Mennoniten aus Groningen » Christiaan Müller (1824-1883)

Persönliche Daten Christiaan Müller 

  • Er wurde geboren am 13. August 1824 in Amsterdam, Kalverstraat 10.Quelle 1
    Geregistreerde
    Christiaan Müller, geboren op 13 augustus 1824 te Amsterdam, wonende te Amsterdam, wijk E, Kalverstraat 10

    Bronvermelding
    Stadsarchief Amsterdam
    Stadsarchief Amsterdam te Amsterdam, Bevolkingsregister 1864-1874
    Deel: 1046, Periode: 1864-1874, Amsterdam, archief 5000, inventaris­num­mer 1046, 13 augustus 1824, Bevolkingsregister 1864-1874
  • (Levensloop) bis 1883.Quelle 2
    Johannes Müller, boekhandelaar en uitgever te Amsterdam, waar hij 11 Oct. 1853 overleed. Geboren 21 Oct. 1786 te Crefeld in Rijn-Pruisen, ontving hij ook zijn opvoeding en opleiding bij familie in Duitschland, maar werd later door zijn vestiging in Amsterdam geheel Nederlander. Sedert 1809 dreef hij hier een eigen, in hoofdzaak Duitschen boekhandel, die zich weldra een uitstekenden naam verwierf. Op 70-jarigen leeftijd overleden, liet Joh. Müller in 1853 zijn zaak na aan zijn zoon Christiaan M.(üller), die haar voortzette tot zijn dood (in) 1883.

    Toen Johannes Müller in 1853 overleed nam diens zoon, Christiaan (1824-1883), het bedrijf over. Christiaan Müller zette de zaak geheel in de traditie van zijn vader voort. Hij overleed in 1883 kinderloos en daarmee kwam een einde aan het Bibliopolium, het veilinghuis en boekwinkel in de Kalverstraat.
  • Er ist verstorben am 1. März 1883 in Amsterdam, er war 58 Jahre alt.Quelle 3
  • Ein Kind von Johannes Müller und Onbekende Vrouw
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 21. Dezember 2023.

Familie von Christiaan Müller

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Christiaan Müller?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Christiaan Müller

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Christiaan Müller

Christiaan Müller
1824-1883


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Stadsarchief Amsterdam te Amsterdam, Bevolkingsregister 1864-1874
  2. Nieuw Nederlandsch Biografisch Woordenboek; Kalverstraat 10-12, Amsterdam, Bibliopolium; "Gedoopt!, Doopsgezinde Bijdragen", nieuwe reeks, nummer 35/36
  3. Het Bibliopolium te Amsterdam, Volume 1, van R. van der Meulen

Über den Familiennamen Müller

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Müller.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Müller.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Müller (unter)sucht.

Die Mennoniten aus Groningen-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Klaas Pera, "Mennoniten aus Groningen", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/groningse-doopsgezinden/I79152.php : abgerufen 19. Juni 2024), "Christiaan Müller (1824-1883)".