Familienstammbaum Groeneveld » Cornelis Cornelisz (Cornelis Cornelisz ) Bravenboer (1623-1709)

Persönliche Daten Cornelis Cornelisz (Cornelis Cornelisz ) Bravenboer 


Familie von Cornelis Cornelisz (Cornelis Cornelisz ) Bravenboer

Er ist verheiratet mit Maria Geenen (Bravenboer?).

Sie haben geheiratet am 22. Oktober 1654 in Barendrecht, er war 31 Jahre alt.


Kind(er):



Notizen bei Cornelis Cornelisz (Cornelis Cornelisz ) Bravenboer

2-Johannes BRAVENBOER g. 27 Apr 1664, Barendrecht, o. Na 1702, Barendrecht


+Lena Cleisse BLOK d. 23 Dec 1663, Oud Beijerland, oud. Cleas Willemsz BLOK en Onbekend


 


3-Marijtje Jansdr. BRAVENBOER g. 18 Mei 1698, Dubbeldam, o. 7 Dec 1781, Dubbeldam


+Cnelis Cornelisz VAN VAALEN g. 22 Jul 1696, Dubbeldam, d. 22 Aug 1699, Dubbeldam, h. 7 Apr 1726, Dubbeldam, o. 14 Sep 1750, Dubbeldam, oud. Cnelis Cnelisz. VAN VAALEN en Commertje Cnelisdr DE VOGEL


 


4-Leentje Cornelisdr VAN VAALEN d. 8 Jul 1731, Dubbeldam, o. 20 Feb 1795, Dubbeldam


+Willem Aartsz VAN GENT d. 7 Jan 1731, Dubbeldam, h. 23 Mei 1762, Dubbeldam, o. 14 Okt 1782, Dubbeldam, begr. 16 Okt 1782, Dubbeldam, oud. Aart Jacobsz VAN GENT en Dingena Willemsdochter KLINCKPENNING


 


5-Aart Willems VAN GENT g. 22 Mrt 1770, Dubbeldam, d. 1 Apr 1770, Dubbeldam, o. 19 Jun 1834, Dubbeldam


+Neeltje VAN RIJ g. 21 Aug 1758, Dubbeldam, d. 27 Aug 1758, Dubbeldam, h. 31 Mei 1795, Dubbeldam, o. 11 Apr 1839, Dubbeldam, oud. Jacob Jacobs VAN RIJ en Willemijntje A. SMITS


 


6-Willem VAN GENT g. 13 Nov 1796, Dubbeldam, d. 20 Nov 1796, Dubbeldam, o. 27 Okt 1866, Dubbeldam


+Leijsje BRAND g. 24 Feb 1798, Dubbeldam, d. 4 Mrt 1798, Dubbeldam, h. 22 Nov 1821, Dubbeldam, o. 3 Mrt 1871, Dubbeldam, oud. Hendrik Willemsz BRAND en Jannigje Hendriksdr WEIJMANS


 


7-Hendrik VAN GENT g. 20 Okt 1827, Dordrecht, o. 13 Mrt 1899, Dubbeldam


+Lena DE VOGEL g. 7 Jun 1833, Dubbeldam, h. 30 Apr 1853, Dubbeldam, o. 20 Jun 1923, Dubbeldam, oud. Kornelis DE VOGEL en Maria MOONEN


 


8-Jacoba VAN GENT g. 16 Okt 1866, Dubbeldam, o. 14 Okt 1949, Dordrecht


+Lambertus VAN LOON g. 5 Apr 1868, Dubbeldam, h. 12 Mei 1892, Dubbeldam, o. 23 Sep 1932,


Dordrecht, oud. Arie VAN LOON en Johanna Wilhelmina VERHEUL


 


9-Lambertus VAN LOON g. 1 Jul 1902, Dordrecht, o. 20 Mrt 1971, Dordrecht, begr. 24 Mrt 1971, Rotterdam Zuid


+Maria Johanna Elisabeth VAN DONKELAAR g. 29 Nov 1906, Dordrecht, d. Dordrecht, h. 22 Jul 1931, Dordrecht, o. 17 Okt 1996, Dordrecht, begr. 22 Okt 1996, Dordrecht Essenhof, oud. Jacobus VAN DONKELAAR en Mathilda Christina Maria VAN KREGTEN


 


10-Lambertus Jacobus VAN LOON g. 5 Mrt 1946, Dordrecht, d. 29 Sep 1946, Dordrecht

_NEW

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Cornelis Cornelisz (Cornelis Cornelisz ) Bravenboer?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Cornelis Cornelisz (Cornelis Cornelisz ) Bravenboer

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Cornelis Cornelisz Bravenboer


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Stadhouder Prins Maurits (Huis van Oranje) war von 1585 bis 1625 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1623: Quelle: Wikipedia
    • 25. Februar » Kaiser FerdinandII. überträgt Herzog MaximilianI. von Bayern auf dem Regensburger Deputationstag die Kurwürde der Kurpfalz, allerdings nur auf Lebenszeit und ohne das Recht, diese zu vererben.
    • 6. August » Der italienische Kardinal Maffeo Barberini wird vom Konklave zum Papst gewählt und nimmt den Namen Urban VIII. an.
    • 6. August » Dreißigjähriger Krieg: Bei Stadtlohn unterliegt der aus den Niederlanden mit Söldnern nach Westfalen eingedrungene Herzog Christian von Braunschweig-Wolfenbüttel dem Heer der Katholischen Liga unter dem Feldherrn Johann T’Serclaes von Tilly. Für diesen Sieg wird Tilly von Kaiser Ferdinand II. in den Grafenstand erhoben.
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1650 tot 1672 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Eerste Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1654: Quelle: Wikipedia
    • 8. Mai » Mit dem Frieden von Westminster endet der Erste Englisch-Niederländische Krieg. Die Niederlande müssen die englischen Navigationsakten anerkennen, nach denen außereuropäische Güter nur auf englischen Schiffen nach England eingeführt werden dürfen.
    • 17. Mai » Der Reichstag zu Regensburg, der 1653 unter Kaiser FerdinandIII. erstmals nach dem Dreißigjährigen Krieg zusammengetreten ist, wird mit dem Jüngsten Reichsabschied aufgelöst. Es handelt sich um den letzten Reichsabschied der Geschichte, da 1663 der „Immerwährende Reichstag“ geschaffen wird.
    • 5. Juni » ChristinaI. verzichtet auf den schwedischen Thron und konvertiert heimlich zum Katholizismus.
    • 6. Juni » KarlX. Gustav von Pfalz-Zweibrücken folgt seiner Cousine ChristinaI. nach deren Abdankung als König auf dem schwedischen Thron.
    • 28. November » Der Erste Stader Vergleich beendet den Ersten Bremisch-Schwedischen Krieg, der um die Vorherrschaft im Gebiet des Herzogtums Bremen-Verden ausgebrochen war.
    • 15. Dezember » In Florenz wird mit der regelmäßigen Messung und Aufzeichnung der Lufttemperatur begonnen.
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1709: Quelle: Wikipedia
    • 2. Februar » Von der ansonsten unbewohnten Insel Más a Tierra im Juan-Fernández-Archipel wird der schottische Seemann Alexander Selkirk geborgen. Sein Schicksal liefert Stoff für Daniel Defoes Roman Robinson Crusoe.
    • 6. April » Die Gebiete der früheren deutschen Bistümer Minden, Verden, Halberstadt, Magdeburg, Havelberg, Brandenburg, Merseburg und Naumburg werden als Apostolisches Vikariat Ober- und Niedersachsen zusammengefasst, zu dessen Sitz Hannover wird.
    • 8. Juli » Der Sieg der russischen Armee unter Peter dem Großen gegen die Schweden unter Karl XII. in der Schlacht bei Poltawa bringt die Wende im Großen Nordischen Krieg.
    • 10. Juli » Beim mehrtägigen Treffen dreier Könige am preußischen Hof gilt dieser Tag politischen Gesprächen der Monarchen Friedrich I., August der Starke und Friedrich IV. Die Bemühungen Dänemarks und Sachsens beim Herrschertreffen, Preußen zu einem Engagement gegen Schweden zu bewegen, scheitern.
    • 11. September » Im Spanischen Erbfolgekrieg kommt es zur Schlacht bei Malplaquet, in der die anti-französische Allianz unter hohen eigenen Verlusten siegt.
    • 29. Oktober » Während des Spanischen Erbfolgekriegs sichert Großbritannien im ersten Barrieretraktat den Vereinigten Niederlanden für die Zukunft den Besitz einer Reihe von festen Plätzen in den Spanischen Niederlanden zur Sicherung gegen Frankreich zu.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Bravenboer

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Bravenboer.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Bravenboer.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Bravenboer (unter)sucht.

Die Familienstammbaum Groeneveld-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Eric Groeneveld, "Familienstammbaum Groeneveld", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/groeneveld-stamboom/I516.php : abgerufen 14. Juni 2024), "Cornelis Cornelisz (Cornelis Cornelisz ) Bravenboer (1623-1709)".