Groningen Ancestry » Klaas Pieters OCKEMA (1828-????)

Persönliche Daten Klaas Pieters OCKEMA 

  • Er wurde geboren am 17. Oktober 1828 in Bierum.

    Waarschuwing Pass auf: Alter bei der Heirat (17. Oktober 1828) war unter 16 Jahre (0).

    Waarschuwing Pass auf: War jünger als 16 Jahre (4), als Kind (Pieter OCKEMA) geboren wurde (8. Oktober 1833).

    Waarschuwing Pass auf: War jünger als 16 Jahre (1), als Kind (Grietje OCKEMA) geboren wurde (9. April 1830).

    Waarschuwing Pass auf: War unter 16 Jahre (3), als Kind (Grietje OCKEMA) starb (12. September 1832).


Familie von Klaas Pieters OCKEMA

Waarschuwing Pass auf: Ehegatte (Geertruit Bartelts SWIERINGA) ist 39 Jahre älter.

Er ist verheiratet mit Geertruit Bartelts SWIERINGA.

http://allegroningers.nl/zoeken-op-naam/deeds/a1d164c2-d022-e0b5-76f0-393b65f21c07?person=48c8f750-16da-4158-6e9a-601013d63e0e

Sie haben geheiratet am 17. Oktober 1828 in Bierum.


Kind(er):

  1. Grietje OCKEMA  1830-1832
  2. Pieter OCKEMA  1833-????

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Klaas Pieters OCKEMA?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Klaas Pieters OCKEMA

Klaas Pieters OCKEMA
1828-????

1828
Pieter OCKEMA
1833-????

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 17. Oktober 1828 war um die 10,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Westen. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt bui. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1828: Quelle: Wikipedia
    • 10. Februar » Beim Cape-Grim-Massaker im Nordwesten von Van Diemen’s Land ermorden vier Schäfer mit Musketen aus dem Hinterhalt 30 Aborigines vom Clan der Pennemukeer aus Cape Grim und werfen die Leichen von 60 Meter hohen Klippen ins Meer.
    • 22. Februar » Russland unter Zar NikolausI. erhält im Frieden von Turkmantschai nach dem Krieg gegen Persien unter dem Kadscharenherrscher Fath Ali Schah Landgewinne im Kaukasusgebiet.
    • 29. Februar » Die Oper La muette de Portici (Die Stumme von Portici) von Daniel-François-Esprit Auber mit dem Libretto von Eugène Scribe feiert bei ihrer Uraufführung an der Grand Opéra Paris einen durchschlagenden Erfolg.
    • 20. April » Der Franzose René Caillié erreicht als Araber verkleidet als zweiter Europäer nach Alexander Gordon Laing das in Europa geheimnisumwitterte Timbuktu am Niger. Die Stadt entpuppt sich als klein, unbedeutend und arm. Seine für Europa enttäuschenden Berichte führen bis heute dazu, dass seine Anwesenheit in Timbuktu angezweifelt wird.
    • 26. Mai » Der etwa 16-jährige Kaspar Hauser taucht auf dem Unschlittplatz in Nürnberg auf und spricht den Schuhmachermeister Weickmann an. Sein Fall erregt bald internationales Aufsehen.
    • 25. Juli » Der Wiener Magistrat gestattet Ignaz Bösendorfer, das Klaviermachergewerbe auszuüben. Die Klaviere der Marke Bösendorfer erlangen in der Folge Weltruf.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen OCKEMA

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen OCKEMA.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über OCKEMA.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen OCKEMA (unter)sucht.

Die Groningen Ancestry-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Stacey Hamilton Korn, "Groningen Ancestry", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/groningen-ancestry/I42432.php : abgerufen 14. Juni 2024), "Klaas Pieters OCKEMA (1828-????)".