Goldsbrough family tree » Ann Snowdon (1632-± 1796)

Persönliche Daten Ann Snowdon 

Quelle 1Quellen 2, 3, 4, 5
  • Alternative Namen: Ann Snowdon, Ann Snowdon, Ann Snowden, Ann Snowden
  • Sie ist geboren im Jahr 1632 in Eaton Yorkshire, England.

    Waarschuwing Pass auf: War älter als 60 Jahre (246), als Kind (Harriett Ann Snowden) getauft wurde (30. Mai 1878).

    Waarschuwing Pass auf: War älter als 60 Jahre (231), als Kind (Mary Ann Snowden) getauft wurde (19. Mai 1863).

  • Sie ist verstorben rund 1796 in Eaton Yorkshire, England.Quelle 2
  • Sie wurde begraben am 23. November 1796 in Catterick, York, England.Quelle 2

    Fout Pass auf: War schon beerdigt (23. November 1796) bei der Taufe des Kindes (Harriett Ann Snowden).

    Fout Pass auf: War schon beerdigt (23. November 1796) bei der Taufe des Kindes (Mary Ann Snowden).


Familie von Ann Snowdon

Sie ist verheiratet mit George Snowdon.

Sie haben geheiratet am 9. Mai 1649 in Yorkshire, England, sie war 17 Jahre alt.Quelle 3

Sie haben geheiratet am 9. Mai 1650 in Eston, Yorkshire, sie war 18 Jahre alt.

Sie haben geheiratet am 5. Dezember 1661 in Eston, Yorkshire-North Riding, England, sie war 29 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Ann Snowdon  1649-1697
  2. George Snowdon  1651-1678
  3. Thomas Snowdon  1654-1705
  4. Dorothy Snowdon  1657-1663
  5. Elizabeth Snowdon  1660-1697
  6. Robert Snowdon  1663-1681
  7. John Snowdon  1665-1676
  8. Asculph Snowdon  1668-± 1741
  9. Philip Snowdon  1670-1739
  10. Joseph Snowdon  1672-1721
  11. William Snowdon  1677-1721
  12. Mary Ann Snowden  1863-????

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Ann Snowdon?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Ann Snowdon

Ann Snowdon
1632-± 1796

1649
Ann Snowdon
1649-1697
John Snowdon
1665-1676
Asculph Snowdon
1668-± 1741

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Ancestry Family Trees, Ancestry Family Tree / Ancestry.com
  2. England, Select Deaths and Burials, 1538-1991, Ancestry.com / Ancestry.com
  3. Yorkshire, England, Church of England Parish Records, 1538-1873, Ancestry.com / Ancestry.com
  4. West Yorkshire, England, Church of England Births and Baptisms, 1813-1910, Ancestry.com / Ancestry.com
  5. London, England, Church of England Births and Baptisms, 1813-1920, Ancestry.com / Ancestry.com

Historische Ereignisse

  • Stadhouder Prins Willem II (Huis van Oranje) war von 1647 bis 1650 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1649: Quelle: Wikipedia
    • 20. Januar » In England beginnt nach seiner Niederlage im Englischen Bürgerkrieg der Hochverratsprozess gegen König Karl I. vor dem Rumpfparlament auf Betreiben Oliver Cromwells.
    • 10. März » In Lissabon wird durch König Johann IV. die Allgemeine Gesellschaft des Brasilienhandels gegründet.
    • 11. März » Die gegen den zunehmenden Absolutismus in Frankreich kämpfenden Frondeurs unterzeichnen mit LouisII. de Bourbon, Kardinal Mazarin und Anna von Österreich als Regentin für den minderjährigen LudwigXIV. den Frieden von Rueil.
    • 19. Mai » Nach dem Sieg der Roundheads im Bürgerkrieg und der Hinrichtung von König KarlI. erhält England als Staatsnamen seiner unter Oliver Cromwell gebildeten Republik die Bezeichnung Commonwealth of England.
    • 2. August » In der Schlacht von Rathmines überrascht die zahlenmäßig kleinere New Model Army bei Dublin ein gemeinsames Heer von irischen Konföderierten und englischen Royalisten. Das Anlanden von Oliver Cromwell mit weiteren parlamentarischen Truppen wenige Tage später im Englischen Bürgerkrieg wird durch den Sieg in dieser Schlacht erleichtert.
    • 11. Oktober » Die am 2. Oktober begonnene Belagerung von Wexford endet mitten in Übergabeverhandlungen mit der unerwarteten Erstürmung der Stadt durch die unter Oliver Cromwells Befehl stehenden Truppen. Die Soldateska tötet hunderte gegnerischer Soldaten und schätzungsweise 1.500 Zivilisten. Die Stadt wird geplündert und zerstört.
  • Die Temperatur am 23. November 1796 war um die 1,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Osten. Charakterisierung des Wetters: zeer betrokken. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1796: Quelle: Wikipedia
    • 5. Februar » Die Vereinigung patriotischer Freunde der Kunst gründet in Böhmen eine Gemäldegalerie, aus der die Nationalgalerie Prag hervorgeht.
    • 2. März » Napoleon Bonaparte wird im Ersten Koalitionskrieg vom französischen Direktorium mit dem Oberbefehl über die Italienarmee betraut. Die Berufung erreicht ihn bei Vorbereitungen zur Hochzeit mit Joséphine de Beauharnais. Am 11. März reist er zum anstehenden Italienfeldzug ab.
    • 12. April » Im Italienfeldzug bezwingt Napoleon Bonaparte mit seiner Armee in der Schlacht bei Montenotte österreichisch-sardische Truppen unter dem Befehl des Generals Jean-Pierre de Beaulieu.
    • 28. April » König Viktor AmadeusIII. von Sardinien-Piemont schließt mit Napoleon Bonaparte während dessen Italienfeldzug bei Cherasco einen Waffenstillstand.
    • 1. Juni » Tennessee wird der 16. US-Bundesstaat.
    • 4. September » Im Ersten Koalitionskrieg bezwingt die französische Italien-Armee in der Schlacht bei Rovereto gegnerische österreichische Einheiten.

Über den Familiennamen Snowdon

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Snowdon.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Snowdon.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Snowdon (unter)sucht.

Die Goldsbrough family tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Lewis Goldsbrough, "Goldsbrough family tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/goldsbrough-family-tree/I302312608655.php : abgerufen 14. Juni 2024), "Ann Snowdon (1632-± 1796)".