Familienstammbaum Groeneveld » Francis Lillian (Etta) Dissmore (1899-1931)

Persönliche Daten Francis Lillian (Etta) Dissmore 

Quelle 1

Familie von Francis Lillian (Etta) Dissmore

Sie ist verheiratet mit Jakob Groeneveld.

Sie haben geheiratet am 14. Dezember 1928 in Wenatchee, Chelan County, Washington, VS, sie war 29 Jahre alt.


Kind(er):



Notizen bei Francis Lillian (Etta) Dissmore

Name: Etta Dismore
[Etta Disman] 
Home in 1900: Dallas, Barron, Wisconsin 
Age: 1 
Birth Date: Mar 1899 
Birthplace: Wisconsin 
Race: White 
Gender: Female 
Relationship to Head of House: Daughter 
Father's Name: Benjamin 
Father's Birthplace: Massachusetts 
Mother's Name: Ada 
Mother's Birthplace: Wisconsin 
Marital Status: Single 
Residence : Dallas Town, Barron, Wisconsin 
Occupation: View on Image 
Neighbors: View others on page 
Household Members: Name Age 
Benjamin Dismore 48 
Ada Dismore 36 
Dewey Dismore 13 
Jon Dismore 9 
Mary Dismore 5 
Lois Dismore 3 
Etta Dismore 1 

Name: Etta Dissmore 
Age in 1910: 11 
Estimated birth year: abt 1899 
Birthplace: Wisconsin 
Relation to Head of House: Daughter 
Father's Name: Benjamin 
Father's Birth Place: Massachusetts 
Mother's Name: Adal M 
Mother's Birth Place: Wisconsin 
Home in 1910: Dallas, Barron, Wisconsin 
Marital Status: Single 
Race: White ;
Gender: Female 
Neighbors: View others on page 
Household Members: Name Age 
Benjamin Dissmore 58 
Adal M Dissmore 46 
Dewey Dissmore 23 
Iva Dissmore 19 
Mary Dissmore 15 
Lois Dissmore 13 
Etta Dissmore 11 
Archie Dissmore 8 
Alice Dissmore 6 
Eugene Dissmore 3 

Name: Etta F Dissmore 
Home in 1920: McKenzie, Chelan, Washington 
Age: 20 years 
Estimated birth year: abt 1900 
Birthplace: Wisconsin 
Relation to Head of House: Sister 
Father's Birth Place: Massachusetts 
Mother's Birth Place: Wisconsin 
Marital Status: Single 
Race: White 
Sex: Female 
Able to read: Yes 
Able to Write: Yes 
Image: 179 
Neighbors: View others on page 
Household Members: Name Age 
Dewey Dissmore 32 
Ethel J Dissmore 27 
Olive J Dissmore 2 10/12 
Etta F Dissmore 20 

Name: Ella Greoneveld 
Home in 1930: Bridgeport, Douglas, Washington
View Map 
Age: 30 
Estimated birth year: abt 1900 
Relation to Head of House: Wife 
Spouse's name: Jacob 
Race: White 
Household Members: Name Age 
Jacob Greoneveld 34 
Ella Greoneveld 30 
Lucais Greoneveld 6/12

Washington Death Certificate
Name: Etta Greenfield 
Death Date: 11 Jun 1931 
Death Place: Chelan, Wenatchee, Washington 
Gender: Female 
Age at Death: 32 years 3 months 11 days 
Estimated Birth Year: 1899 
Marital Status: Married 
Spouse's Name: Jacob Greenfield 
Father's Name: B. Dissmore 
Mother's Name: Ada Sherwood 
Film Number: 2022828 
Digital GS Number: 4221552 
Image Number: 124 
Volume/Page/Certificate Number: 84 

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Francis Lillian (Etta) Dissmore?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Francis Lillian (Etta) Dissmore

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Abbildung(en) Francis Lillian (Etta) Dissmore

Vorfahren (und Nachkommen) von Francis Lillian (Etta) Dissmore

Francis Lillian (Etta) Dissmore
1899-1931

1928

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. GRIFFITH Web Site, wendi griffith, Frances Lillian (Etta) Dismore, 2. Juni 2016
    Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen
    Stamboom op MyHeritage.com
    Familiesite: GRIFFITH Web Site
    Stamboom: kevinjac

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 1. März 1899 war um die 7,7 °C. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 94%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. Juli 1897 bis 1. August 1901 regierte in den Niederlanden das Kabinett Pierson mit Mr. N.G. Pierson (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1899: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 7. Februar » Der US-amerikanische Rüstungskonzern General Dynamics wird, unter dem vorläufigen Namen Electric Boat Company, gegründet.
    • 27. April » An der Kaiserliche Akademie der Wissenschaften in Wien wird als weltweit erstes Schallarchiv das Phonogrammarchiv gegründet.
    • 29. April » Bei einer Rekordfahrt ist die elektrisch betriebene La Jamais Contente des Franzosen Camille Jenatzy das erste Landfahrzeug, das eine Geschwindigkeit von über 100km/h erreicht.
    • 26. Oktober » Anton Tschechows Drama Onkel Wanja wird im Moskauer Künstlertheater uraufgeführt. Konstantin Sergejewitsch Stanislawski führt Regie und spielt selbst den Astrow nach den Anweisungen Tschechows. Olga Knipper, Tschechows spätere Frau, spielt die Jélena.
    • 11. Dezember » In der Schlacht von Magersfontein erleiden die Briten bereits die zweite Niederlage im zweiten Burenkrieg.
    • 18. Dezember » Am Berliner Apollo-Theater wird die Operette Im Reiche des Indra von Paul Lincke nach einem Libretto von Heinrich Bolten-Baeckers und Hans Brennecke uraufgeführt.
  • Die Temperatur am 14. Dezember 1928 lag zwischen -5,4 °C und 1,9 °C und war durchschnittlich -1,6 °C. Es gab 0,2 mm Niederschlag. Es gab 0,3 Stunden Sonnenschein (4%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Nord-nord-west. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 8. März 1926 bis 10. August 1929 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Geer I mit Jonkheer mr. D.J. de Geer (CHU) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1928: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 7,6 Millionen Einwohner.
    • 25. Mai » Auf der zweiten Nordpolfahrt Umberto Nobiles stürzt das zu Forschungszwecken benutzte Luftschiff Italia bei schlechter Witterung ab. Die Führergondel wird beim Aufprall auf eine Eisscholle abgerissen, ein Mann stirbt dabei. Die nun steuerungslose Luftschiffhülle treibt wieder aufsteigend mit sechs Besatzungsmitgliedern an Bord ab und bleibt verschollen. Die Abgestürzten werden Tage später fast alle gerettet, die meisten von ihnen durch den sowjetischen Eisbrecher Krasin.
    • 4. Juni » Gustav Hartmann, der Eiserne Gustav, erreicht mit seiner Pferdekutsche Paris. Er protestiert mit der Fahrt gegen den Niedergang der Droschken durch Autos.
    • 18. Juni » Die US-Amerikanerin Amelia Earhart erreicht– als Passagierin– beim ersten Flug einer Frau über den Atlantik Wales.
    • 11. September » In Dänemarks zweitgrößter Stadt Aarhus wird die Universität Aarhus gegründet.
    • 6. November » Bei den US-Präsidentschaftswahlen schlägt der Republikaner Herbert Hoover den Demokraten Alfred E. Smith deutlich.
    • 28. November » Das über Weltausstellungen und internationale Messen befindende Bureau International des Expositions wird in Paris gegründet.
  • Die Temperatur am 11. Juni 1931 lag zwischen 13,6 °C und 20,3 °C und war durchschnittlich 16,9 °C. Es gab 3,2 Stunden Sonnenschein (19%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 10. August 1929 bis 26. Mai 1933 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck III mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1931: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 7,9 Millionen Einwohner.
    • 10. März » In Ägypten wird der Tebtunis-Mondkalender in Überresten einer Tempelanlage aus dem zweiten Jahrhundert v. Chr. entdeckt.
    • 4. Juni » An der Komischen Oper Berlin wird die Operette Frauen haben das gern…! von Walter Kollo uraufgeführt.
    • 11. Juli » Das Praterstadion (heute Ernst-Happel-Stadion) in Wien wird eröffnet.
    • 21. September » Großbritannien verlässt den Goldstandard, das Pfund Sterling wird freie Währung.
    • 2. Dezember » Der Film Emil und die Detektive von Gerhard Lamprecht und Billy Wilder nach dem gleichnamigen Roman von Erich Kästner wird in Berlin uraufgeführt.
    • 29. Dezember » Die Statistische Maschine von Emanuel Goldberg wird in den USA als US-Patent 1,838,389 registriert. Mit ihr können mit Hilfe von Fotozellen und Mustererkennung die Metadaten auf Rollen von Mikrofilm durchsucht werden. Damit folgt sie dem gleichen Prinzip wie die spätere Memex.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Dissmore

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Dissmore.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Dissmore.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Dissmore (unter)sucht.

Die Familienstammbaum Groeneveld-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Eric Groeneveld, "Familienstammbaum Groeneveld", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/groeneveld-stamboom/I7378.php : abgerufen 18. Juni 2024), "Francis Lillian (Etta) Dissmore (1899-1931)".