Mennoniten aus Groningen » Egbert Jans (1619-1654)

Persönliche Daten Egbert Jans 

  • Er wurde geboren am 14. Januar 1619 in Groningen.Quelle 1
    Spellingvariant: Egbert Jansen.
  • Tatsache: (Levensloop) von vor 1. Februar 1645 bis 1654 .Quelle 2
    Egbert Jans, geboren te Groningen op 14 januari 1619, koopman te Groningen, Oude Ebbingestraat, overleden te Groningen op 6 juli 1654, trouwt vóór 1 februari 1645 met Willemtje Jans, begraven te Groningen op 9 november 1665, dochter van Jan Ebels, koopman aan de Grote Markt te Groningen, en N. N.. Zij hertrouwt 2) in 1655 met Berend Feddes, geboren in 1625, koopman te Groningen, vervener te Hoogezand en omstreken, begraven te Groningen op 5 januari 1692, zoon van Fedde Idskes, vervener te Hoogezand en omstreken, en Roelofsken Berends Cremer.

    Diaken Berend Feddes (1625-1692) was gehuwd met de weduwe van Arends broer Egbert Jans (1619-1654) (N. B. Egbert Jans behoorde tot de familie Block).

    Egbert Jansens, koopman in de Oude Ebbingestraat in Groningen, en Willemtien Jansen.
  • Er ist verstorben am 6. Juli 1654 in Groningen (Oude Ebbingestraat), er war 35 Jahre alt.Quelle 1
  • Ein Kind von Jan Arents Block und Albertje Jans Mabé
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 27. Juli 2025.

Familie von Egbert Jans

Er ist verheiratet mit Willemtje Jans.

Sie haben in der Kirche geheiratet vor 1. Februar 1645 in Groningen.Quelle 3


Kind(er):

  1. Albertje Egberts  < 1655-< 1676 
  2. Jan Egberts  < 1655-< 1667

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Egbert Jans?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Egbert Jans

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Egbert Jans

Arent Cornelis
± 1560-????
Anneke Jans
± 1560-????
Rene N. N.
????-< 1615

Egbert Jans
1619-1654

< 1645

Willemtje Jans
± 1630-????

Albertje Egberts
< 1655-< 1676
Jan Egberts
< 1655-< 1667

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. “Doopsgezinde Mabé’s en Blocks te Groningen en Haarlem, zeventiende – twintigste eeuw”, van M. R. Kremer, “De Nederlandsche Leeuw” 2015; ‘Dienaren van de doopsgezinde gemeenten in de stad Groningen (16e-19e eeuw)’, deel 2, Willem Stuve
  2. “Doopsgezinde Mabé’s en Blocks te Groningen en Haarlem, zeventiende – twintigste eeuw”, van M. R. Kremer, “De Nederlandsche Leeuw” 2015; "Huwelijk en vermogen: Een (rechts) historische case study naar de verzorging van de langstlevende echtgenoot in de stad Groningen onder doopsgezinden (1699-1809)" van M.R. Kremer; "Doopsgezinde families in de Groninger Veenkoloniën en Selwerd 1586-1811" van Sebo H. Abels, deel 2
  3. “Doopsgezinde Mabé’s en Blocks te Groningen en Haarlem, zeventiende – twintigste eeuw”, van M. R. Kremer, “De Nederlandsche Leeuw” 2015


Die Mennoniten aus Groningen-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Klaas Pera, "Mennoniten aus Groningen", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/groningse-doopsgezinden/I4764.php : abgerufen 9. August 2025), "Egbert Jans (1619-1654)".