Guentert family tree » James Allan (1873-1940)

Persönliche Daten James Allan 

Quelle 1Quellen 2, 3, 4, 5
  • Er wurde geboren am 20. September 1873 in Edinburgh, Midlothian, Scotland.Quellen 2, 3, 4, 5
  • Wohnhaft:
    • im Jahr 1881: Edinburgh St Cuthberts, Midlothian, Scotland.Quelle 4
      Relation to Head of House: Son
    • im Jahr 1891: Edinburgh St Cuthberts, Midlothian, Scotland.Quelle 3
      Relation to Head of House: Son
    • im Jahr 1915: 6 Restalrig Rd, Leiths.Quelle 5
      Other Records: Self
  • Er ist verstorben im Jahr 1940, er war 66 Jahre alt.
  • Ein Kind von John Allan und Ann Turnbull

Familie von James Allan

Er ist verheiratet mit Mary Catherine Greiner.

Sie haben geheiratet am 19. April 1906 in St Mary's Cathedral, Broughton St, Edinburgh, er war 32 Jahre alt.Quelle 5


Kind(er):

  1. May Allan  1908-
  2. James Anthony Allan  1914-1996 
  3. (Nicht öffentlich)
  4. Frank Allan  1920-1980 
  5. Winnifred Allan  1922-2015

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit James Allan?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken James Allan

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von James Allan


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Scotland, Select Births and Baptisms, 1564-1950, Ancestry.com / Ancestry.com
    2. 1891 Scotland Census, Ancestry.com, Parish: Edinburgh St Cuthberts; ED: 72; Page: 2; Line: 22; Roll: CSSCT1891_343 / iOS Application
    3. 1881 Scotland Census, Ancestry.com, Parish: Edinburgh St Cuthberts; ED: 45; Page: 17; Line: 15; Roll: cssct1881_285 / iOS Application
    4. British Army WWI Service Records, 1914-1920, Ancestry.com / Ancestry.com

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 20. September 1873 war um die 17,3 °C. Der Winddruck war 14 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Süd-West. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 80%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 6. Juli 1872 bis 27. August 1874 regierte in den Niederlanden die Regierung De Vries - Fransen van de Putte mit als erste Minister Mr. G. de Vries Azn. (liberaal) und I.D. Fransen van de Putte (liberaal).
    • Im Jahr 1873: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
      • 22. Januar » Der britische Klipper Northfleet wird vor der Landzunge Dungeness an der Küste der englischen Grafschaft Kent von dem spanischen Dampfer Murillo gerammt und geht unter, wobei 293 Passagiere und Besatzungsmitglieder ums Leben kommen.
      • 23. Mai » In den kanadischen Nordwest-Territorien, zu denen auch die heutigen Provinzen Alberta, Saskatchewan und Teile von Manitoba sowie die Territorien Yukon und Nunavut gehören, wird die North West Mounted Police (NWMP) gegründet, Vorläufer der Royal Canadian Mounted Police (RCMP).
      • 9. Juli » Das Deutsche Münzgesetz wird im Deutschen Reich verabschiedet. Es legt als Reichswährung die Mark, eingeteilt in 100 Pfennige, fest.
      • 1. September » Cetshwayo kaMpande wird letzter souveräner König der Zulu.
      • 16. November » König Chulalongkorn stiftet den Orden von Chula Chom Klao des Königreichs Siam.
      • 20. Dezember » Mit der verfassungsändernden Lex Miquel-Lasker erhält das Deutsche Reich die Gesetzgebungskompetenz über das bürgerliche Recht in Deutschland.
    • Die Temperatur am 19. April 1906 lag zwischen 4,8 °C und 9,0 °C und war durchschnittlich 7,0 °C. Es gab 1,3 mm Niederschlag. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Norden. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 17. August 1905 bis 11. Februar 1908 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Meester mit Mr. Th. de Meester (unie-liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1906: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,5 Millionen Einwohner.
      • 4. Februar » Der 1. Schleswiger Sportverein Schleswig 06 wird als Fußballverein gegründet
      • 27. Juli » Die Bern-Lötschberg-Simplon-Bahn wird unter dem Namen Berner Alpenbahn-Gesellschaft Bern–Lötschberg–Simplon (BLS) gegründet.
      • 5. August » Mozaffar ad-Din Schah unterzeichnet ein Dekret zur Schaffung eines Parlaments (Madschlis) im Iran.
      • 16. August » Ein Erdbeben der Stärke 8,2 erschüttert die chilenische Stadt Valparaíso und fordert ca. 20.000 Tote.
      • 2. Oktober » Die als das erste moderne Schlachtschiff geltende HMS Dreadnought wird für die Royal Navy auf Kiel gelegt.
      • 29. November » Vincenzo Lancia und sein Freund Claudio Fogolin gründen in Turin den Kraftfahrzeughersteller Lancia.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Allan

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Allan.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Allan.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Allan (unter)sucht.

    Die Guentert family tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Andrew Guentert, "Guentert family tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/guentert-family-tree/I130076642066.php : abgerufen 3. Juni 2024), "James Allan (1873-1940)".