai » Das Großherzogtum Baden gibt seine ersten Briefmarken heraus. In Verkehr gerät auch der 43 Jahre später entdeckte Baden-Fehldruck 9 Kreuzer, inzwischen eine der großen Raritäten der Philatelie.
      • 4. August » Der Missionar und Afrikaforscher David Livingstone erreicht den Oberlauf des Sambesi.
      • 2. Dezember » Ein Staatsstreich des französischen Präsidenten Charles-Louis-Napoléon Bonaparte läutet das Ende der Zweiten Republik ein.
      • 22. Dezember » Außenminister Palmerston verlässt das britische Kabinett von Premierminister John Russell. Das eigenmächtige offizielle Billigen des Staatsstreichs NapoléonsIII. vom 2. Dezember in Frankreich führt zum unfreiwilligen Rücktritt.
      • 25. Dezember » Chiles erste Eisenbahnverbindung zwischen Copiapó und Caldera in der Región de Atacama wird eröffnet.
    • Die Temperatur am 11. November 1909 lag zwischen 3,7 °C und 7,7 °C und war durchschnittlich 5,6 °C. Es gab 5,8 mm Niederschlag. Es gab 0,5 Stunden Sonnenschein (6%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 12. Februar 1908 bis 29. August 1913 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. Th. Heemskerk (AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1909: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,8 Millionen Einwohner.
      • 29. März » Der deutsche Reichskanzler Bernhard von Bülow verliest vor dem Reichstag eine Rede, in der sich das Deutsche Reich demonstrativ hinter Österreich-Ungarn und dessen Annexion von Bosnien und Herzegowina stellt. Die Bosnische Annexionskrise wird damit außenpolitisch beigelegt, jedoch verärgert die Rede, in der der Begriff „Nibelungentreue“ zum ersten Mal gebraucht wird, Großbritannien und Russland, die die Annexion nicht anerkennen wollten.
      • 14. Mai » In Deutschland regelt der Reichstag im Bankgesetz, dass Banknoten gesetzliches Zahlungsmittel neben Münzen sind. Die Reichsbank braucht damit Papiergeld nicht mehr in Gold umzutauschen.
      • 7. Juli » Kaiser Wilhelm II. beruft Theobald von Bethmann Hollweg als Nachfolger des zurückgetretenen Bernhard von Bülow zum Reichskanzler des Deutschen Reichs.
      • 25. Juli » Einberufungsbefehle an zahlreiche Reservisten in Katalonien zur Verstärkung der spanischen Kolonialtruppen in Marokko gegen die Rifkabylen führen in Barcelona zu einem Arbeiteraufstand, der als die Tragische Woche bekannt wird.
      • 3. August » Am Kleinen Schauspielhaus in Berlin wird die Operette Miß Dudelsack von Rudolf Nelson uraufgeführt.
      • 26. Oktober » Die französische Pilotin Marie Marvingt fährt als erste Frau einen Ballon über die Nordsee von Frankreich nach England.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Tribble

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Tribble.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Tribble.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Tribble (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Sharron Lee Gurman Roose, "Gurman-Roose Family Tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/gurman-roose-family-tree/P171.php : abgerufen 24. Juni 2024), "Virginia A Tribble (1830-1909)".