Mennoniten aus Groningen » Wijcher Meurs (1716-1774)

Persönliche Daten Wijcher Meurs 

  • Er wurde getauft am 23. Februar 1716 in Kolderveen, Meppel, Drenthe.Quelle 1
    Spellingvariant: Wicherus Meurs of Wicher Meurs.
    __________________________________________

    Kolder- en Dinxterveen, 23-2-1716, Collectie Xerokopieen DTOB, boek 80 (doopboek (afschrift), 1699-1812), pagina 015

    Gedoopt: Wijcher, geboren te Colderveen, gedoopt op 23-2-1716, zoon van Meurs.
    NB: beroep vader: dominee.
  • (Levensloop) Ab 1745.Quelle 2
    "1756-1774: Wijcher Meurs, Jacobuszoon, kwam hier (is: te Beilen) van Wapserveen den 14 Maart 1756 en overleed den 2 Jan. 1774, nalatende eene weduwe, Titia Böttichius genaamd."

    Hij was predikant te Wapserveen (vanaf 1740) en Beilen.
  • Er ist verstorben am 2. Januar 1774 in Beilen, Drenthe.Quelle 3
  • Ein Kind von Jacobus Jans Meurs und Trijntjen Wijchers Spraakmans
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 24. Oktober 2021.

Familie von Wijcher Meurs

(1) Er ist verheiratet mit Johanna Reinders.

Sie haben in der Kirche geheiratet am 5. September 1745 in Wapserveen, Havelte, Drenthe.Quelle 4

Wapserveen, 5-9-1745, Collectie Xerokopieen DTOB, boek 158 (ondertrouw- en trouwboek, 1680-1811), pagina 057

Huwelijkdatum: 5-9-1745;
Bruidegom: Wijcher Meurs, Jongeman; beroep: predikant; woonplaats: Wapsterveen
Bruid: Johanna Reiners, Jongedochter; woonplaats: Dalen

Kind(er):

  1. Eilardus Meurs  1746-1808 
  2. Catharina Meurs  1748-1809 
  3. Gesina Meurs  1750-????
  4. Jacobus Meurs  1753-????


(2) Er ist verheiratet mit Titia Böttichius.

Die Erlaubnis zur Eheschließung wurde am 9. Juli 1758 in Beilen, Drenthe erhalten.Quelle 5

Sie haben in der Kirche geheiratet am 25. Juli 1758 in Beilen, Drenthe.Quelle 5

Beilen, 25-7-1758, Collectie Xerokopieen DTOB, boek 14 (ondertrouwboek, 1718-1811), pagina 357

Huwelijkdatum: 25-7-1758; 1e Proclamatiedatum: 9-7-1758;
Bruidegom: Wijcher Meurs, Jongeman; beroep: predikant; woonplaats: Beilen
Bruid: Titia Böttichius, Weduwe, weduwe van de Rijp; woonplaats: Rolde

Kind(er):

  1. Roelof Meurs  1765-????

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Wijcher Meurs?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Wijcher Meurs

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Wijcher Meurs

Johannes Meurs
± 1642-1706

Wijcher Meurs
1716-1774

(1) 1745

Johanna Reinders
± 1725-1753

Gesina Meurs
1750-????
Jacobus Meurs
1753-????
(2) 1758
Roelof Meurs
1765-????

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Kolder- en Dinxterveen, 23-2-1716, Collectie Xerokopieen DTOB, boek 80 (doopboek (afschrift), 1699-1812), pagina 015
  2. Alle Drenten; "De hervormde predikanten van Drenthe, sedert de Hervorming tot in 1861" van T. A. Romein
  3. "De Hervormde predikanten van Drenthe, sedert de Hervorming tot in 1861" van Thomas Adrianus Romein
  4. Wapserveen, 5-9-1745, Collectie Xerokopieen DTOB, boek 158 (ondertrouw- en trouwboek, 1680-1811), pagina 057
  5. Beilen, 25-7-1758, Collectie Xerokopieen DTOB, boek 14 (ondertrouwboek, 1718-1811), pagina 357

Über den Familiennamen Meurs

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Meurs.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Meurs.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Meurs (unter)sucht.

Die Mennoniten aus Groningen-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Klaas Pera, "Mennoniten aus Groningen", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/groningse-doopsgezinden/I64786.php : abgerufen 20. Juni 2024), "Wijcher Meurs (1716-1774)".