Gomes Heritage » Walter Strickland (1516-1569)

Persönliche Daten Walter Strickland 

Quellen 1, 2, 3, 4
  • Er wurde geboren am 5. April 1516 in Sizergh, Westmoreland, England.
  • Beruf: Esquire.
  • Er ist verstorben am 8. April 1569 in Sizergh, Westmoreland, England, er war 53 Jahre alt.Quelle 5
  • Er wurde beerdigt in Thorton Bridge, Yorkshire, England.
  • Ein Kind von Walter Strickland und Katherine Neville

Familie von Walter Strickland

Er ist verheiratet mit Agnes Hammerton.

Sie haben geheiratet im Jahr 1537 in England, er war 20 Jahre alt.

Sie haben geheiratet im Jahr 1540 in England, er war 23 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Walter Strickland  1540-1569
  2. Ellen Strickland  1555-1622 


Notizen bei Walter Strickland

strickland

http://trees.ancestry.com/rd?f=image&guid=82464be1-69a6-41b1-ace7-c22950a24eae&tid=2044002&pid=221960394

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Walter Strickland?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Walter Strickland

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Walter Strickland

Ralph Neville
1465-1522
Anne Ward
1480-1521

Walter Strickland
1516-1569

1537

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Wood Web Site, David Wood, Walter Strickland, 4. September 2017
      Added via a Person Discovery
    2. Ancestry Family Trees, Ancestry Family Tree
      http://trees.ancestry.com/pt/AMTCitationRedir.aspx?tid=152119058&pid=143
      / Ancestry.com
    3. Geni World Family Tree, via https://www.myheritage.com/research/reco..., 16. November 2017
      Walter Strickland, IIIGender: MaleBirth: Apr 5 1516 - Westmoreland, Lancashire, EnglandBaptism: Apr 5 1516Occupation: EsquireMarriage: Spouse: Alice Boynton (born Tempest) - 1561 - either Westmorland or Lancashire, EnglandDeath: Apr 8 1569 - Sizergh, Westmoreland, UKBurial: Thorton Bridge, Yorkshire, EnglandFather: Walter Strickland, II, Knight of Sizergh CastleMother: Wives: Margarel Strickland (born Hamerton), 1st wife, Agnes Ann Strickland (born Hammerton), 2rd wife, Alice Boynton (born Tempest)Children: Ellen Carleton (born Strickland), William De De Stirkelaunde, Agnes Sandford (born Strickland), Robert Strickland, Alice Strickland, Thomas Strickland, Sr., Thomas StricklandSiblings: Roger Strickland of Marske, Agnes Curwen (born Strickland), Elizabeth Strickland, Anne Strickland, Maria (Mare or Mary) Strickland,
    4. WikiTree, via https://www.myheritage.com/research/reco...
      Walter Strickland, EsqGender: MaleBirth: Apr 5 1516 - Sizergh, Westmoreland, EnglandMarriage: Jan 20 1561 - Westmoreland, Lancashire, , EnglandMarriage: Sep 29 1535 - EnglandDeath: Apr 8 1569 - Sizergh, Westmoreland, EnglandFather: Walter StricklandMother: Katherine NevilleSpouses: Alice Strickland (born Tempest)Margaret Strickland (born Hamerton)Children: Sir Thomas StricklandAlice StricklandWilliam StricklandSibling: Agnes Sandys (born Strickland)

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Graaf Karel II (Oostenrijks Huis) war von 1515 bis 1555 Fürst der Niederlande (auch Graafschap Holland genannt)
    • Im Jahr 1516: Quelle: Wikipedia
      • 29. März » Doge Cristoforo Moro weist den in der Republik Venedig lebenden Juden das Gheto novo in Cannaregio als Wohnort zu.
      • 23. April » Herzog WilhelmIV. und LudwigX. von Bayern erlassen in Ingolstadt eine neue bayerische Landesordnung. Weil darin unter anderem auch der Preis und die Inhaltsstoffe von Bier geregelt werden, wird eine Textpassage dieser Landesordnung später als „bayerisches Reinheitsgebot“ bezeichnet.
      • 13. August » Im Vertrag von Noyon zwischen König Franz I. von Frankreich und König Karl I. von Spanien erhält Frankreich Mailand und verzichtet dafür auf Neapel.
      • 29. November » Ein Jahr nach der Schlacht bei Marignano schließen Frankreichs König Franz I. und die Eidgenossen einen Friedensvertrag, die „ewige Richtung“.
      • 15. Dezember » Gaspard I. de Coligny, seigneur de Châtillon wird vom französischen König Franz I. zum Marschall von Frankreich ernannt.
      • 19. Dezember » Franz I., König von Frankreich, und Papst Leo X. schließen das Konkordat von Bologna.
    • Graaf Filips III (Oostenrijks Huis) war von 1555 bis 1581 Fürst der Niederlande (auch Graafschap Holland genannt)
    • Im Jahr 1569: Quelle: Wikipedia
      • 11. Januar » Der Losverkauf für die erste in England durchgeführte Lotterie beginnt westlich neben der St Paul’s Cathedral in London.
      • 13. März » Im Dritten Hugenottenkrieg siegen die Truppen der Katholiken in der Schlacht bei Jarnac. Sie werden vom späteren Marschall de Tavannes und dem Herzog von Anjou, dem späteren König HeinrichIII., in den Kampf geführt. Ihren gefangenen Gegner LouisI. de Bourbon, prince de Condé lassen sie kurzerhand erschießen.
      • 12. August » Die Lubliner Union, die auf dem seit dem 10. Januar tagenden Sejm beschlossen wird, begründet die Adelsrepublik Polen-Litauen. Das Königreich Polen und das Großfürstentum Litauen sind zu diesem Zeitpunkt bereits seit 1389 in Personalunion verbunden.
      • 27. August » Papst Pius V. verleiht in einer Bulle Cosimo I. de’ Medici den Titel eines Großherzogs der Toskana und setzt sich dabei über kaiserlichen Widerstand hinweg.
      • 30. August » Im Birmanisch-Siamesischen Krieg gelingt nach zehnmonatiger Belagerung durch Verrat die Einnahme von Ayutthaya, Hauptstadt des gleichnamigen Königreichs.
      • 3. Oktober » In der Schlacht bei Moncontour im Dritten Hugenottenkrieg erleiden die Hugenotten unter ihrem Feldherrn Admiral Coligny eine schwere Niederlage gegen die katholische Seite.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Strickland

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Strickland.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Strickland.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Strickland (unter)sucht.

    Die Gomes Heritage-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Tim Gomes, "Gomes Heritage", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/gomes-heritage/P143.php : abgerufen 21. Juni 2025), "Walter Strickland (1516-1569)".