Groningen Ancestry » Jantje SIEGERS (1887-1951)

Persönliche Daten Jantje SIEGERS 


Familie von Jantje SIEGERS

Sie ist verheiratet mit Klaas ZWAMA.

Reference number: 1368
http://allegroningers.nl/personen/weergave/akte/layout/default/id/bfe577c9-8e46-f5d4-9e07-7d84121f2f01/q/persoon_achternaam_t_0/snaak/q/persoon_rol_s_0/0/q/persoon_achternaam_t_1/siegers/q/persoon_rol_s_1/0

Sie haben geheiratet am 13. Oktober 1923 in Oldehove, sie war 35 Jahre alt.


Kind(er):

  1. (Stillbirth) ZWAMA  1930-1930


Notizen bei Jantje SIEGERS

Reference number: 4533
http://allegroningers.nl/personen/weergave/akte/layout/default/id/bfe577c9-8e46-f5d4-9e07-7d84121f2f01/q/persoon_achternaam_t_0/snaak/q/persoon_rol_s_0/0/q/persoon_achternaam_t_1/siegers/q/persoon_rol_s_1/0
http://allegroningers.nl/personen/weergave/akte/layout/default/id/b80d7b5e-b28a-5b8f-6bfc-cabd7200b355/q/persoon_achternaam_t_0/snaak/q/persoon_rol_s_0/0/q/persoon_achternaam_t_1/siegers/q/persoon_rol_s_1/0
http://allegroningers.nl/personen/weergave/akte/layout/default/id/ed0d14a1-e758-e67d-dce6-0e65fdd491ae/q/persoon_achternaam_t_0/snaak/q/persoon_rol_s_0/0/q/persoon_achternaam_t_1/siegers/q/persoon_rol_s_1/0

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Jantje SIEGERS?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Jantje SIEGERS

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Jantje SIEGERS

Klaas SIEGERS
????-1909

Jantje SIEGERS
1887-1951

1923

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 14. November 1887 war um die 5,1 °C. Der Winddruck war 34 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-Osten. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 80%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1887: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 3. Mai » Bei einem Grubenunglück in Nanaimo, British Columbia, sterben 150 Bergleute, nur sieben überleben. Das Grubenunglück von Nanaimo ist bis 1917 die schwerste von Menschenhand verursachte Explosion in Kanada.
    • 16. Mai » Der deutsche Erfinder und Industrielle Emil Berliner stellt in Washington,D.C. das von ihm erfundene Grammophon und die damit abzuspielende Schallplatte vor.
    • 18. Oktober » Das Doppelkonzert von Johannes Brahms wird im Kölner Gürzenich uraufgeführt.
    • 25. Oktober » Zwanzig Priester gründen den Münchner Katechetenverein, der zur Keimzelle für den Deutschen Katecheten-Verein werden sollte.
    • 19. November » Im Ärmelkanal sinkt der niederländische Ozeandampfer W. A. Scholten nach der Kollision mit einem britischen Kohlenfrachter. 132 Passagiere und Besatzungsmitglieder sterben.
    • 19. Dezember » Die Deutsche Kolonialgesellschaft wird durch die Verschmelzung des Deutschen Kolonialvereins und der Gesellschaft für Deutsche Kolonisation mit dem Sitz in Berlin gegründet. Die Haupttätigkeit der Gesellschaft besteht in der Propagierung einer expansiven Kolonialpolitik.
  • Die Temperatur am 13. Oktober 1923 lag zwischen 6,0 °C und 12,7 °C und war durchschnittlich 9,2 °C. Es gab 1,7 mm Niederschlag. Es gab 7,3 Stunden Sonnenschein (67%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 19. September 1922 bis 4. August 1925 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck II mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1923: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 7,1 Millionen Einwohner.
    • 9. Januar » Dem Spanier Juan de la Cierva gelingt in Getafe, Spanien, der erste Flug mit einem Tragschrauber.
    • 25. Februar » Französische Truppen beenden die Existenz der Mikronation Freistaat Flaschenhals.
    • 6. Juli » Das Zentrale Exekutivkomitee der UdSSR verabschiedet die sowjetische Verfassung.
    • 3. August » Calvin Coolidge wird als 30. Präsident der USA in sein Amt eingeführt.
    • 1. September » Das Große Kantō-Erdbeben der Stärke 7,9 in der Kantō-Ebene auf der japanischen Hauptinsel Honshū zerstört die Hafenstadt Yokohama und große Bereiche des benachbarten Tokio. Rund 143.000 Menschen kommen ums Leben.
    • 23. Oktober » Der Hamburger Aufstand, mit dem die KPD die Macht in der Weimarer Republik an sich reißen will, wird noch am selben Tag niedergeschlagen.
  • Die Temperatur am 18. Oktober 1951 lag zwischen 4,1 °C und 12,4 °C und war durchschnittlich 9,1 °C. Es gab 1,0 mm Niederschlag während der letzten 2,6 Stunden. Es gab 1,8 Stunden Sonnenschein (17%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Ost-Nordost. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 7. August 1948 bis 15. März 1951 regierte in den Niederlanden die Regierung Drees - Van Schaik mit als erste Minister Dr. W. Drees (PvdA) und Mr. J.R.H. van Schaik (KVP).
  • Von 15. März 1951 bis 2. September 1952 regierte in den Niederlanden das Kabinett Drees I mit Dr. W. Drees (PvdA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1951: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 10,2 Millionen Einwohner.
    • 15. März » Unter Premierminister Hossein Ala beschließt das iranische Parlament die Verstaatlichung der Anglo-Persian Oil Company.
    • 16. März » Das Gesetz über den Bundesgrenzschutz wird in der Zeit der Wiederbewaffnungsdiskussion verabschiedet. Der Sonderpolizei des Bundes ist anfangs die Grenzsicherung aufgegeben.
    • 15. April » In Imst in Tirol eröffnet Hermann Gmeiner das erste SOS-Kinderdorf. Das erste Haus erhält den Namen Haus Frieden.
    • 2. August » Die Schonerbrigg Wilhelm Pieck, das einzige Segelschulschiff der DDR, wird in Dienst gestellt.
    • 1. September » Das ANZUS-Abkommen, benannt nach den teilnehmenden Staaten Australien, Neuseeland und den USA, wird in San Francisco unterzeichnet.
    • 20. September » Das Interzonenabkommen zwischen der BRD und der DDR tritt in Kraft.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen SIEGERS

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen SIEGERS.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über SIEGERS.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen SIEGERS (unter)sucht.

Die Groningen Ancestry-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Stacey Hamilton Korn, "Groningen Ancestry", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/groningen-ancestry/I4533.php : abgerufen 31. Mai 2024), "Jantje SIEGERS (1887-1951)".