Guentert family tree » Mary Ann Hinnigan (1851-1910)

Persönliche Daten Mary Ann Hinnigan 

Quelle 1Quellen 2, 3, 4, 5, 6
  • Alternative Name: Mary Harrigan
  • Sie ist geboren am 2. März 1851 in Gordon, Berwickshire, Scotland.Quellen 2, 4, 5, 6

    Fout Pass auf: Verheiratet (4. September 860) vor Geburt (2. März 1851).

    Waarschuwing Pass auf: Alter bei der Heirat (4. September 860) war unter 16 Jahre (0).

    Waarschuwing Pass auf: War unter 16 Jahre alt (8), als Kind (Elizabeth Cherry) geboren wurde (??-06-1859).

    Waarschuwing Pass auf: War unter 16 Jahre alt (12), als Kind (Joseph Cherry) geboren wurde (??-??-1863).

    Waarschuwing Pass auf: War unter 16 Jahre alt (10), als Kind (Fanny Cherry) geboren wurde (??-06-1861).

    Waarschuwing Pass auf: War unter 16 Jahre alt (14), als Kind (Kate Cherry) geboren wurde (??-10-1865).

  • Wohnhaft:
  • Sie ist verstorben am 26. März 1910 in Jedburgh Roxburghshire Scotland, sie war 59 Jahre alt.
  • Ein Kind von James Hinnigan und Mary Holleran

Familie von Mary Ann Hinnigan

(1) Sie ist verheiratet mit Walter Crozier.

Sie haben geheiratet am 4. September 860 in Pancras, Middlesex.

Sie haben geheiratet Juli 1860 in Pancras, Middlesex, England, sie war 9 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Elizabeth Cherry  1859-1872
  2. Fanny Cherry  1861-1881
  3. Joseph Cherry  1863-1915
  4. Kate Cherry  1865-????
  5. Rose (Rosa) Cherry  1867-1909
  6. Agnes Jane Cherry  1869-1952
  7. Josephine Cherry  1872-1931
  8. John Cherry  1874-1947
  9. John Stephen Hinnigan  1880-1968 


(2) Sie war verwandt mit Cherry.


Kind(er):


Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Mary Ann Hinnigan?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Mary Ann Hinnigan

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Mary Ann Hinnigan

Nancy (Ann) Langan
± 1793-1865
Mary Holleran
1827-1896

Mary Ann Hinnigan
1851-1910

(1) 860
Fanny Cherry
1861-1881
Joseph Cherry
1863-1915
Kate Cherry
1865-????
John Cherry
1874-1947
(2) 

Cherry
????-



Onbekend


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Ancestry Family Trees, Ancestry Family Tree / Ancestry.com
    2. 1881 Scotland Census, Ancestry.com, Parish: Bedrule; ED: 1; Page: 7; Line: 3; Roll: cssct1881_316 / iOS Application
    3. Web: Scotland, Sheriff Court Paternity Decrees, 1792-1922, Ancestry.com, Scottish Indexes http://www.scottishindexes.com/courttranscript.aspx?courtid=39061043 / Ancestry.com
    4. 1861 Scotland Census, Ancestry.com, Parish: Jedburgh; ED: 7; Page: 7; Line: 7; Roll: CSSCT1861_140 / Ancestry.com
    5. 1901 Scotland Census, Ancestry.com, Parish: Jedburgh; ED: 12; Page: 5; Line: 7; Roll: CSSCT1901_424 / iOS Application
    6. 1871 Scotland Census, Ancestry.com, Parish: Morebattle; ED: 2; Page: 3; Line: 8; Roll: CSSCT1871_180 / iOS Application

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 2. März 1851 war um die -0.9 °C. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 84%. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Von 1. November 1849 bis 19. April 1853 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke I mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1851: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 3,3 Millionen Einwohner.
      • 1. Februar » In der Kieler Innenförde wird der von Wilhelm Bauer entworfene, dann jedoch drastisch abgeänderte Brandtaucher, das erste deutsche U-Boot, getestet und verunglückt dabei. Die Mannschaft kann sich aus eigener Kraft retten.
      • 1. Mai » Das Großherzogtum Baden gibt seine ersten Briefmarken heraus. In Verkehr gerät auch der 43 Jahre später entdeckte Baden-Fehldruck 9 Kreuzer, inzwischen eine der großen Raritäten der Philatelie.
      • 6. Mai » Der US-amerikanische Arzt John Gorrie erhält ein Patent auf die von ihm erfundene Kältemaschine. Er wird verlacht und hat keinen wirtschaftlichen Erfolg damit.
      • 18. Oktober » Der Roman Moby Dick von Herman Melville, den dieser seinem Vorbild Nathaniel Hawthorne gewidmet hat, erscheint erstmals bei Richard Bentley in London.
      • 13. November » Die Familie Denny, die so genannte Denny Party, landet am Alki Point; dies wird als Geburtsstunde von Seattle angesehen.
      • 24. Dezember » Ein Feuer wütet in der Library of Congress. 35.000 Bücher und andere Einrichtungsgegenstände, darunter ein Originalporträt von Christoph Kolumbus, werden ein Raub der Flammen.
    • Die Temperatur am 26. März 1910 lag zwischen 1,4 °C und 13,2 °C und war durchschnittlich 6,0 °C. Es gab 6,7 Stunden Sonnenschein (53%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Norden. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 12. Februar 1908 bis 29. August 1913 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. Th. Heemskerk (AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1910: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,9 Millionen Einwohner.
      • 8. Februar » Der Unternehmer und Philanthrop William D. Boyce gründet den US-amerikanischen Pfadfinderverband unter dem Namen Boy Scouts of America.
      • 11. Mai » Im US-Bundesstaat Montana wird durch die Unterschrift von US-Präsident William Howard Taft der Glacier-Nationalpark errichtet.
      • 31. Mai » In der Geschichte Südafrikas entsteht mit der Südafrikanischen Union ein Dominion.
      • 1. Juni » Robert Falcon Scotts Terra-Nova-Expedition verlässt London mit dem Ziel, den Südpol erstmals zu erreichen.
      • 27. August » Die deutsche Sozialistin und Frauenrechtlerin Clara Zetkin schlägt auf der Zweiten Internationalen Sozialistischen Frauenkonferenz in Kopenhagen die Einführung eines internationalen Frauentages vor, ohne jedoch ein bestimmtes Datum zu favorisieren. Er wird später auf den 8. März festgelegt.
      • 27. November » Die Revolta da Chibata endet in Rio de Janeiro nach fünftägigem Straßenkampf. Dunkelhäutige brasilianische Seeleute hatten wegen Bestrafungen per Auspeitschung durch hellhäutige Vorgesetzte den Aufstand von vier Kriegsschiffsbesatzungen seit mehr als zwei Jahren vorbereitet.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Hinnigan

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Hinnigan.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Hinnigan.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Hinnigan (unter)sucht.

    Die Guentert family tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Andrew Guentert, "Guentert family tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/guentert-family-tree/I130025665779.php : abgerufen 3. Juni 2024), "Mary Ann Hinnigan (1851-1910)".