GJ Tree » Rachel Diskin (1883-1960)

Persönliche Daten Rachel Diskin 

  • Sie ist geboren im Jahr 1883 in Poland.
  • Wohnhaft:
    • 27 Sheinkin Street, Givataim, Israel.
  • (Fact 1) .
    Her grandfathers were Rabbi Eliezer Simcha Rabinowich, chief Rabbi of Lomza,
  • (Fact 1) .
    Immigrated to Israel in Nov 1934
  • (Fact 2) .
    and Rabbi Zorach Diskin of Grodno
  • (Fact 2) .
  • (Fact 3) .
    Ester Peled incorrectly states that Rachel was born in Lomza and immigrated to Israel in 1934
  • (Fact 3) .
  • Sie ist verstorben am 19. Februar 1960 in Givataim, Israel, sie war 77 Jahre alt.
  • Sie wurde begraben in Kiryat Shaul, Tel Aviv.
  • Ein Kind von Benjamin Diskin und Mina Rabinowich

Familie von Rachel Diskin

Sie war verwandt mit Dov Ber (Berl) Halevi Chwojnik.


Kind(er):

  1. Chana Chwojnik  1911-1993 
  2. Leah Chwojnik  1909-1992
  3. Zorach Chwojnik  1917-1984 
  4. Yerucham Fishel Chwojnik  ± 1904-1954 
  5. Menachem Mendel Oren  1902-1962 


Notizen bei Rachel Diskin

id #736408

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Rachel Diskin?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Rachel Diskin

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Rachel Diskin


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 19. Februar 1960 lag zwischen -1.9 °C und 7,0 °C und war durchschnittlich 1,8 °C. Es gab 0.4 mm Niederschlag während der letzten 0.4 Stunden. Es gab 2,6 Stunden Sonnenschein (26%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 19. Mai 1959 bis 24. Juli 1964 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Quay mit Prof. dr. J.E. de Quay (KVP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1960: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 11,4 Millionen Einwohner.
      • 4. Januar » Großbritannien, Dänemark, Norwegen, Österreich, Portugal, Schweden und Schweiz unterzeichnen die Stockholmer Konvention zur Gründung der Europäischen Freihandelszone (EFTA). Das Übereinkommen tritt am 3. Mai in Kraft.
      • 14. Januar » In Genf beginnt vor einem Geschworenengericht der Strafprozess gegen Pierre Jaccoud. Mit der späteren Verurteilung des Angeklagten entwickelt sich als Affäre Jaccoud ein Justizskandal.
      • 17. März » Der Deutsche Bundestag beschließt, die staatliche Wolfsburger Volkswagen GmbH zu privatisieren. Das Unternehmen wird in eine Aktiengesellschaft umgewandelt. 60 Prozent der Anteile werden Privatpersonen als Volksaktien zum Kauf angeboten.
      • 6. Mai » Die britische Prinzessin Margaret, Countess of Snowdon, jüngere Schwester von Königin Elisabeth II., heiratet in der Westminster Abbey den Photographen Antony Armstrong-Jones.
      • 24. Mai » Wiens Bürgermeister Franz Jonas legt den Grundstein für die Müllverbrennungsanlage Flötzersteig, die erste ihrer Art in Österreich.
      • 18. August » In den USA werden unter dem Markennamen Enovid die ersten Antibabypillen angeboten.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Diskin

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Diskin.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Diskin.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Diskin (unter)sucht.

    Die GJ Tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Daniel D, "GJ Tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/gj-tree/R22.php : abgerufen 3. Mai 2025), "Rachel Diskin (1883-1960)".