Mennoniten aus Groningen » Sjoert Claase (????-> 1756)

Persönliche Daten Sjoert Claase 

  • Er wurde geboren.
    Spellingvariant: Tjoeurt Klaassen of Sjourt Clasens.
  • (Levensloop) bis vor 1755.Quelle 1
    In de naamlijst van doopsgezinde predikanten van 1743 komt naast onder anderen Obbe Meertens bij de gemeente van de Groninger Oude Vlamingen in Sappemeer een Sjoert Claase voor, leraar sinds 1736. In de volgende naamlijst van 1755 wordt hij niet meer genoemd.

    Sjoert Claase en Anke Meertens waren beiden doopsgezind. Op 22-11-1753 komt Sjoert Claase, vermeld als "Sjourt Clasens", voor in het huwelijkscontract van Meerten Garbrandts en Fennegien Stevens ten Cate. Hij is dan aangetrouwde oom van de bruidegom Meerten Garbrandts. Op 8-3-1756 komt Sjoert Claase nog voor als aangetrouwde oom en echtgenoot van Anke Meertens in het huwelijkscontract van Jan Geerts en Jacobien Obbes.
  • Er ist verstorben nach 8. März 1756 in Sappemeer.Quelle 2
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 7. August 2019.

Familie von Sjoert Claase

Er ist verheiratet mit Anke Meertens.

Sie haben in der Kirche geheiratet am 21. Januar 1737 in Sappemeer.Quelle 3

Doop-, trouw- en begraafboek 1637-1811
Bron: Registraties vóór 1811
Soort registratie: trouwakte (tot 1811)
(Akte)datum: 21-01-1737
Plaats: Kerkelijke gemeente - Sappemeer
Soort akte: registratie
Bruidegom
Tjoeurt Klaassen
Diversen: doopsgezind

Bruid
Anke Meertens
Diversen: doopsgezind

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Sjoert Claase?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. "Ernstige godsvrucht en gezond verstand" van Foeke Wigles Gorter, Bert Dop, Uitgeverij
  2. Huwelijkscontract van Jan Geerts en Jacobien Obbes d. d. 8-3-1756
  3. Doop-, trouw- en begraafboek 1637-1811, archiefnummer 124, Doop-, trouw- en begraafboeken enz. in de provincie Groningen, inventarisnummer 400, blad 79v. Gemeente: Kerkelijke gemeente - Sappemeer.

Die Mennoniten aus Groningen-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Klaas Pera, "Mennoniten aus Groningen", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/groningse-doopsgezinden/I53587.php : abgerufen 11. Juni 2024), "Sjoert Claase (????-> 1756)".