Gezinsreconstructies Steenwijk » Roelof Langman (1876-1952)

Persönliche Daten Roelof Langman 


Familie von Roelof Langman

(1) Er ist verheiratet mit Anna Maria van Noort.

Sie haben geheiratet am 3. August 1900 in Steenwijk, er war 24 Jahre alt.

huw bijl image 3130, akte 38

Kind(er):

  1. Aaltje Langman  1901-1902
  2. Herman Langman  1903-1958 
  3. Evert Langman  1905-1964
  4. Jan Langman  1908- 


(2) Er ist verheiratet mit Aaltje van Lier.

Sie haben geheiratet am 14. November 1918 in Steenwijk, er war 42 Jahre alt.


Notizen bei Roelof Langman


Roelof werd niet opgeroepen voor de Nationale Militie.

Roelof is door de Arrondissementsrechtbank in staat van faillissement verklaard.

STEENWIJK. Morgen, Zaterdag, is het; 40 jaar geleden, dat de heer R. Langman, Oosterstraat alhier, aanspreker werd. Op 22 Januari 1909 trad de heer Langman voor het eerst in zrjn aansprekersfunctie. Maar dat ging z√≥ maar niet, om in uniform naar buiten te gaan, vertelde de heer Langman bij ons bezoek aan hem. Ik woonde in het huis Oosterstraat 94 (tegenwoordig ijzerwinkel Feitsma) en had een winkel. Toen het dan zo ver was om er uit te gaan, durfde ik niet; tenslotte maakte mijn vrouw de deur los en mijn zuster gaf mij een duw. Toen stond ik buiten en moest wel verder. Zo ging ik voor de eerste keer als aanspreker door de straten. Mijn eerste die ik begraven heb was de echtgenote van Frederik van Veen uit Zuidveen. Verder vertelde de heer Langman, dat hij in die 40 jaar heel wat leed heeft meegemaakt, vooral als hij bij jonge vaders of moeders werd geroepen, waar de kinderen achter bleven en waar hij zijn functie vaak als een drukkende last heeft beschouwd. Zijn eigen vrouw stierf op 38-jarige leeftijd. ·ÄûMaar ook hier moest ik over heen, want het was mijn brood," vertelde Langman. En iedereen wilde en kon dit werk ook niet doen. Ook 's nachts werd hij vaak geroepen om de gestorvenen af te leggen. Zijn drukste tijd was in de Spaanse griepperiode: op √©âˆš©n dag had hij zeven begrafenissen te verzorgen en dat was wat voor een stadje als Steenwijk. ·ÄûIk wist niet meer wie 't eerst moest worden begraven," aldus Langman. Het was ook nog anders dan tegenwoordig; toen moest men huis aan huis de hele stad aanzeggen, dat is er nu af, het gaat nu per brief. Ook werd er vroeger vaak √©âˆš©n aanspreker gehaald en dan moest je alles alleen doen. Ook dat is al jaren anders; het zijn er nu altijd twee. En waar ik op het standpunt stond, dat de begrafenis tot in de puntjes goed verzorgd moest zijn had ik het nog al druk. De heer Langman is op enkele jaren na (toen had hij zelf een begrafenis- Vereniging) al die tijd aan het Rusthuis alhier verbonden geweest. Als collega's heeft hij gehad de heren Prins, Heinhuis, Houwer, Zwiers, Hoogma, die allen zijn overleden. De heer Langman heeft nu bedankt als aanspreker; hij is 73 jaar. Zijn jubileum wordt dus tegelijk zijn afscheid; het zal hem morgen ongetwijfeld niet aan bewijzen van vriendschap en waardering ontbreken.
Bron: De Heerenveensche Koerier 21-01-1949.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Roelof Langman?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Roelof Langman

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Roelof Langman

Anna Lhoman
± 1797-1864
Harm Langman
1824-1910

Roelof Langman
1876-1952

(1) 1900
Evert Langman
1905-1964
(2) 1918

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 9. Juni 1876 war um die 12,3 °C. Es gab 17 mm Niederschlag. Der Winddruck war 4 kgf/m2 und kam überwiegend aus Norden. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 95%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. August 1874 bis 3. November 1877 regierte in den Niederlanden die Regierung Heemskerk - Van Lijnden van Sandenburg mit als erste Minister Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) und Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (AR).
  • Im Jahr 1876: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 1. Januar » Die Reichsbank wird durch Übernahme der Preußischen Bank als zentrale Notenbank des Deutschen Reiches gegründet. Gleichzeitig wird die Mark offizielles Zahlungsmittel des Deutschen Reiches. Alle anderen Landeswährungen sind bereits oder werden sukzessive außer Kraft gesetzt.
    • 19. September » Melville Bissell aus Grand Rapids (Michigan) wird für den ersten funktionierenden Staubsauger (Carpet Sweeper) das Patent erteilt.
    • 1. Oktober » In Leipzig erscheint erstmals der Vorwärts, das von Wilhelm Liebknecht und Wilhelm Hasenclever geleitete Central-Organ der Sozialdemokratie Deutschlands.
    • 7. November » Die Oper Der Kuß von Bedřich Smetana wird in Prag uraufgeführt.
    • 6. Dezember » An der Hofoper in Sankt Petersburg erfolgt die Uraufführung der Oper Wakula der Schmied (zweite Fassung als Pantöffelchen oder Tscherewitschki) von Pjotr Iljitsch Tschaikowski.
    • 23. Dezember » Der osmanische Herrscher Abdülhamid II. verkündet die erste türkische Verfassung, genannt Kanûn-ı Esâsî, die sich an liberalen Grundsätzen orientiert, allerdings sehr bald wieder aufgehoben wird.
  • Die Temperatur am 14. November 1918 lag zwischen 2,2 °C und 7,9 °C und war durchschnittlich 5,6 °C. Es gab -0,1 Stunden Sonnenschein (0%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
  • Von 9. September 1918 bis 18. September 1922 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck I mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1918: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,6 Millionen Einwohner.
    • 2. Januar » Reinhard Maack erklimmt als Forschungsreisender den Königstein im Brandbergmassiv, den höchsten Berg im heutigen Namibia.
    • 5. März » Die von August von Mackensen befehligten Truppen der Mittelmächte erzwingen in Rumänien den Vorfrieden von Buftea und beenden damit ihre Kampfhandlungen im Osten. Der deutsche Einfluss auf das Regentschaftskönigreich Polen wächst.
    • 29. April » An der Westfront des Ersten Weltkriegs endet die Vierte Flandernschlacht.
    • 20. September » Bei Pater Pio treten sichtbare Wunden an Brust, Händen und Füßen auf, angebliche Wundmale Christi.
    • 10. Oktober » Das irische Passagierschiff RMS Leinster wird in der Bucht von Dublin von einem deutschen U-Boot durch zwei Torpedos versenkt. 501 Passagiere und Besatzungsmitglieder sterben. Es handelt sich um das bis heute schwerste Schiffsunglück in der Irischen See und einen der größten Verluste von Menschenleben durch Versenkung eines zivilen Schiffs im Ersten Weltkrieg.
    • 9. November » Karl Liebknecht und Rosa Luxemburg gründen in Berlin die Zeitung Die Rote Fahne als Organ des Spartakusbundes.
  • Die Temperatur am 11. August 1952 lag zwischen 13,4 °C und 22,8 °C und war durchschnittlich 17,6 °C. Es gab 0.2 mm Niederschlag während der letzten 0.6 Stunden. Es gab 3,2 Stunden Sonnenschein (21%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 15. März 1951 bis 2. September 1952 regierte in den Niederlanden das Kabinett Drees I mit Dr. W. Drees (PvdA) als ersten Minister.
  • Von 2. September 1952 bis 13. Oktober 1956 regierte in den Niederlanden das Kabinett Drees II mit Dr. W. Drees (PvdA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1952: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 10,3 Millionen Einwohner.
    • 21. Februar » Bengalische Sprachbewegung: Bei einer Demonstration von Studenten der Universität Dhaka (Ostpakistan) gegen die Einführung von Urdu als alleinige Staatssprache kommen durch Polizeiaktionen mehrere Demonstranten ums Leben. Der 21. Februar wird später durch die UNESCO zum Internationalen Tag der Muttersprache erklärt.
    • 15. April » Der US-amerikanische Langstreckenbomber Boeing B-52 Stratofortress absolviert seinen Erstflug.
    • 12. Juni » An der Brandeis University in Waltham, Massachusetts, erfolgt die Uraufführung der Oper Trouble in Tahiti von Leonard Bernstein.
    • 27. Juli » Der von Arbeitern im Gulag-System erbaute Wolga-Don-Kanal wird in der Sowjetunion eingeweiht.
    • 29. August » Das Musikstück 4'33" des Avantgarde-Künstlers John Cage wird in der Maverick Concert Hall nahe Woodstock (New York) uraufgeführt.
    • 29. August » Der Kinofilm Casablanca hat in Deutschland in einer stark gekürzten Fassung Premiere.
  • Die Temperatur am 16. August 1952 lag zwischen 12,1 °C und 19,9 °C und war durchschnittlich 16,0 °C. Es gab 1,0 mm Niederschlag während der letzten 1,3 Stunden. Es gab 7,0 Stunden Sonnenschein (48%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 15. März 1951 bis 2. September 1952 regierte in den Niederlanden das Kabinett Drees I mit Dr. W. Drees (PvdA) als ersten Minister.
  • Von 2. September 1952 bis 13. Oktober 1956 regierte in den Niederlanden das Kabinett Drees II mit Dr. W. Drees (PvdA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1952: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 10,3 Millionen Einwohner.
    • 8. Februar » Das Statistische Bundesamt teilt mit, dass 9,6 Millionen Flüchtlinge in der Bundesrepublik Deutschland leben.
    • 11. April » Auf dem Pan-Am-Flug 526A muss eine Douglas DC-4 vor der Küste Puerto Ricos bei schwerem Seegang notwassern. Obwohl alle 69 Insassen den Aufprall überleben, verbleiben 52 Passagiere wegen der unkoordinierten Evakuierung an Bord und gehen mit dem Flugzeug unter.
    • 18. April » Der aus der Convair B-36 entwickelte Langstreckenbomber Convair YB-60 hat seinen Erstflug. Es ist zu diesem Zeitpunkt das größte Düsenflugzeug der Welt, ist jedoch in seinen Leistungen der kurz zuvor entwickelten Boeing B-52 unterlegen, weshalb es bei diesem Prototyp bleibt.
    • 12. Juni » An der Brandeis University in Waltham, Massachusetts, erfolgt die Uraufführung der Oper Trouble in Tahiti von Leonard Bernstein.
    • 19. Juli » Die XV. Olympischen Sommerspiele in Helsinki werden eröffnet.
    • 3. Oktober » Die erste britische Atombombe wird vor Australien gezündet.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Langman

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Langman.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Langman.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Langman (unter)sucht.

Die Gezinsreconstructies Steenwijk-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
M. Hoogma, "Gezinsreconstructies Steenwijk", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/gezinsreconstructies-steenwijk/I72556.php : abgerufen 10. Juni 2024), "Roelof Langman (1876-1952)".