GJ Tree » Israel Aharon (Harry) Fischel (1865-1948)

Persönliche Daten Israel Aharon (Harry) Fischel 

  • Er wurde geboren am 11. Juli 1865 in Meretz, Russia.
  • Beruf: Architect, Real Estate Mogul, Philantrophist.
  • (Fact 1) .
    Had 4 sons who died in their infancy, before his 4 daughters were born
  • (Fact 2) .
    Immigrated to the USA in 1885 at age 20
  • (Fact 3) .
    Described as born in July 19 1865, the 17th of Tammuz 5625 (no correlation!)
  • Er ist verstorben im Jahr 1948, er war 82 Jahre alt.
  • Er wurde beerdigt in Jerusalem, Israel.
  • Ein Kind von Nachman Fischel und Hannah

Familie von Israel Aharon (Harry) Fischel

(1) Er ist verheiratet mit Chaya Shayneh (Jane) Brass.

Sie haben geheiratet am 26. November 1887 in American Star Hall, New York, New York, er war 22 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Rebecca Fischel  ± 1891-???? 
  2. Sadie Gertrude Fischel  ± 1891-???? 
  3. Bertha Fischel  1896-± 1978 
  4. Rose Fischel  ± 1897-???? 

Ereignis (Death of Spouse).


(2) Er ist verheiratet mit Miriam Hyman.

Sie haben geheiratet zwischen 1935 und 1936, er war 69 Jahre alt.


Notizen bei Israel Aharon (Harry) Fischel

Well respected Jewish philantrophist.
In 1932 in New York, founded the Harry Fischel Foundation. He founded the Harry Fischel Institute in Jerusalem in 1933, headed by Chief Israel Rabbi Abraham Isaac Hacohen Kook.

In 1920 USA census (Jan 12 1920, Manhatten, New York), Harry Fischel (54) was survied as living with his wife Jane (54), daughter Bertha (24, single) and daughter Rose (23, Single).
Harry and Jane were born in Russia as well as their 4 parents. The daughters Bertha and Rose were born in New York. Harry Fischel is listed as Operator - Real Estate Em. and Jane is listed as having n
o occuption.

From Encyclopedia Judaica:

FISCHEL, HARRY (1865-1948), U.S. businessman and philanthropist. Fischel was born in Meretz, Russia, and emigrated in 1885 to the United States, settling in New York City. There he entered the constru
ction and real estate business and built up a sizable company employing largely Jewish builders, to whom he granted both Saturday and Sunday as paid days off at a time when the six-day week was universal in the trade. Fischel also soon became involved in Jewish communal affairs, concentrating on a number of institutions with which he remained associated in various capacities for the remainder of his life, particularly the Hebrew Immigrant Aid Society (after 1890), Beth Israel Hospital (after 1900), and the American Jewish Committee (after 1906). Shortly after the Balfour Declaration, he was active in the establishment of a number of development companies in Palestine. In 1932 he retired from business and devoted himself entirely to his philanthropic endeavors, which included the endowment of the Harry Fischel Fou
ndation for Research in Talmud in Palestine (1933), and large donations to Yeshiva University during the depression of the 1930s. His attempts to get the New York Sabbath laws to recognize Saturday as
the official Jewish day of rest are recorded in the biography of him by his son-in-law, Herbert Samuel Goldstein, Forty Years of Struggle for a Principle (1928). Fischel died in Jerusalem, where he spent the final year of his life. [Editorial Staff Encyclopaedia Judaica]

Some additional notes from his biography:
HF was strictly orthodox and dedicated his life to philanthrophic deeds aimed at strengthening conservative Judaism. He immigrated to the USA in 1885 at the age of 20, from his home town of Meretz, Ru
ssia. His immigration was partly because he wanted to avoid conscription to the Russian army for 5 years at the age of 21. He studied some Architecture at Meretz. After a big fire in Grodno in 1883, many houses had to be rebuilt and do to successful work there he earned the large sum of money required to travel to the United States. Arrived on ship Rhaetia on Dec 1885 to Castle Garden in the USA, with only 60 cents left. He met Jane Brass in May 1887. In a few years he rose to great financial success, whilst preserving his prinicple never to desecrate the Sabbath, even when it almost led him to starvation.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Israel Aharon (Harry) Fischel?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Israel Aharon (Harry) Fischel

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Israel Aharon (Harry) Fischel

Hannah
± 1820-1902

Israel Aharon (Harry) Fischel
1865-1948

(1) 1887
Rebecca Fischel
± 1891-????
Bertha Fischel
1896-± 1978
Rose Fischel
± 1897-????
(2) 1936

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 11. Juli 1865 war um die 15,4 °C. Es gab 9 mm Niederschlag. Der Winddruck war 4 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Süd-West. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 89%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 1. Februar 1862 bis 10. Februar 1866 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke II mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1865: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
      • 8. Februar » Gregor Mendel veröffentlicht mit „Versuche über Pflanzenhybride“ seine Kreuzungsexperimente mit Erbsen, die anfänglich nur wenig Beachtung finden, später jedoch zur Grundlage der so genannten mendelschen Regeln der Vererbung in der Genetik werden.
      • 12. Mai » Über einen Monat nach der offiziellen Kapitulation der Konföderierten Staaten von Amerika beginnt in Texas die zwei Tage währende Schlacht auf der Palmito Ranch, die letzte Schlacht des Sezessionskrieges.
      • 17. Mai » In Paris entsteht auf Anregung der französischen Regierung der Internationale Telegrafenverein, heute als Internationale Fernmeldeunion eine UN-Spezialorganisation.
      • 21. Mai » Die Uraufführung des lyrischen Dramas Der Cid von Peter Cornelius erfolgt am Weimarer Hoftheater.
      • 24. Mai » Jefferson Davis, ehemaliger Präsident der Konföderierten Staaten von Amerika, wird nach der Niederlage der Confederate States Army im Sezessionskrieg und seiner darauf folgenden Verhaftung wegen Verrats angeklagt.
      • 4. September » Joaquim António de Aguiar wird Premierminister der konstitutionellen Monarchie in Portugal.
    • Die Temperatur am 26. November 1887 war um die 4,1 °C. Der Winddruck war 12 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 98%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1887: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
      • 26. Januar » In der Schlacht bei Dogali besiegt ein übermächtiges äthiopisches Heer eine in das abessinische Hochland vorgerückte 500 Mann starke italienische Truppe. Die Niederlage wird zur Prestigefrage für Italien und es verstärkt seine militärischen Anstrengungen in Ostafrika, die auf eine Kolonie Eritrea abzielen.
      • 8. Februar » Der Kongress der Vereinigten Staaten verabschiedet den von Henry L. Dawes ausgearbeiteten General Allotment Act, mit dem das Reservatsland der US-amerikanischen Indianer privatisiert wird, was zu deren massiver Verelendung führt.
      • 20. April » In Frankreich findet das erste Autorennen der Welt statt. Der Kurs führt von Paris nach Versailles, der Sieger, ein Dampfdreirad, erreicht eine Durchschnittsgeschwindigkeit von 26km/h.
      • 3. Mai » Bei einem Grubenunglück in Nanaimo, British Columbia, sterben 150 Bergleute, nur sieben überleben. Das Grubenunglück von Nanaimo ist bis 1917 die schwerste von Menschenhand verursachte Explosion in Kanada.
      • 23. August » Großbritannien verlangt im parlamentarisch verabschiedeten Merchandising Marks Act auf allen importierten Industrieprodukten künftig die Angabe des Ursprungslandes. “Made in Germany” entsteht.
      • 26. September » Emil Berliner aus Hannover meldet ein Grammophon zum Patent an, das als Tonträger Schallplatten benutzt.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Fischel

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Fischel.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Fischel.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Fischel (unter)sucht.

    Die GJ Tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Daniel D, "GJ Tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/gj-tree/R1423.php : abgerufen 5. Mai 2025), "Israel Aharon (Harry) Fischel (1865-1948)".