Mennoniten aus Groningen » Fokje Gosses Joustra (1775-1837)

Persönliche Daten Fokje Gosses Joustra 

  • Sie ist geboren am 20. Dezember 1775 in Sappemeer.Quelle 1
  • (Levensloop) von um 1776 bis 1837.Quelle 2
    Overledene: Fokje Gosses Joustra overleden op 10-05-1837 , wonende te Sneek, 61 jaar (geboren Sappemeer/Groningen); overleden Hoogend Wijk 3.27; ongehuwd; zuster van 58 jarige Eva (vrouw van 67 jarige Taco J. Walstra, mr.bakker: erft lijfrente fl. 95,98 per jaar) (Eva ook legaten: fl. 400, , roerend goed ad fl. 295, en lijfrente fl. 95,98 per jaar), wijlen Alida (vrouw van wijlen Jan Minnes Bakker; moeder van Trijntje, vrouw van Dirk A. Hesselink, olieslager, Minne, juridisch student Leiden en minderjarige Sjoukje Jans Bakker: voogd is Haike Sipkes Tjalsma: 3 kinderen samen ook legaat fl. 900, ), wijlen Meinte (man van Geesje Hendriks Bakker, koopvrouw; vader van minderjarige Hendrik, Theunis en Steven Meintes Joustra: 3 kinderen samen ook legaat fl. 4.000, ) en wijlen Ytje Gosses Joustra (vrouw van wijlen Jan Durks Gorter; moeder van Gosse, zeepzieder en wijlen Durk Jans Gorter, man van Henderika Posthumus, te Harlingen en vader van niet met name genoemde kinderen) (neefje Gosse ook legaat fl. 1.884,88 en roerend goed ad fl. 176,23) (4 staken elk ab intestato gerechtigd tot 1/4); verder legaten voor neefje Klaas (fl. 1.800, ) en nichtje Trijntje Taco's Walstra (vrouw van Oene de Jongh) (fl. 1.800, en roerend goed ad fl. 666,17), waarvan zij de genoemde lijfrentes voor hun ouders moeten voldoen. Saldo fl. 12.055,40 (waarvan fl. 11.922,29 gelegateerd, zodat slechts fl. 133,03 als 'overschot' overblijft voor de genoemde 4 staken: Hendrika Posthuma erft dus slechts fl. 16,64). (Fokje zou 12/5, dus 2 dagen na haar dood, het enige 'eigen' huis Oosterdijk Wijk 10.2, sectie B.101 ad fl. 2.000, in gebruik nemen)
  • Sie ist verstorben am 10. Mai 1837 in Sneek, sie war 61 Jahre alt.Quelle 2
  • Ein Kind von Gosse Meintes Joustra und Trijntje Teunis ten Cate
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 24. Mai 2019.

Familie von Fokje Gosses Joustra

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Fokje Gosses Joustra?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Fokje Gosses Joustra

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Fokje Gosses Joustra

Fokje Gosses Joustra
1775-1837


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Genealogieën Ten Cate - Ten Kate (De Friese takken)
  2. Memorie van Successie van Fokje Gosses Joustra

Über den Familiennamen Joustra

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Joustra.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Joustra.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Joustra (unter)sucht.

Die Mennoniten aus Groningen-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Klaas Pera, "Mennoniten aus Groningen", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/groningse-doopsgezinden/I51517.php : abgerufen 21. Juni 2024), "Fokje Gosses Joustra (1775-1837)".