Mennoniten aus Groningen » Imke Edzes (1736-1810)

Persönliche Daten Imke Edzes 


Familie von Imke Edzes

Sie ist verheiratet mit Hommo Eltjo Eppes.

Sie haben in der Kirche geheiratet am 8. Mai 1765 in Zuidbroek, sie war 28 Jahre alt.Quelle 2

Hommo Eppes en Imke Edzes. Goederen ongemeen, winst en verlies half om half, kinderen gelijk, indien hij eerder overlijdt dan krijgt zij 2000 gld., omgekeerd krijgt hij 1000 gld., mits er geen kinderen zijn.
Brg.: zijlvest Eppo Hommes, vader. Sibolt Eppes [=Sijbolt Eppes] en Eetje Eppes, broer en zuster. Pieter Lammerts, zwager. Hillenius Elleri en Epke Hommes (ehel.), moeij. Geeske Emmes, aangetrouwde moeij. Th. Smith [=Thomas Smit] en Bouke Detmers (ehel.), moeij. Ds. Frans Johannes Detmers en Maria Smits (ehel.), oom. Albert Berents en Weja Hillenius (ehel.), nicht. Anje Eltjes, nicht. Hommo Eltjes en Elizabeth Jans (ehel.), neef. Harbert Elses en Remke Hillenius (ehel.), nicht. Hommo Hillenius en Anna Margreta Hartogs (ehel.), neef. Jacob Hessels [=Jacob Hessels Detmers] en Anje Abels (ehel.), neef. Willem Hessels [=W.H. Detmers] en Sibolt Hessels [=S.H. Detmers], neven. Jacobus Smedes en Jantjen Smits
(ehel.), nicht. Hommo Edzes en Jantjen Detmers (ehel.), neef en nicht. Botje Alberts en Roelfjen Edzes (ehel.), nicht. Jan Edes en Jantjen Edzes (ehel.), nicht. Eppo Edzes, Eetjen Edzes en Edsjen Edzes [=Edzijn Edzes], neef en nichten. Hillenius Detmers en Sibolt Detmers, neven. Sibolt Detmers, Benjamin Detmers, Johanna Detmers en Margareta Detmers, neven en nichten.

Br.: Geeske Emmes, moeder. Hommo Edzes en Jantjen Detmers (ehel.), broer. Botje Alberts en Roelfjen Edzes (ehel.), zuster. Jan Edes en Jantjen Edzes (ehel.), zuster. Eppo Edzes, Eetjen Edzes en Edsjen Edzes, broer en zusters. Hillenius Elleri en Epke Hommes (ehel.), moeij. Zijlvest Eppo Hommes, oom. Albert Berents en Weja Hillenius (ehel.), nicht. Anje Eltjes, nicht. Hommo Eltjes en Elizabeth Jans (ehel.), neef. Harbert Elses en Remke Hillenius (ehel.), nicht.
Hommo Hillenius en Anna Margareta Hertog (ehel.), neef. Sibolt Eppes en Eetje Eppes, neef en nicht. Pieter Lammerts, aangetrouwde neef.

Getuigen: Gabriel Harms en Bartelt Harms.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Imke Edzes?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Imke Edzes

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Imke Edzes

Emme Does
± 1691-????
Roelefke Eppens
± 1691-????
Edzo Hommes
± 1689-1749
Geeske Emmes
1713-1772

Imke Edzes
1736-1810

1765

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Doop- en trouwboek 1701-1741, archiefnummer 124, Doop-, trouw- en begraafboeken enz. in de provincie Groningen, inventarisnummer 585. Gemeente: Kerkelijke gemeente - Zuidbroek en Muntendam.
  2. Genealogie Dirk Beerta


Die Mennoniten aus Groningen-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Klaas Pera, "Mennoniten aus Groningen", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/groningse-doopsgezinden/I60526.php : abgerufen 24. Juni 2024), "Imke Edzes (1736-1810)".