GJ Tree » Joseph Baruch (Joseph Benedict) Blain (1865-1945)

Persönliche Daten Joseph Baruch (Joseph Benedict) Blain 

  • Er wurde geboren am 24. August 1865 in Novosady, Volkovisk.
  • Beruf: Dentist.
  • (Fact 1) .
    Raymond Blain writes that Joseph Baruch encouraged the immigration of Jonah Blain to England
  • (Fact 2) .
    In England, they both became dentists
  • (Fact 3) .
    Obtained British Naturalization in 1898. Was married then, without children
  • (Fact 4) .
    Address: 18 King St., Hanley, Staffordshire. Occupation: wholesale cabinet maker and commission agen
  • (Fact 5) .
    Arrived at Hanley on or before December 1890
  • Er ist verstorben Februar 1945 in England, er war 79 Jahre alt.
  • Ein Kind von Chaim Eliyahu Chwojnik und Sheyneh Esther

Familie von Joseph Baruch (Joseph Benedict) Blain

Waarschuwing Pass auf: Ehegatte (Gertrude (Gerty) Boston) ist 35 Jahre jünger.

(1) Er hat eine Beziehung mit Miriam Jeanette Goldstein.

Ereignis (Death of Spouse).


(2) Er ist verheiratet mit Gertrude (Gerty) Boston.

Sie haben geheiratet am 2. Februar 1930 in Glasgow, England, er war 64 Jahre alt.


Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)
  2. (Nicht öffentlich)


Notizen bei Joseph Baruch (Joseph Benedict) Blain

During the First World War (1914-1918) he was unable to serve in the forces because he was foreign born. He was accepted as a volunteer ambulance driver and was issued with army uniform. After the war he was presented with a certificate thanking him for his services from the Red Cross.

From memoirs written by David Blain, son of Joseph Benedict Blain:

Stoke on Trent is the heart of the pottery industry. Living in one of the five towns, Hanley, that make up the City of Stoke upon Trent was an upright well-respected gentleman who went by the name of
Joseph Benedict Blain.
He came to this country at the age of 17 in 1883 bearing the name of Baruch Chwoinik from the town of Volkovysk in the district of Grodno,
White Russia. In fact he eloped from his father, Chaim Elijah's estate with a girl, Esther, that his father did not approve.
If he had stayed in Russia he would have been forced into the Russian Army with little chance of getting out. This happened to most Jewish boys. One of his brothers was an author and one, Shmuel, ha
d a son who went to Argentina keeping the name Chwojnik. The third brother Abraham David came to England and was granted a certificate of naturalisation, A10881, effective from 19 May 1899. It said that he was born at Ruzani, Grodno in 1862. He had two sisters Mini and Chaike.
Their father owned forestland that stretched for 200 miles and the villagers worked for him. Together with timber the brewing of spirit went hand in hand. He had a carriage drawn by two horses which
was a prestige symbol. A Story told by Joe's second wife, Gertrude, was that cigarettes went missing from the household and Baruch, as a small boy, was accused of taking them. As a punishment he was made to stand out in the snow all day with few clothes. After an admission by a maid his father made no apology to Baruch.
Little is known of the early days in the UK except he became a naturalised British citizen on the 21st March 1898. After trying his hand at being a commission agent and cabinet wholesaler he served a
n apprenticeship in dentistry. In those days, until 1922, it was possible to serve a dental apprenticeship instead of going to university. How he came to settle in Hanley, Stoke on Trent, is a mystery, but there he set himself up as a dentist with his wife the girl he had eloped with. The house, 2 Victoria Square Hanley, was rented. It was situated on a corner and could be seen from the main Hanley to Stoke road. He had a brass plate made with the words "J B Blain Dental Surgeon." Soon he had numerous patients calling both for extractions and for false teeth.
He discovered an odd Pottery custom. When someone was getting married they considered it a wonderful thing to have all their teeth extracted and a brand new set of gleaming false teeth fitted ready f
or that special wedding day. Realising that there was a market for false teeth he set on a canvasser going door to door booking orders for false teeth. He then built a workshop in the back yard where he engaged a mechanic to make the teeth. Soon his reputation spread for he had developed an art in taking impressions and picking appropriate coloured teeth to match the personality of his patients. The practice grew until he had a staff of forty and had rented a house to cope with the mechanics and staff.
Meanwhile some of his nephews came to him from Russia to serve their dental apprenticeship.
Miriam, his first wife, kept a typical Victorian home where everything was done correctly. She kept a strictly Jewish home observing all the customs especially the Sabbath. Everyone had to observe d
ecorum of dress and ritual. Her husband together with other Jewish men founded a Synagogue at Birches Terrace, Hanley. Lord Horbelisha was the honoured guest at the official opening. (Horbelisha was the instigator of the "Belisha Beacon Crossing"). Unfortunately Miriam died childless and on her deathbed she made her niece from her side of the family promise to look after Uncle Joe.
Two of his nephews namely Sam Blain (son of his brother Abraham David) and David Irvine fell out with Joe and left to set up a practice in Shrewsbury. This partnership did not last very long. The tw
o partners soon quarrelled and split up, one going to Oswestry and the other remaining in Shrewsbury in Wyle Cop.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Joseph Baruch (Joseph Benedict) Blain?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Joseph Baruch (Joseph Benedict) Blain

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Joseph Baruch (Joseph Benedict) Blain

Joseph Baruch (Joseph Benedict) Blain
1865-1945

(1) 
(2) 1930

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 24. August 1865 war um die 17,4 °C. Es gab 6 mm Niederschlag. Der Winddruck war 6.5 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 85%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. Februar 1862 bis 10. Februar 1866 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke II mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1865: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 6. April » Friedrich Engelhorn, August von Clemm, Carl Clemm, Seligmann Ladenburg, Leopold Ladenburg und andere gründen im badischen Mannheim die Badische Anilin und Soda Fabrik als Aktiengesellschaft. BASF entwickelt sich in der Folge zum weltweit größten Chemiekonzern.
    • 6. April » Gründung der Freimaurerloge Reuchlin in Pforzheim.
    • 1. Mai » Brasilien, Argentinien und Uruguay schließen sich zur Tripel-Allianz zusammen, um den aggressiven paraguayischen Diktator Francisco Solano López im Tripel-Allianz-Krieg zu entmachten.
    • 30. Juli » Bei stürmischer See prallt der Raddampfer Brother Jonathan vor Crescent City an der kalifornischen Küste auf einen bis dahin nicht verzeichneten Unterwasserfelsen und sinkt. 225 Passagiere und Besatzungsmitglieder ertrinken.
    • 10. Oktober » John Wesley Hyatt erhält sein erstes Patent auf die von ihm erfundene Billardkugel aus Nicht-Elfenbein. Einige Jahre später gelingt ihm beim Streben nach Verbesserung der Erfindung der Entwicklungsprozess für Zelluloid.
    • 18. Dezember » Nach der Beendigung des Sezessionskrieges tritt in den USA der 13. Zusatzartikel zur Verfassung der Vereinigten Staaten in Kraft, mit dem die Sklaverei bundesweit verboten wird.
  • Die Temperatur am 2. Februar 1930 lag zwischen 3,0 °C und 6,7 °C und war durchschnittlich 4,2 °C. Es gab 0.4 mm Niederschlag während der letzten 0.3 Stunden. Es gab -0.1 Stunden Sonnenschein (0%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Ost-Südost. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 10. August 1929 bis 26. Mai 1933 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck III mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1930: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 7,8 Millionen Einwohner.
    • 14. Januar » Am New Yorker Times Square Theatre wird das Musical Strike up the Band von George Gershwin uraufgeführt.
    • 30. Januar » Eine vom sowjetischen Meteorologen Pawel Moltschanow gestartete Radiosonde an einem Wetterballon setzt den Standard für die weitere Entwicklung der Sonden. Sie misst Temperatur und Druck beim Aufstieg und funkt die Messwerte per Morsecode zum Empfänger.
    • 12. März » Der Deutsche Reichstag billigt den Young-Plan, wonach Deutschland bis zum Jahr 1988 Reparationszahlungen an die Sieger des Ersten Weltkrieges leisten muss.
    • 24. Mai » Die Düsseldorfer Polizei kann den später als „Vampir von Düsseldorf“ bekannten mutmaßlichen Serienmörder Peter Kürten festnehmen und damit eine monatelange Serie von Morden sexueller Natur in ihrem Gebiet aufklären.
    • 16. August » Nachdem er die Disney-Studios verlassen hat, veröffentlicht Ub Iwerks mit Fiddlesticks den ersten farbigen Ton-Zeichentrickfilm.
    • 1. Oktober » Das britische Pachtgebiet Weihaiwei geht in die Hoheit der nationalchinesischen Regierung über.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Blain

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Blain.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Blain.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Blain (unter)sucht.

Die GJ Tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Daniel D, "GJ Tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/gj-tree/R1726.php : abgerufen 5. Mai 2025), "Joseph Baruch (Joseph Benedict) Blain (1865-1945)".