Gezinsreconstructies (Ambt-)Vollenhove en Beulake » Hermen Gerrits Boos (< 1785-< 1804)

Persönliche Daten Hermen Gerrits Boos 

  • Er wurde geboren vor 1785.
  • Wohnhaft:
    • Vollenhove.
    • Zwollingerkamp, Dinxterveen, Wanneperveen.
  • Er ist verstorben vor 26. November 1804.
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 27. Juli 2010.

Familie von Hermen Gerrits Boos

Er ist verheiratet mit Aaltje Egberts Stoel.

Sie haben geheiratet am 3. Dezember 1797 in Wanneperveen.


Kind(er):

  1. Gerrit Hermens Boos  1798-1847 
  2. Aaltje Hermens Bos  1800-????


Notizen bei Hermen Gerrits Boos

NOTE #In kwartierstaat van Huisman/Zelhorst staat hij ook vermeld als Boes,maar daarachter staat vermeld "Bos"; bij doop Gerrit staat alsachternaam: "Boos"; bij mij stond hij al vermeld als "Bos"; ingenealogie Boes (boek) staat hij vermeld als Harmen Gerrit Boes (Bos ofBoos?) zoon van Gerrit Boes en Janna Wolters; niet duidelijk bij dezelaatste vermelding is wie Gerrit Boes is (misschien Gerrit Boes geb.21-3-1728, zoon van Hendrik Boes en Aaltje Klaas?);#

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Hermen Gerrits Boos?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Hermen Gerrits Boos

Hermen Gerrits Boos
< 1785-< 1804

1797

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 3. Dezember 1797 war um die 6,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Charakterisierung des Wetters: zeer betrokken. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1797: Quelle: Wikipedia
    • 19. Februar » Napoleon Bonaparte erzwingt mit seinen Truppen den Frieden von Tolentino mit Papst Pius VI., was für den Kirchenstaat Gebietsabtretungen an Frankreich bedeutet.
    • 20. Februar » Nachdem sie im Jahr zuvor auf die Insel Baliceaux deportiert worden sind, siedelt Großbritannien die Garifuna („Schwarze Kariben“) auf die Insel Roatan vor der honduranischen Küste um.
    • 18. April » Angesichts von Napoleon Bonapartes erfolgreichem Italienfeldzug schließen Frankreich und Österreich den Vorfrieden von Leoben. Vereinbart werden ein sechsmonatiger Waffenstillstand und verschiedene territoriale Veränderungen in Norditalien und Mitteleuropa. Ein endgültiger Friedensschluss erfolgt am 17. Oktober mit dem Frieden von Campo Formio.
    • 12. Mai » Der letzte Doge von Venedig, Ludovico Manin, dankt ab, und der Große Rat der Lagunenstadt hält seine letzte Sitzung ab. Auf dem Festland vor der Stadt liegen die in die Republik Venedig eingedrungenen Truppen Napoleon Bonapartes. Die Ära der Serenissima neigt sich damit ihrem Ende zu, Venedig wird später im Frieden von Campo Formio österreichischer Besitz.
    • 4. Juni » In Venedig wird nach dem Einzug französischer Revolutionstruppen das Libro d’Oro verbrannt. Das Goldene Buch behielt über Jahrhunderte hinweg die Teilnahme am Großen Rat der Stadt den eingetragenen adligen Patriziergeschlechtern vor.
    • 29. Juni » Napoleon Bonaparte proklamiert in Norditalien die Cisalpinische Republik.

Über den Familiennamen Boos

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Boos.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Boos.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Boos (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Guus Nijhuis, "Gezinsreconstructies (Ambt-)Vollenhove en Beulake", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/gezinsreconstructies-vollenhove/I17386.php : abgerufen 14. Juni 2024), "Hermen Gerrits Boos (< 1785-< 1804)".