Mennoniten aus Groningen » Diewer Sijbolts (1736-1806)

Persönliche Daten Diewer Sijbolts 

  • Sie ist geboren am 9. Januar 1736 in De Delden, Wagenborgen.Quelle 1
    Spellingvariant: Diewer Sibolts, Diever Sijbolds, Dijvertje Sijbolts, Diewer Sijbelts, Diewerke Sibolts, Diewer Sijbels of Diewer Siebolts.
  • Tatsache: (Levensloop) von 1757 bis 1806 .Quelle 2
    Diewer Sijbolts is geboren op 9 januari 1736 als dochter van Sibelt Meertens, landbouwer op de Wagenborger Harster, no. 87, en Grietie Seebes. Diewer overlijdt op 15 juni 1806 in Noordbroek, in het zesde gilde. Zij is in 1791 weduwe van Albert Hendriks.

    Diewer Sijbolts. Zij is geboren op 9 januari 1736, als dochter van Sibelt Meertens, landbouwer in de Delden, no. 87, en Grietie Seebes. Diewer overlijdt op 15 juni 1806. Ze is lidmaat der doopsgezinde gemeente omstreeks 1770 en in 1790. Diewer hertrouwt in 1791 met Eenjo Harms, te Noordbroek.

    Diewer Sijbolts trouwt in 1757 met Albert Hendriks en in 1791 met Eenje Harms.
  • Sie ist verstorben am 15. Juni 1806 in Noordbroek, sie war 70 Jahre alt.Quelle 3
    Overlijden: 15-06-1806 Noordbroek
    Begraven: Noordbroek
    Geregistreerd: Noordbroek
    Overledene Diewer Sijbolts, nalatende zoon uit vorig huwelijk met Hindrik Alberts
    Geslacht v
    Leeftijd 70 jaar

    Relatie Enjo Harms

    -

    Bron Aangegeven lijken 1806-1811 Kerkelijke gemeente - Noordbroek
    Collectie DTB (toegang 124)
    Inventarisnummer 331, folio 6
  • Ein Kind von Sibolt Meertens und Grietje Sebes
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 28. Juli 2020.

Familie von Diewer Sijbolts

(1) Sie ist verheiratet mit Albert Hindriks.

Die Erlaubnis zur Eheschließung wurde am 10. Juli 1757 in Noordbroek erhalten.Quelle 1

Sie haben in der Kirche geheiratet am 31. Juli 1757 in Noordbroek (huwelijkscontract), sie war 21 Jahre alt.Quelle 4

Registratie: 31-07-1757, Noordbroek
Bruidegom Albert Hindricks

Bruid Diewer Sijbelts

-

Bron Oldambt - Register van huwelijkscontracten
Collectie huwelijkscontracten (toegang 731)
Inventarisnummer 7200

Kind(er):

  1. Grietje Alberts  > 1757-????
  2. Harm Alberts  > 1757-????


(2) Sie ist verheiratet mit Eenjo Harms.

Die Erlaubnis zur Eheschließung wurde am 11. Juni 1791 in Meeden erhalten.Quelle 5

Sie haben in der Kirche geheiratet am 14. Juli 1791 in Noordbroek (huwelijkscontract), sie war 55 Jahre alt.Quelle 1

Registratie: 11-06-1791
Bruidegom Eenje Harms, van Meeden,

Bruid Diever Sijbolds, van Noordbroek, weduwe van Albert Hindriks

-

Bron Doop- en trouwboek 1644-1800 Kerkelijke gemeente - Meeden
Collectie DTB (toegang 124)
Inventarisnummer 273, folio 251
  • Das Paar hat gemeinsame Vorfahren.
  • Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Diewer Sijbolts?
    Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


    Zeitbalken Diewer Sijbolts

      Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
    Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Diewer Sijbolts

Meerten Crijns
± 1648-< 1695
Grietien Harmens
> 1645-> 1716
Sebo Hindriks
± 1663-± 1732
Sibolt Meertens
± 1679-< 1744
Grietje Sebes
± 1700-< 1756

Diewer Sijbolts
1736-1806

(1) 1757

Albert Hindriks
± 1737-< 1791

Grietje Alberts
> 1757-????
Harm Alberts
> 1757-????
(2) 1791

Eenjo Harms
± 1733-1807


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. (Nicht öffentlich)
  2. "Doopsgezinde families in het Oldambt 1520-1811" van S. H. Abels (deel 2 en 3)
  3. Aangegeven lijken 1806-1811 Kerkelijke gemeente - Noordbroek, DTB 124, inv. nr. 331; "Doopsgezinde families in het Oldambt 1520-1811" van S. H. Abels (deel 2)
  4. "Doopsgezinde families in het Oldambt 1520-1811" van S. H. Abels (deel 2); Oldambt - Register van huwelijkscontracten, Collectie huwelijkscontracten (toegang 731), inv. nr. 7200
  5. Doop- en trouwboek 1644-1800 Kerkelijke gemeente - Meeden, DTB 124, inv. nr. 273


Die Mennoniten aus Groningen-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Klaas Pera, "Mennoniten aus Groningen", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/groningse-doopsgezinden/I4198.php : abgerufen 10. August 2025), "Diewer Sijbolts (1736-1806)".