Grant Family Tree » Frank L de Noyelles (± 1871-1938)

Persönliche Daten Frank L de Noyelles 

Quelle 1Quellen 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13

Familie von Frank L de Noyelles

(1) Er ist verheiratet mit Hattie R Hadsell.

Sie haben geheiratet am 24. Mai 1897 in Jersey City, Hudson, New Jersey, USA.Quelle 5


Kind(er):

  1. Jack T V Denoyelles  ± 1905-> 1920


(2) Er ist verheiratet mit Marie Hanner.

Sie haben geheiratet im Jahr 1894.Quelle 8


Kind(er):


Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Frank L de Noyelles?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Frank L de Noyelles

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Frank L de Noyelles

Lucy A Bedell
1835-1900

Frank L de Noyelles
± 1871-1938

(1) 1897

Hattie R Hadsell
± 1860-????

Jack T V Denoyelles
± 1905-> 1920
(2) 1894

Marie Hanner
1882-1937


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Ancestry Family Trees, Ancestry Family Tree
      http://trees.ancestry.com/pt/AMTCitationRedir.aspx?tid=85516124&pid=95
      / Ancestry.com
    2. 1930 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1930; Census Place: Rensselaer, Rensselaer, New York; Roll: 1638; Page: 3B; Enumeration District: 0027; Image: 32.0; FHL microfilm: 2341372 / Ancestry.com
    3. Menands, New York, Albany Rural Cemetery Burial Cards, 1791-2011, Ancestry.com / Ancestry.com
    4. 1880 United States Federal Census, Ancestry.com and The Church of Jesus Christ of Latter-day Saints, Year: 1880; Census Place: Albany, Albany, New York; Roll: 805; Family History Film: 1254805; Page: 218D; Enumeration District: 008; Image: 0441 / Ancestry.com
    5. New Jersey, Marriage Records, 1670-1965, Ancestry.com / Ancestry.com
    6. 1910 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1910; Census Place: Rensselaer Ward 1, Rensselaer, New York; Roll: T624_1071; Page: 4B; Enumeration District: 0023; FHL microfilm: 1375084 / Ancestry.com
    7. New York, State Census, 1925, Ancestry.com, New York State Archives; Albany, New York; State Population Census Schedules, 1925; Election District: 47; Assembly District: 02; City: New York; County: Bronx; Page: 10 / Ancestry.com
    8. 1900 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1900; Census Place: Brooklyn Ward 21, Kings, New York; Roll: 1057; Page: 11B; Enumeration District: 0323; FHL microfilm: 1241057 / Ancestry.com
    9. New York, State Census, 1915, Ancestry.com, New York State Archives; Albany, New York; State Population Census Schedules, 1915; Election District: 01; Assembly District: 02; City: Rensselaer Ward 01; County: Rensselaer; Page: 21 / Ancestry.com
    10. New York, State Census, 1905, Ancestry.com, New York State Archives; Albany, New York; State Population Census Schedules, 1905; Election District: A.D. 03 E.D. 01; City: Rensselaer Ward 09; County: Rensselaer; Page: 5 / Ancestry.com
    11. 1870 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1870; Census Place: Warren, Rockland, New York; Roll: M593_1087; Page: 527A; Family History Library Film: 552586 / Ancestry.com
    12. U.S. City Directories, 1822-1989, Ancestry.com / Ancestry.com
    13. 1920 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1920; Census Place: Manhattan Assembly District 22, New York, New York; Roll: T625_1225; Page: 12B; Enumeration District: 1451; Image: 197 / Ancestry.com

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 24. Mai 1897 war um die 13,7 °C. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 82%. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 9. Mai 1894 bis 27. Juli 1897 regierte in den Niederlanden das Kabinett Roëll mit Jonkheer mr. J. Roëll (oud-liberaal) als ersten Minister.
    • Von 27. Juli 1897 bis 1. August 1901 regierte in den Niederlanden das Kabinett Pierson mit Mr. N.G. Pierson (unie-liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1897: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
      • 28. Januar » In Österreich-Ungarn wird das Patentgesetz erlassen. Es löst die Regelungen in Kaiserlichen Patenten ab, welche bisher Schutzrechte für Erfindungen gewährten.
      • 7. März » In Koblenz findet die Uraufführung der komischen Oper Le Tonnelier de Nuremberg von Louis Lacombe statt.
      • 22. März » Bei Müngsten, einer Hofschaft an der Wupper zwischen Solingen und Remscheid, findet das Richtfest für die Kaiser-Wilhelm-Brücke statt. Die von Anton von Rieppel erbaute Brücke ist eine genietete Stahlgitterkonstruktion und die höchste Eisenbahnbrücke Deutschlands.
      • 30. April » Dem britischen Physiker Joseph John Thomson gelingt der experimentelle Nachweis der bereits von George Johnstone Stoney vorhergesagten Existenz des Elektrons.
      • 26. Juni » Bei einer Flottenparade demonstriert die Turbinia, das erste Dampfturbinenschiff der Welt, in spektakulärer Weise seine Überlegenheit als schnellstes Schiff der damaligen Zeit.
      • 21. Juli » Die Londoner Tate Gallery wird eröffnet.
    • Die Temperatur am 30. April 1938 lag zwischen 1,4 °C und 13,2 °C und war durchschnittlich 7,9 °C. Es gab 4,7 mm Niederschlag während der letzten 2,8 Stunden. Es gab 2,2 Stunden Sonnenschein (15%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 24. Juni 1937 bis 25. Juli 1939 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn IV mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1938: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 8,6 Millionen Einwohner.
      • 21. März » Sudetendeutsche Freikorps besetzen das Gebiet von Aš in der Tschechoslowakei. Der Streit um die Gebiete des Sudetenlandes münden in der Folge in die Sudetenkrise.
      • 28. März » Adolf Hitler weist bei einem Gespräch den Führer der Sudetendeutschen Partei, Konrad Henlein, an, der tschechoslowakischen Regierung gegenüber Forderungen zu erheben, denen sie nicht entsprechen kann. Die angeschürte Krise über das Sudetenland endet im Herbst im Münchner Abkommen.
      • 23. Juni » In Berlin beginnen die Arbeiten für die Große Halle der Reichshauptstadt Germania.
      • 30. September » Die Tschechoslowakei wird im Münchener Abkommen infolge der Appeasement-Politik der Westmächte gezwungen, die Sudetengebiete an das Deutsche Reich abzutreten.
      • 7. November » Der siebzehnjährige Jude Herschel Grynszpan schießt auf den deutschen Diplomaten Ernst vom Rath. Dieses Attentat nehmen die Nationalsozialisten zum Anlass, während der Novemberpogrome hunderte Menschen zu ermorden und Synagogen, jüdische Friedhöfe und Geschäfte gezielt zu zerstören.
      • 30. November » Der tschechoslowakische Politiker Emil Hacha wird zum Staatspräsidenten der Zweiten Tschecho-Slowakischen Republik gewählt.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen De Noyelles

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen De Noyelles.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über De Noyelles.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen De Noyelles (unter)sucht.

    Die Grant Family Tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    David Grant, "Grant Family Tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/grant-family-tree/P95.php : abgerufen 12. Mai 2025), "Frank L de Noyelles (± 1871-1938)".