GJ Tree » Minerva (Minnie) Hoberman (1897-1974)

Persönliche Daten Minerva (Minnie) Hoberman 

Quellen 1, 2
  • Sie ist geboren am 2. März 1897 in Minsk, Russia.
  • Volkszählung im Jahr 1940, 2519 East 21 St, A D 2, Kings, New York, Verenigde Staten.
  • (Fact 1) .
    According to 1920 census she immigrated to USA in 1905
  • Sie ist verstorben September 1974, sie war 77 Jahre alt.
  • Ein Kind von Samuel Hoberman und Elsie Chodosh

Familie von Minerva (Minnie) Hoberman

Sie war verwandt mit Benjamin (Ben) Schainkin.


Kind(er):

  1. Arthur Schainkin  1927-1994 
  2. (Nicht öffentlich)


Notizen bei Minerva (Minnie) Hoberman

SSN: 080-12-4761
In her application for SSN, which she filled on Sept 9 1939, she writes:
Name: Minerva Hoberman Schainkin (signature: Minnie Schainkin)
Address: 2519 East 21st, Brooklyn,NY
Born: Mar 3 1897 in Minsk, Russia
Parents: Samuel Hoberman and Elsie Chodosh
Works at Runson Knitting Mills, 313 Van Sinderen Avenue, Brooklyn, NY as of August 16 1939

Minnie Schainkin was naturalized Jan 29 1942.
Address: 2517 E. 22nd Street, Brooklyn, New York. She signed this.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Minerva (Minnie) Hoberman?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Minerva (Minnie) Hoberman

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Minerva (Minnie) Hoberman

Elsie Chodosh
± 1868-????

Minerva (Minnie) Hoberman
1897-1974



Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. 1920 United States Federal Census, via http://www.myheritage.com/research/colle...

    Minnie Schainkin
    Gender: Female
    Birth: Circa 1893 - Russia
    Residence: 1920 - Kings, New York, USA
    Age: 27
    Marital status: Married
    Immigration: 1905
    Race: White
    Ethnicity: American
    Father's birth place: Russia
    Mother's birth place: Russia
    Husband: Benjiman Schainkin
    Child: Leonard Schainkin
    Census: County:KingsSheet:11-AImage:428 State:New YorkFamily:241 Date:1920-00-00Line:29 See household members
    Household
    Relation to head; Name; Age
    Head; Benjiman Schainkin; 27
    Wife; Minnie Schainkin; 27
    Son; Leonard Schainkin; 1 year, 3 months

    Federal census takers were asked to record information about every person who was in each household on the census day. A census taker might have visited a house on a later date, but the information he collected was supposed to be about the people who were in the house on the census day. The basic census enumeration unit was the county. Each county was divided into enumeration districts, one for each enumerator. The completed forms were sent to the Commerce Department’s Census Office in Washington, D.C.

    Federal censuses are usually reliable, depending on the knowledge of the informant and the care of the census enumerator. Information may have been given to a census taker by any member of the family or by a neighbor. Some information may have been incorrect or deliberately falsified.
  2. 1940 United States Federal Census, via http://www.myheritage.com/research/colle...

    Minnie Schainkin
    Gender: Female
    Birth: Circa 1897 - Russia
    Residence: 1940 - 2519 East 21 St, A D 2, Kings, New York, USA
    Age: 43
    Residence in 1935: Same Place
    Race: White
    Citizenship status: AL
    Marital status: Married
    Husband: Benjamin Schainkin
    Children: Leonard Schainkin, Arthur Schainkin
    Census:

    tTownship: A D 2 Enum. District: 24-398C Family: 179;

    tCounty: Kings Roll: m-t0627-02556 Line: 54;

    tState: New York Frame: 01017 ;

    tDate: 1940 Page: 9B ;

    See household members
    Household
    Relation to head; Name; Age
    Head; Benjamin Schainkin; 45
    Wife; Minnie Schainkin; 43
    Son; Leonard Schainkin; 21
    Son; Arthur Schainkin; 12
    Mother In Law; Elsie Hoberman; 72
    Lodger; Joseph Rogoff; 17
    Lodger; Manuel Rogoff; 13
    If the searchable name index is not yet complete for the US state you're interested in, you can peruse the census images using the 1940 United States Federal Census (Images) data collection on MyHeritage.

    The 1940 Census included all 132,164,569 residents of the United States at that time, and the armed forces serving overseas, born on or before April 1, 1940. It is the largest, most comprehensive, and most recent US census record set available. It includes information on names, ages, locations, households, relations, gender, race, education, places of birth, and other facts unique to the 1940 Census including residence in 1935, detailed income and occupation and supplemental questions for 2 people on each form.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 2. März 1897 war um die 1,9 °C. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 84%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 9. Mai 1894 bis 27. Juli 1897 regierte in den Niederlanden das Kabinett Roëll mit Jonkheer mr. J. Roëll (oud-liberaal) als ersten Minister.
  • Von 27. Juli 1897 bis 1. August 1901 regierte in den Niederlanden das Kabinett Pierson mit Mr. N.G. Pierson (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1897: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 14. Januar » Der Deutsche Emanuel Lasker verteidigt seinen Weltmeistertitel im Schach durch einen deutlichen Sieg (10:2 Siege, dazu 5 Remis) gegen seinen Vorgänger, den Österreicher Wilhelm Steinitz.
    • 4. Februar » Auf dem Halensee in Berlin findet das älteste verzeichnete Eishockeyspiel in Deutschland statt, der Akademische Sport Club Berlin gewinnt gegen eine Studentenmannschaft mit 11:4.
    • 26. Juni » Bei einer Flottenparade demonstriert die Turbinia, das erste Dampfturbinenschiff der Welt, in spektakulärer Weise seine Überlegenheit als schnellstes Schiff der damaligen Zeit.
    • 29. August » Unter dem Vorsitz Theodor Herzls beginnt in Basel der erste Zionistische Weltkongress.
    • 31. August » Der von Theodor Herzl nach Basel einberufene erste Zionistische Weltkongress fordert die Errichtung eines jüdischen Staates in Palästina.
    • 3. November » Das erste Starrluftschiff des ein paar Monate zuvor verstorbenen Konstrukteurs David Schwarz erhebt sich auf dem Tempelhofer Feld in die Lüfte. Die Fahrt endet nach dem Ausfall der Steuerung mit einer Bruchlandung des ersten auch mit Aluminiumteilen gefertigten Luftschiffs. Der unter den Zuschauern weilende Graf Zeppelin erwirbt wenig später die Rechte.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Hoberman

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Hoberman.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Hoberman.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Hoberman (unter)sucht.

Die GJ Tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Daniel D, "GJ Tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/gj-tree/R1435.php : abgerufen 4. Mai 2025), "Minerva (Minnie) Hoberman (1897-1974)".