Groningen Ancestry » Jan FOLKERSMA

Persönliche Daten Jan FOLKERSMA 


Familie von Jan FOLKERSMA

Er ist verheiratet mit Jantje APOL.

http://allegroningers.nl/zoeken-op-naam/deeds/317252d0-51c6-d701-ec01-9b3a0886f73d?person=79fefe58-c0b2-a433-a0c1-05a542b5c207

Sie haben geheiratet am 24. Mai 1934 in Ten Boer.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Jan FOLKERSMA?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Jan FOLKERSMA

Jan FOLKERSMA

1934

Jantje APOL
1912-????


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 24. Mai 1934 lag zwischen 3,3 °C und 17,5 °C und war durchschnittlich 10,5 °C. Es gab 10,2 Stunden Sonnenschein (63%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 26. Mai 1933 bis 31. Juli 1935 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn II mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1934: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 8,3 Millionen Einwohner.
    • 11. Januar » Das als unabhängiges privatwirtschaftliches Unternehmen getarnte Deutsche Nachrichtenbüro (DNB) wird in Berlin gegründet. Die offizielle zentrale Nachrichten- und Presseagentur in Deutschland in der Zeit des Nationalsozialismus ist faktisch Reichsbesitz und vom Reichsministerium für Volksaufklärung und Propaganda beeinflusst. Im DNB gehen die beiden Vorgänger Wolffs Telegraphisches Bureau und Telegraphen-Union auf.
    • 31. März » Walter Wilhelm Goetzes Operette Der goldene Pierrot wird im Theater des Westens in Berlin uraufgeführt.
    • 17. April » Das zweimotorige, als Doppeldecker konstruierte Verkehrsflugzeug De Havilland DH.89 Dragon Rapide startet zu seinem Erstflug.
    • 9. Juni » Donald Duck hat seinen ersten Auftritt in dem Zeichentrickfilm Die kluge kleine Henne.
    • 7. August » Der am 2. August verstorbene Reichspräsident Paul von Hindenburg wird im Tannenberg-Denkmal beigesetzt.
    • 13. August » Adolf Hitler besucht zum 300-jährigen Jubiläum die Oberammergauer Passionsspiele. Das christliche Mysterienspiel dient damit der antijüdischen Propaganda.

Über den Familiennamen FOLKERSMA

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen FOLKERSMA.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über FOLKERSMA.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen FOLKERSMA (unter)sucht.

Die Groningen Ancestry-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Stacey Hamilton Korn, "Groningen Ancestry", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/groningen-ancestry/I42930.php : abgerufen 8. Juni 2024), "Jan FOLKERSMA".