Familienstammbaum Groeneveld » Fop Danielszn (Fop Danielszn ) van Driel (1593-1663)

Persönliche Daten Fop Danielszn (Fop Danielszn ) van Driel 


Familie von Fop Danielszn (Fop Danielszn ) van Driel

(1) Er ist verheiratet mit Maeijcken (Maertge) Pieter Woutersdr Oostdorp.

Sie haben geheiratet am 7. April 1619 in Barendrecht, er war 25 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Cornelis Foppensz van Driel  ± 1635-1702 

  • Das Paar hat gemeinsame Vorfahren.

  • (2) Er ist verheiratet mit Adriaentgen Adriaens Hordijck.

    Sie haben geheiratet am 23. April 1617 in Barendrecht, er war 24 Jahre alt.


    (3) Er ist verheiratet mit Aechtien Adriaens Hordijck.

    Sie haben geheiratet


    Notizen bei Fop Danielszn (Fop Danielszn ) van Driel

    Bouwman te IJsselmonde, kerkmeester van IJsselmonde 1639/40, ouderling. Heemraad/schepen en laagheemraad van Oost-IJsselmonde. 1655/1657: Fop Danièelsz van Driel, oud-heemraad te IJsselmonde levert aan zijn zoon Cornelis paarden, koeien, te velde staande gewassen, ploeg en eg en verdere landbouwgereedschappen voor 792 gld 18 stuivers. Vervolgens schenkt hij aan deze zoon en diens echtgenote Lijsbeth Gerritsdr (Mijnlieff), als een donatie onder de levenden, allerlei benodigdheden tot de melkerij en kaasmakerij onder conditie dat hij, met zijn vrouw inwonende, zijn leven lang met haar onderhouden zal worden. Er moet hem ook tien gulden worden uitgekeerd.


     


    Beroepen: Landbouwer te IJselmonde, schepen en laagheemraad 1641-1650, hoogheemraad, kerkmeester 1640 van Oost IJselmonde

    "gaarmeester der verpondingen" van Ridderkerk (1595-1598), armmeester van Barendrecht (1619-1621), heemraad van Oost-Barendrecht (1619-1634) en hoogdijkheemraad van Barendrecht (1624, 1625)

    p dir="ltr"> 

    Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Fop Danielszn (Fop Danielszn ) van Driel?
    Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


    Zeitbalken Fop Danielszn (Fop Danielszn ) van Driel

      Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
    Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Stadhouder Prins Maurits (Huis van Oranje) war von 1585 bis 1625 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1593: Quelle: Wikipedia
    • 11. April » Die von den Portugiesen neu erbaute Festung Fortaleza de Jesus de Mombaça in Mombasa wird ihrer Zweckbestimmung übergeben. Sie soll den Seeweg nach Indien sichern.
    • 18. Mai » Nachdem er von seinem Freund Thomas Kyd unter der Folter beschuldigt worden ist, erhält der englische Dramatiker Christopher Marlowe eine Vorladung vor den Privy Council wegen des Verdachts der Häresie.
    • 22. Juni » In der Schlacht bei Sissek können kroatisch-habsburgisch-ungarische Truppen ein über den Grenzfluss Kupa eingedrungenes osmanisches Heer, das zahlenmäßig stark überlegen ist, besiegen. Der Tod von 20.000 seiner Soldaten und ihres Befehlshabers veranlasst Sultan Murad III. zur formellen Kriegserklärung gegenüber Kaiser Rudolf II., womit der so genannte Lange Türkenkrieg ausbricht.
    • 25. Juli » Der französische König Heinrich IV. konvertiert während des Achten Hugenottenkrieges vor Paris zum Katholizismus, was langfristig zu einer Beendigung der Hugenottenkriege beiträgt.
  • Stadhouder Prins Maurits (Huis van Oranje) war von 1585 bis 1625 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1617: Quelle: Wikipedia
    • 6. Juni » Der Habsburger Erzherzog Ferdinand wird zum König von Böhmen gewählt. Seine bald darauf eingeleiteten Maßnahmen zur Rekatholisierung Böhmens und das Einschränken von Rechten der Stände lösen Unmut aus, ein Ständeaufstand bahnt sich an.
    • 29. Juni » Der Habsburger Ferdinand II. wird in Prag zum König von Böhmen gekrönt. Er ist ein Anhänger der Rekatholisierung und wird bald in Konflikte verwickelt, die zum Dreißigjährigen Krieg führen.
    • 29. Juli » Im Oñate-Vertrag einigen sich die österreichische und die spanische Linie des Hauses Habsburg über Erbfolgefragen. Der Verzicht der spanischen Seite auf Ansprüche zu Ungarn und Böhmen wird durch Überlassen kleinerer Ländereien an sie ausgeglichen.
    • 23. August » In London wird die erste Einbahnstraße eingerichtet.
    • 24. August » Die Fruchtbringende Gesellschaft, die älteste deutsche Sprachgesellschaft, wird in Weimar ins Leben gerufen.
    • 22. Oktober » Im Dom zu Uppsala wird Gustav II. Adolf zum König von Schweden gekrönt. Er regiert bereits seit dem Jahr 1611 das Land.
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1650 tot 1672 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Eerste Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1663: Quelle: Wikipedia
    • 20. Januar » In Regensburg beginnt zur Beratung der Bedrohung durch das Osmanische Reich ein Reichstag, aus dem der Immerwährende Reichstag hervorgehen wird.
    • 24. Februar » Das Privileg der Compagnie de la Nouvelle France wird zurückgenommen. Die französischen Besitzungen in Kanada werden zu einer königlichen Provinz Ludwigs XIV. und staatlich verwaltet.
    • 4. März » Die Prinz-Edward-Inseln werden vom holländischen Seefahrer Barend Barendszoon Lam entdeckt.
    • 24. März » Der englische König KarlII. übergibt acht Lord Proprietors, die ihm zur Thronbesteigung verholfen haben, Gebiete in Nordamerika, die nach seinem Vater KarlI. Carolina genannt werden.
    • 27. Juli » Das englische Unterhaus beschließt in einer zweiten Navigationsakte, dass Güter für die nordamerikanischen Kolonien ausschließlich auf englischen Schiffen und von England aus transportiert werden dürfen.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Van Driel

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Van Driel.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Van Driel.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Van Driel (unter)sucht.

Die Familienstammbaum Groeneveld-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Eric Groeneveld, "Familienstammbaum Groeneveld", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/groeneveld-stamboom/I1438.php : abgerufen 7. Juni 2024), "Fop Danielszn (Fop Danielszn ) van Driel (1593-1663)".