Gruijters - Oude Reimer - Broshuis stamboom » Wilhelmina Berendina Gruijters (1869-1947)

Persönliche Daten Wilhelmina Berendina Gruijters 

  • Auch bekannt als Mina.
  • Sie ist geboren am 9. September 1869 in Driene (Lonneker).
  • Beruf: Dienstmeid.
  • Staatsangehörigkeit: am 9. September 1869 Nederland.
  • Glaube: am 9. September 1869 Rooms-katholiek.
  • Wohnhaft:
    • im Jahr 1893: Brinkstraat, Hengelo Ov, Nederland.
    • am 29. Oktober 1915: 6 adressen, laatste is J. Camph. str 286, 's-Gravenhage, Nederland.
    • im Jahr 1891: Gronau, Duitsland.
    • am 4. Februar 1926: Plein Eendracht 23a, Schiedam, Nederland.
    • vor 1947: s-Gravenhage, Nederland.
    • im Jahr 1869: op 3 adressen gewoond in Driene, Driene (Lonneker), Nederland.
    • im Jahr 1881: D 90 Woolde Wijk de Ring, D 90 Woolde Wijk de Ring, Wijk Den Ring = Meijersweg – Lansinkweg - Tuindorpstraat, Hengelo Ov, Nederland.
    • im Jahr 1882: D 210 Woolde Wijk de Ring, D 210 Woolde Wijk de Ring, Wijk Den Ring = Meijersweg – Lansinkweg - Tuindorpstraat, Hengelo Ov, Nederland.
    • vor 6. Oktober 1885: Enschede, Nederland.
    • am 8. Oktober 1885: Ruhrort, Duitsland.
    • vor 10. Dezember 1886: Amsterdam, Nederland.
    • am 26. Juli 1887: 's-Hertogenbosch, Nederland.
    • am 7. November 1887: D 210 Wijk den Ring Woolde, D 210 Wijk den Ring Woolde, Wijk Den Ring = Meijersweg – Lansinkweg - Tuindorpstraat, Hengelo Ov, Nederland.
    • Geschat: 1882: Bentheimerstraat 36, Hengelo Ov, Nederland.
  • (Move) am 29. Oktober 1915 in s-Gravenhage.
    Inschrijvingen gemeente
  • Sie ist verstorben am 9. März 1947 in 's-Gravenhage, sie war 77 Jahre alt.
  • Ein Kind von Gerhardus Everhardus Gruijters und Johanna Westhoff

Familie von Wilhelmina Berendina Gruijters

Sie ist verheiratet mit Georg Friedrich Simon.

Sie haben geheiratet

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Wilhelmina Berendina Gruijters?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Wilhelmina Berendina Gruijters

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Wilhelmina Berendina Gruijters

Willem Westhoff
± 1789-1871

Wilhelmina Berendina Gruijters
1869-1947



    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 9. September 1869 war um die 24,7 °C. Der Winddruck war 2 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Westen. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 68%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 4. Juni 1868 bis 4. Januar 1871 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Bosse - Fock mit als erste Minister Mr. P.P. van Bosse (liberaal) und Mr. C. Fock (liberaal).
    • Im Jahr 1869: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
      • 16. Januar » Am Théâtre des Bouffes-Parisiens in Paris findet die Uraufführung der Operette L’Ecossais de Chatou von Léo Delibes statt.
      • 4. Mai » Die mehrtägige Seeschlacht von Hakodate zwischen Schiffen des Japanischen Kaiserreichs am Beginn der Meiji-Restauration und Schiffen der abgespaltenen Republik Ezo beginnt.
      • 11. Juli » Auf der Galopprennbahn Hamburg-Horn findet erstmals das Deutsche Derby statt.
      • 2. August » Der Chirurg Gustav Simon führt in Heidelberg die erste Nierenoperation der Welt an der Patientin Margaretha Kleb aus.
      • 16. November » Der Schiffsverkehr im Sueskanal wird freigegeben, die offizielle Eröffnung folgt einen Tag später.
      • 23. November » Im schottischen Dumbarton läuft der Klipper Cutty Sark vom Stapel, heute das letzte erhaltene Schiff dieses Typs.
    • Die Temperatur am 9. März 1947 lag zwischen -4.1 °C und 3,5 °C und war durchschnittlich -0.2 °C. Es gab 7,5 Stunden Sonnenschein (66%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Norden. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 3. Juli 1946 bis 7. August 1948 regierte in den Niederlanden das Kabinett Beel I mit Dr. L.J.M. Beel (KVP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1947: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 9,5 Millionen Einwohner.
      • 18. Februar » Uraufführung der Oper Das Telefon oder Die Liebe zu dritt von Gian Carlo Menotti am Heckscher Theater in New York. Das Werk sollte die bereits zuvor aufgeführte Kurzoper Das Medium als „curtain raiser“ ergänzen. In beiden Fällen war der Komponist auch sein eigener Librettist.
      • 23. Februar » ISO, die Internationale Organisation für Normung mit Sitz in Genf, nimmt ihre Tätigkeit auf.
      • 9. März » Der NWDR Hamburg sendet mit Axel Eggebrechts Was wäre, wenn … Ein Rückblick auf die Zukunft der Welt das erste deutschsprachige Radio-Feature.
      • 6. April » Im Waldorf Astoria in New York City findet erstmals die Verleihung der nach Antoinette Perry benannten Tony Awards für Theaterstücke und Musicals, die im Laufe des Jahres am Broadway gelaufen sind, statt.
      • 20. Juni » Die Uraufführung der Oper Albert Herring von Benjamin Britten erfolgt an der Glyndebourne Festival Opera.
      • 17. Dezember » Der strategische Bomber Boeing B-47 wird im Erstflug erprobt.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Gruijters

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Gruijters.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Gruijters.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Gruijters (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Stans Gruijters, "Gruijters - Oude Reimer - Broshuis stamboom", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/gruijters-oude-reimer-broshuis-stamboom/I38.php : abgerufen 3. Juni 2024), "Wilhelmina Berendina Gruijters (1869-1947)".